Omega B MV6 HBZ an Turbobremse?

Diskutiere Omega B MV6 HBZ an Turbobremse? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, wollt mal fragen ob der 25er HBZ ausm Omega mal abgesehen von den Anschlüssen zum System, auf den Bremskraftverstärker vom Turbo oder...
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hi, wollt mal fragen ob der 25er HBZ ausm Omega mal abgesehen von den Anschlüssen zum System, auf den Bremskraftverstärker vom Turbo oder AStra-GSi passt? Sollte ja eigentlich, ist ja ATE oder?

Wer hats schonmal gemacht? Will das mal so austesten, aber vielleicht hat das ja schon jemand gemacht ...... die Sättel vom Omega haben ja auch 57er Kolbendurchmesser wie die vom Faceliftcali mit LET (288er Scheiben VA).

LG Dennis
 
M

mafiaTjG

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin City
Bau doch lieber den Doppelten Bremkraftverstärker ausm Omega ein und dazu den HBZ vom Turbo macht vielmehr sinn.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
die antwort ist mal wieder voll an der frage vorbei...geht ja nicht darum was man lieber machen sollte....

aber ich halt mal meine klappe...sonst kommt wieder ein kommentar von onkel lars....
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Naja, ob ich den BKV ausm Omega mit einbaue überlege ich noch, mir geht es jetzt in diesem Thread ausschließlich um die Hydraulik ob das Sinn macht den Omegazylinder zu verbauen.
Zu meiner Peripherie, ich hab VA die Turbobremse und HA original Scheiben vom GSi, nur damit ihr wisst worum es geht.

LG Dennis
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Bau doch lieber den Doppelten Bremkraftverstärker ausm Omega ein und dazu den HBZ vom Turbo macht vielmehr sinn.

Und wie kriegt man das zusammengefriemelt? Hab beides hier, aber nach plug n play sieht mir das net aus?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm, müsste plug´n´play gehen, die aufnahme für das bremspedal ist doch die selbe oder net ???
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Pedalseitig seh ich da kein Problem aber 1) sitzt die "Betätigungsstange" welche dann auf den HBZ drückt sehr tief im BKV und müsste meiner Meinung nach verlängert werden (oder täuscht das?) und 2) sind meiner Meinung nach die Befestigungsbolzen zur Spritzwand hin anderes angeordnet (anderes Bohrbild (Trapezförmig statt Quadrat) an der Spritzwand)

Oder hab ich das jetzt völlig wirsch in Erinnerung?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm, die Betätigungsstange ist doch vom Omega BKV verstellbar oder irre ich?? Wenns stimmt einfach nur auf richtige Länge einstellen.
Wenns ATE-Baukastenprinzip ist brauchste den Halter net ändern im Auto, nimmst den alten und schraubst auf den nur den BKV ....

probiers mal aus bitte ;)
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Wäre interessant zu wissen, ob es mit beiden MV6-BKVs geht.
Gibt zwei. Einen mit nem HBZ mit 2x25mm und einen mit 1x25mm und 1x20mm.

Die Betätigungsstange zum Pedal hin muss verlängert werden und der Halter für die Montage an der Spritzwand muss neu gebaut werden.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hmm, Wenn man den Halter eh ändern muss, kann man den dann nicht so bauen, dass man die Betätigungsstange so lassen kann?!? Weiss ja net wieviel die zu kurz ist
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
passt die länge von der Stange zum Pedal?? Wenn ja isses doch mumpe, kommt einfach nen HBZ von Lucas dran .. wollt ja eh nen grossen verbauen ^^
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Nö sieht auch absolut net passend aus, aber das kriegt man leicht geregelt, da is ja n Gewinde dran, kann man einfach mit ner Gewindehülse auf das benötigte Maß verlängern.
 
J

Jens Cliff

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Falkensee
Fragt mal den "3l Sixpack" (MV6 Forum ect.) der hat das irgendwie umgebaut (V6 cali und Turbo ist ja gleich) und von der Hydraulick ist das wol kein Problem nur die Halter ... genauer weiß ich`s auch nicht

MfG Jens :)
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
fahr den omega b mv6 bkv und hbz + corsa b 4.4 abs im corsa a gibts auch nen beitrag drüber eventuell hilfts ja
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kannst den Umbau mal eben erklären oder hier verlinken, bin dort net angemeldet.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
rein was die hydraulische Übersetzung angeht macht der umbau auf nen 25er omega Hbz keinen Sinn .Mit nem 23oder 22 hbz vom let oder xe ist die Bremskraft viel größer .Der einzige Vorteil den der 25 hbz bringen würde wäre eventuell ein kürzerer Pedalweg das aber nur in Verbindung mit schlechterer Verzögerung .
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Mir gehts eher um die Anbindung BKV -> Spritzwand und Pedal, wollte da wenn dann vorne den HBZ vom Turbo draufpopeln.
 
Thema:

Omega B MV6 HBZ an Turbobremse?

Omega B MV6 HBZ an Turbobremse? - Ähnliche Themen

C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Frage zum Omega B Bremssattel: Hallo zusammen, habe mein Winterauto geschlachtet, einen Omega B Caravan von 1995 mit X20XEV. Dieser hatte vorne Bremsscheiben in 286x24mm. Es...
passt 25er HBZ auf gsi BKV???: Hi, ich hab die Suche bisserl gequält und hab auch mal Teile verglichen, aber ich werd aus meinen Recherchen net ganz schlau, deswegen ein neuer...
Omega B Mv6 Va Bremsanlage am Calibra: ja hallo erst mal! wollte wisen ob man die MV6 Va Bremssättel mit senator Bremsscheibe am let Calibra Va Verbauen kann? Die vom Omega a 3000 24v...
Auswirkung Größe Hauptbremszylinder: Moinmoin, man ließt hier ja ab und an mal von Diskussionen um die Auswirkung der Größe des Hauptbremszylinders. Aber wenn ich mich richtig...
Oben