OPC II Serienfahrwerk vs. Gewinde

Diskutiere OPC II Serienfahrwerk vs. Gewinde im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wollte mal wissen wie so eure Erfahrungswerte sind mit anderen Fahrwerken in nem OPC. In meinem Fall ein Caravan. Das Serienfahrwerk ist meiner...
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wollte mal wissen wie so eure Erfahrungswerte sind mit anderen Fahrwerken in nem OPC.
In meinem Fall ein Caravan. Das Serienfahrwerk ist meiner Meinung schon sehr gut und ermöglicht sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten.
Nur leider viiiiiel zu hoch.

Habe mit einem Gewinde von KW -Variante2- oder Bilstein geliebäugelt.
Natürlich ist da der Restfederweg sehr eingeschränkt.. In wie weit
kann man dadurch mit einer verschlechterung des Fahrverhaltens
rechnen?
Möchte nicht das er über oder untersteuert, nur damit er schön tief ist..

Eure Erfahrungen/Meinungen dazu?
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Fahrwerk

Hi
habe bei meinem caravan ein h&r gewindefahrwerk drin und das ist absolut top ,fahre damit auf der nordschleife
die kw fahrwerke sind mit den ganzen einstellungsmöglichkeuten für die strasse zu kompliziert (kriegst es als leie niemals optimal eingestellt)
mein fahrwerk ist ca. 50mm tiefer ich kann dir nur ein h&r fahrwerk empfehlen denn da stimmt der preis und vor allem , der service wird dort sehr groß geschrieben!
gruß lutz
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Naja die KW Variante 2 geht noch.
Die kann man in Höhe und Druckstufe verstellen also die Härte.
Die Variante 3 kann man dann noch zusätzlich in der Zugstufe verstellen,
das bestimmt wie schnell das eingefederte Fahrzeug wieder in die Ausgangsposition ausfedert.

Da gebe ich dir recht, das ist für den normalen bis sportlichen
Straßengebrauch nicht nötig.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich hab mich noch mal auf der KW Seite belesen.
Dort ist zu lesen, das bei der Variante2 die Zugstufe eingestellt werden kann???
Die Zugstufe bestimmt doch aber, wie schnell der Dämpfer wieder ausfedert.
Die Druckstufe bestimmt, wie schnell, oder langsam bzw schwer oder leicht der Dämpfer einfedert... Richtig?
Das sollte dann doch eigentlich die "Härte" bestimmen?

Also ist so gesehen erst bei der Variante3 ne Härteverstellung dabei?

Oder liegt da jetzt meinerseits ein Denkfehler vor!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hab bei mir kw v2 drin. bin sehr zufrieden. ist jedoch recht straff, da meiner auch nicht gerade hoch liegt... aber klebt am boden!
aber wenn du das serienfahrwerk als gut für kurvengeschwindigkeiten empfindest, dann solltest du mal ne runde mit mir durch meine lieblingskurve drehen! ;-)
an dem fahrwerk muss nix rumgestellt werden. einbauen und glücklich sein!

mfg ttb
 
Thema:

OPC II Serienfahrwerk vs. Gewinde

OPC II Serienfahrwerk vs. Gewinde - Ähnliche Themen

KW Gewinde Variante1 Inox vs. FK Silverline X ???: Hi Leute, ich möchte mir demnächst eventuell ein neues Gewindefahrwerk holen und kann mich gerade nicht wirklich entscheiden zwischen den beiden...
KW Gewinde im OPC Caravan: Hallo zusammen fährt schon jemand das KW Gewinde im OPC Caravan? wie tief kann ich Gehen(sollte am Asphalt kratzen :wink: )? probleme mit...
Oben