OPC - Krümmerschaden - Alternativen?

Diskutiere OPC - Krümmerschaden - Alternativen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, der Krümmer von meinem OPC ist ein klassischer Totalschaden, total verzogen und auch schon teilweise gerissen. Das Problem habe ich jetzt...
c@p

c@p

Dabei seit
28.08.2006
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Ditzenbach
Hallo, der Krümmer von meinem OPC ist ein klassischer Totalschaden, total verzogen und auch schon teilweise gerissen.

Das Problem habe ich jetzt erstmal durch Einbau eines neuen Laders gelöst, jedoch habe ich jetzt ja einen neuwertigen, sehr gut funktionierenden Lader nutzlos rumliegen, da es den Krümmer bei Opel ja nicht einzeln zum kaufen gibt!

Was mache ich jetzt damit?

Alternative 1:
Aufheben als Ersatzteilspender

Alternative 2:
Nach nem guten gebrauchten Krümmer sehen und wieder komplettieren

Alternative 3:
dbilas Krümmer besorgen und Lader mit dem Krümmer fahren

Alternative 4:
Verkaufen - eventuell in Verbindung mit A2 oder A3

Was meint ihr, hab ich was vergessen?

Insbesondere würden mich hier auch Erfahrungswerte zum dbilas Krümmer interessieren und ob alle Montagepunkte wie beim Originalen liegen (Plug and Play?). Der ist ja schon etwas größer und wenn dann dadurch z.b der Krümmeranschluss etwas seitlicher liegt hat man mit ner fetten Downpipe vielleicht schon wieder ein Platzproblem. Billig ist das Ding ja auch nicht gerade um Experimente zu wagen. Ein wenig Mehrleistung sollte ja gegeben sein, oder?
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Der Dbilas bringt schon etwas Leistung, ob es sich bei deinem lohnt sei dahingestellt, ich würde nen Krümmer suchen und komplettieren und mir hinlegen zur sicherheit.
 
c@p

c@p

Dabei seit
28.08.2006
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Ditzenbach
Sonst kann keiner was zu dem dbilas Krümmer bzw. Thema sagen? Scheint ja ne echte Rarität zum sein!
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Hab ich das richtig gelesen, das der dbilas Krümmer um die 800 Euro kostet? Weil wenn, dann kann man dafür auch immer wieder nen LEH Lader beim Stephan zb kaufen ...
 
c@p

c@p

Dabei seit
28.08.2006
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Ditzenbach
Ja, so in etwa hab ich auch nen Preis im Kopf. Angeblich soll der aber nicht mehr kaputt gehen und die Leistungsgrenze vom LEH Lader nach oben schieben - weniger Abgasgegendruck.

Aber ist das wirklich so?
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
dann wird er wohl auch später vollen LD haben, als der LEH.
kauf dir doch einen neuen LEH Lader, du hast doch eine Top Abstimmung mit 300PS.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ich hab letztens bei meinem kumpel seinem zafira vor dem gleichen problem gestanden .Im endeffekt würde ich mir an deiner stelle nen gebrauchten intakten krümmer besorgen und den alten lader komplettieren und fertig.Ob du ihn dir dan hinlegst für schlechte zeiten oder ihn verkaufst is ja dann ne andre kiste.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Der Steffen hat ja schon einen neuen LEH Lader, aber er würde wohl gerne den alten, der ja noch wie neu ist, in einen neuen Krümmer setzen.

Der Compuking bekommt wohl von Klasen einen neuen Krümmer für den LEH Lader, er hat wohl noch einen liegen gehabt.

Ein Edelstahl Krümmer für den LEH Lader wäre echt mal ne Maßnahme :)
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Warum schafft es KKK nicht mal Krümmer zu verbauen die halten? Den ZLET gibt es doch auch seit ca 2001 und da war der Krümmer auch schon gerissen. Und das schlimme ist das nicht nur Fahrzeuge mit Phase betroffen sind...

Aber wahrscheinlich ist es billiger zu hoffen das die Fahrzeuge bis dahin aus der Garantiezeit draussen sind.Will nicht wissen was die an Umsatz allein an Ersatzladern für den LET/LEH machen :lol:
 
c@p

c@p

Dabei seit
28.08.2006
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Ditzenbach
Ja, ich hab ja nen neuen LEH-Lader verbaut, und der alte liegt mit dem verzogenen Krümmer in der Garage.

Mal sehen ob ich irgendwie an einen guten gebrauchten Krümmer rankomme. Vielleicht findet sich ja auch mal ein gebrauchter dbilas-Krümmer zum ausprobieren.

Auto hat nach den neusten Änderungen (aber noch mit dem alten Krümmer / Turbo) bei Speed-Concept auf der Rolle max. 306 PS bei ca. 5500 u/min (nach hinten kaum abfallend, siehe Diagramm) gedrückt. Der Wert ist nicht schlecht aber etwas mehr dürfte es schon noch sein. :)

NM sind es 434.



Die Abstimmung ist von Klasen-Motors, Phase 4 mit diversen Feinheiten. :wink:
 
c@p

c@p

Dabei seit
28.08.2006
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Ditzenbach
Ist jetzt nicht mein Krümmer, aber der sieht genau so aus. Die Bilder hab ich hier im Forum gefunden:

So wars mal:


So ist es jetzt:


Ging nur noch mit roher Gewalt vom Kopf runter, so war der in den Bolzen verkeilt. :evil:

Kann das auch von ner falschen Montage kommen? Lader wurde vor zwei Jahren vom FOH auf Garantie erneuert, weil das Umluftmembran gerissen war. Die Muttern vom Krümmer gingen jedenfalls sehr sehr schwer auf. Waren eher 80 statt 8 NM... :?:

In der Zeit bin ich max. 15000 km damit gefahren. Davor hatte ich keine Probleme mit sowas, trotz wesentlich mehr Kilometern und zwischendurch ist eigentlich nur der Auspuff geändert worden.
 
c@p

c@p

Dabei seit
28.08.2006
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Ditzenbach
War gestern bei Speed-Concept und habe jetzt ein neues, wirklich interessantes Spielzeug im Auto verbaut. Zeitronix Zt-2 mit dem DashDaq touchscreen Display ( http://www.zeitronix.com/Products/dashdaq/dashdaq.htm ).

Über die Zt-2 bekommt man Agastemperatur, Lambda und Ladedruck, über die OBD2 dann noch ne Menge anderer nützlicher Informationen. Auserdem kann man auch Fehlercodes auslesen und löschen.

Jetzt weiß ich also endlich die Abgastemperatur - über 940° C ist die jetzt noch nie gegangen, Lambda ist auch ziemlich Fett bei Volllast. Hat Stephan also gute Arbeit geleistet!

Damit kann ich also Hitze als Ursache ausschließen und Tippe auf Montagefehler beim FOH!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Das Problem kommt überwiegend von viel zu festen Schruben. Den Schaden von dem Bild würde ich darauf zurück zu führen, dass er sich in einem gewissen Bereich sehr stark verformt hat weil er einfach keine "Luft" hatte um sich auszudehnen wenn die Schrauben total festgeknallt sind.
 
Thema:

OPC - Krümmerschaden - Alternativen?

OPC - Krümmerschaden - Alternativen? - Ähnliche Themen

Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
Zafira OPC mit krummen Krümmer!: Ich war heite beim FOH wegen meines Krümmers. Der scheint verzogen und die Dichtung nicht mehr IO. Man meinete sogar, daß die Gewinde für die...
Oben