OPEL treibts bunt: Klimakompressor steckt fest...!?!

Diskutiere OPEL treibts bunt: Klimakompressor steckt fest...!?! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, @Turbocabrio: Vielen Dank das du mich über die Klimaautomatik aufgeklärt hast. Und wenn ich die Übersetzung am Kompressor verändere...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@Turbocabrio: Vielen Dank das du mich über die Klimaautomatik aufgeklärt hast. Und wenn ich die Übersetzung am Kompressor verändere funktioniert die Auomatik genauso braucht nur etwas länger. Und wer braucht schon 15°C im Auto also ich nicht wenn ich mal das bedüftniss habe setzte ich mich ins Kühlhaus.
 
  • OPEL treibts bunt: Klimakompressor steckt fest...!?!

Anzeige

Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

@Kadettalex

Danke, das war mir bisher auch neu. Wobei das wahrscheinlich nur bei den kleineren Motoren Sinn macht.

@Thomas

Das sollte kein Angriff gegen dich sein, wollte nur etwas Licht ins Dunkel bringen. Da jeder eine andere Meinung dazu zu haben scheint. Wegen der Übersetzung des Klimakompressors würd ich mir an deiner Stelle ned soviel gedanken machen, da dieser ja von Werk aus mit einer Übersetzung zur Kurbelwelle läuft. Außerdem machts glaube keinen Unterschied ob dieser jetzt 4000 U/Min oder 1000 U/min. ohne außreichende Schmierung läuft! Denn das ist des Übels Wurzel, die mit der Zeit mangelnde Schmierung des ganzen Systems.

Mfg

Sven
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hab mich nur gewundert warum du speziel mich angesprochen hast. Hatte doch nichts anderes gesagt bzw. zu erkennen gegeben ich wüsste nicht was ne KA ist. Und das mit der Schmierung habe ich ja ziemlich oben geschrieben, deswegen auch mein Rat die Flüssigkeiten öfters zu tauschen, da diese Probleme mit der Schmierung bekannt sind.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Magnetkupplung :lol: Ist doch schon fast wieder Steinzeit. In den aktuellen VW/Audi fällt mir jetzt eigentlich keiner ein ausser Sharan(Ford-schrott) und LT(Nutzfahrzeug...) bei dem noch eine verbaut ist. Die Kompressoren werden extern geregelt und laufen immer mit. Heisst aber nicht das die nicht kaputt gehn...
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Also der Kompressor läuft immer mit, wenn man den Kälteteil aktiviert hat.
Es gibt nur mittlerweile Kompressoren mit variablen Hub. Dann entfällt zum Teil das wieder anwärmen der Luft über die Heizung.
Erst bei weniger als 3°C Außentemperatur (Vereisungsgefahr) oder Druckbfall in der Anlage schaltet sich der Kompressor ab.
 
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
Lustig rund ums Auto - Teil II (Der Wahnsinn geht weiter)

Hallo Leute!

Hin oder her. Fakt ist, dass der neue Klimakompressor nach kürzester Zeit schon wieder nicht ordnungsgemäß funktioniert. Ich hab' das Auto aus der Werkstatt abgeholt - bei eingeschalteter Klima hört sich der Kompressor an wie der kaputte Staubsauger meiner Mutter. Extrem unangenehmes surren. Wieder hin zum Herrn Opel -> Neuen bestellen... :shock:

Schön langsam entwickelt sich die Geschichte zu einer filmreifen Lachnummer. Naja, immerhin bekomme ich dann halt alle 2 Wochen gratis einen neuen Klimakompressor - auch nicht schlecht.

Grüße!
 
G

groover

Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Renningen
hört sich fast an wie nicht gemessene ölmenge aus dem alten beim ausbauen ;)
 
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
Hallo groover!

Wie meinst du? Gibt es da leicht eine eigene Ölversorgung, die nach einem Wechsel wieder auf/nachgefüllt werden muss?

Bitte erkläre mal.

THX Marco
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Im Klimasystem ist ja nicht nur das Kältemittel R134a, sondern da is auch noch einiges an Öl im Kompressor, da dieser sonst nicht geschmiert werden würde, das ganze verbleibt in der Regel auch im Kompressor ... wenn sie das nich wieder korrekt auffüllten ... :roll:
 
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
Aha :!:

Das haben die Torfnasen dann eventuell nicht ganz beachtet.
Naja - selber Schuld...

