Oktavia II RS Leistungsmessung bei gParts

Diskutiere Oktavia II RS Leistungsmessung bei gParts im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hallo, war heute mit nem Kumpel sein Auto beim nem Dynoday bei Gparts in Storkow. Verbaut: -2L TFSI -K03 Lader -Bastuck 70 mm ab Kat -VKE...
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo, war heute mit nem Kumpel sein Auto beim nem Dynoday bei Gparts in Storkow.

Verbaut:

-2L TFSI
-K03 Lader
-Bastuck 70 mm ab Kat
-VKE
-Audi S3 LLK
-SUV S3
-Software APR

Muss sagen waren sehr überrascht über die Leistung, besonders das noch bei über 6000 die Leistung kaum einbricht und das mit K03 Lader. Was meint ihr ?

 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich sage mal gaaaaanz Vorsichtig das das Locker 20PS zu viel sind .

Ich kenne keinen der die Leistung gehabt hat. Aber viele die diese Leistung mit dem K03 schon haben wollten.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Wie kann denn im Vergleich zur motorleistung das Drehmoment so absacken??

Von 5000 U/min bis 6500 U/min kein Einbruch der Leistung, sogar ein Anstieg von 255 auf 265 PS, und gleichzeitig ein Einbruch im Drehmoment von 360 auf 285 NM ??
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

nur leicht ansteigende Leistung ergibt aus der physikalischen Formel der Drehmomentberechnung immer ein fallendes Drehmoment !

M(Nm) = Pe (kW) x 9550 / n (U/min)

mfg ASH@EDS
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Bin halt leicht verwundert, wir hier mit LEH Lader, Auspuff und und und brechen obenrum ein , und der legt oberhalb nochmal Leistung zu und das mit K03. Lass ihn 10 PS weniger haben, die Kurve ist trotzdem noch schön dafür das nicht sehr viel am Auto gemacht wurde.
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Dieselkurve, umgekehrte Drehmomentkurve wär mir lieber... :wink:
 
T

Turbo Tom

Dabei seit
07.04.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Nur das es sich bei dem Auto nicht um einen Diesel handelt, außerdem ist K03 nicht gleich K03 bei K04 gibt es auch andere.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also eines steht fest. In Storkow wird alles gemessen aber nicht zuviel. Erst wird geheult das der zu wenig misst und dann wieder zu wenig. Manchmal habe ich das Gefühl die Leute drehen es sich immer so wie es ihnen gerade passt.

Und das Gebläse ist dort nicht das absolute Non Plus Ultra und dafür ist das Ergebnis umso besser. Hatte dort ca 10°C mehr LL Temp gehabt als auf der Strasse (bei gleicher Aussentemp.)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenns ein neuer 2.0 tfsi ist mit med17 sind 270ps bei den genannten Teilen realistisch. Im Durchschnitt liegen diese bei mir je nach Abgasanlage und Laufleistung bei ~260-270PS. Die alten ME9 200PS 2.0TFSI liegen tiefer bei 245-255ps ! Wenn es so einer ist würde ich schauen was für ein Ladedruck er fährt und ggf die Abstimmung senken weil der Lader damit sonst schnell kaputt geht. An unserem Versuchsträger Golf5 mit 265PS hat der Lader nur 50tkm gehalten. Deswegen besser auf 255ps limitieren. Den neuen auf 265ps.
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@Samy

Er hat den älteren , ersten 2.0 tfsi wenn ich mich nicht irre @ Turbo Tom ? Ist ja dann nicht schlecht was die so bringen mit paar Modifikationen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja wenns der alte ist würd ich schonmal einen neuen Turbolader zur seite legen ambesten gleich einen größeren vom R , ED30 etc.
 
T

Turbo Tom

Dabei seit
07.04.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ja es ist einer der ersten TFSI die neuen heißen nur noch TSI und haben mit den der ersten Generation nicht mehr viel gemein , der R hat doch auch nur ein K04 genauso wie der Audi S3 mit 265 PS
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja genau aber was heißt nur? Verglichen zu dem momentan verbauten schon ein Quantensprung größer.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
ne frage nur so am rande:
wieviel leistung ist denn mit dem s3 (265ps/k04) lader möglich!
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
An unserem Versuchsträger Golf5 mit 265PS hat der Lader nur 50tkm gehalten. Deswegen besser auf 255ps limitieren. Den neuen auf 265ps.

50 000km ist doch top! Manche LET Lader halten nicht mal 20 000km obwohl mit Seriensoftware gefahren wurde ..
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Dee Skalierung find ich echt "bescheiden", da soll nochmal jemand wegen der Dynojet Darstellung rumjammern.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
@schabuty:
es geht auf keinen fall mehr??
auch nicht mit anderen wellen, anderer zündung etc etc
 
Thema:

Oktavia II RS Leistungsmessung bei gParts

Oben