S
Schraxx
@Acki
Was ist denn mit der Skalierung? Ist doch alles recht eng beisammen und trotzdem gut ablesbar.
Was ist denn mit der Skalierung? Ist doch alles recht eng beisammen und trotzdem gut ablesbar.
die Skalierung ist auch nicht gelungen aber find ich allemal besser als Dynojet!Dee Skalierung find ich echt "bescheiden", da soll nochmal jemand wegen der Dynojet Darstellung rumjammern.
@schabuty:
es geht auf keinen fall mehr??
auch nicht mit anderen wellen, anderer zündung etc etc
@schabuty:
es geht auf keinen fall mehr??
auch nicht mit anderen wellen, anderer zündung etc etc
Wenns noch mehr als 320PS sein soll dann mußt ein anderen Lader nehmen K26 Baureihe oder Garrett oder sonstiges.
@schabuty:
es geht auf keinen fall mehr??
auch nicht mit anderen wellen, anderer zündung etc etc
Wenns noch mehr als 320PS sein soll dann mußt ein anderen Lader nehmen K26 Baureihe oder Garrett oder sonstiges.
nein nix Gewöhnung.Ist jedesmal bullshit die Diagramme zu lesen.Naja ist vermutlich Gewöhnungssache![]()
Die Hochleistungspumpe hat 130 Bar und die Serienpumpe 110 Bar.
Wenns ein neuer 2.0 tfsi ist mit med17 sind 270ps bei den genannten Teilen realistisch. Im Durchschnitt liegen diese bei mir je nach Abgasanlage und Laufleistung bei ~260-270PS. Die alten ME9 200PS 2.0TFSI liegen tiefer bei 245-255ps ! Wenn es so einer ist würde ich schauen was für ein Ladedruck er fährt und ggf die Abstimmung senken weil der Lader damit sonst schnell kaputt geht. An unserem Versuchsträger Golf5 mit 265PS hat der Lader nur 50tkm gehalten. Deswegen besser auf 255ps limitieren. Den neuen auf 265ps.