M.
 
G

groover

Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Renningen
jo, nen kompressor hat ne menge öl drin, die muss immer drin sein ... und laut chefklimaingenieur bei opel (is dad von nem kumpel) machen das 70% der opelhändler in deutschland falsch ... und bauen nen "leeren", also nicht mit öl aufgefüllten kompressor ein. so gings mir bei meinem cali damals ... 3 kompressoren in 4 monaten ;)

sein tipp war bei klimadefekten zum boschdienst zu gehen, die kennen sich in klimaanlagen besser aus ;)
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

dann erkundigt euch mal und schaut dem Händler dann auf die Finger. Deswegen habe ich das ja am Anfang geschrieben. Dieses Öl wird dem Kältemittel zugefügt und verbleibt durch seine höhere Dichte dort wo es schmieren soll.

Könnt ja dem Meister sagen das ihr vermutet da wurde beim befüllen gepfuscht. Hat sicherlich ein Azubi gemacht der nicht mal weiß wie man Klimaanlage schreibt.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also habe schon ein paar Autos mit Klima gehabt und nie auf Drehzahlen geachtet, bis jetzt ( wartet mal bis morgen :lol: ) habe ich noch nie eine gebraucht!
 
G

Getaway

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
RE
Grüßt euch mal alle zusammen hier.
Ich war noch vor 3 Monaten bei meinem Opel Händler aufgrund dessen, dass nur noch warme Luft aus der Klima kam. Ich fahre nicht mit Klimaautomatik, sondern mit der normalen.
Auf jeden Fall haben die den Wagen einen Tag behalten. Als ich anrief, teilte man mir mit, dass der Klimakompresor kaputt sei - bei 40.000 km.
Scheiße dachte ich, was kommt denn jetzt. Dann sagte mir man mir noch, Bremsen sind runter alle 4 inkl. Scheiben. Die Rechnung beinhaltete 10 % Kulanz auf Bremsen und Klima. Super dachte ich mir.
Ich bin dann zu einem anderem Händler gegangen, welcher ein guter bekannter meines Vaters ist. Der schaute sich die Sache an, prompt bekam ich ohne einen Pfennig zu zahlen, alles rund um die Klima auf Kulanz. Der Witz der Sache ist, dass ich den Wagen bei dem Händler gekauft hatte, wo ich zuerst war, also der mit 10 % Kulanz. Dann sagte man mir, dass ich nur Opel Original Bremsenscheiben verwenden solle anstatt billigere von ATU, D+W, etc.
Dann bin ich mit Heiler Klimaanlange wieder dort hin, gab den Wagen wegen der Bremsen ab, Original sollte es schon sein, wenn mir drei Leute das so sagen dachte ich mal so.M al sehen was kommt dachte ich mir schon.
Wie nicht anders zu erwarten, haben die Trottel den neuen Klimakompressoer einfach ohne zu fragen gegen einen "noch neueren" Ausgetauscht. Die Bremsen wurden dann allerdings auch sofot erneuert. Ich bin dann wieder hin, als ich die Rechung mit der Klima sah, bin ich ausgeflippt. Sofortige Wandlung beantragt, zurück zum Opel Händler (Friend vom Vadder ;-) ) Der sagte mir, dass die Bremsscheiben zwar erneuert wurden, aber dass dass keine Original Opelbremsscheiben seien. Fuck dachte ich, was für Asis. Sagen erst, Original ist das Beste, und machen dann "russische Teller" da drauf.Habe dann alles schriftlich klären können und habe den Händler auf Schadenersatz verklagt.
Man sieht, der eine Händler macht es so, der andere so. Beide Händler liegen ca. 12 Km auseinander, Hammer!!! Jetzt läuft alles, Inspektionen sind jetzt korrekt und ich kann wieder schlafen.
 
G

groover

Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Renningen
jupp, aber nur mit ner art "basis", nicht mit der benötigten menge
 
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
Naja, nun warte ich schon 2 Wochen auf den neuen Klimakompressor. Lieferschwierigkeiten :D
Kein Wunder bei dem Schrott...

M.
 
Thema:

OPEL treibts bunt: Klimakompressor steckt fest...!?!

Oben