Ohne Ölthermostat?

Diskutiere Ohne Ölthermostat? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, hat jemand mit Serienölkühler mal probiert ohne Thermostat zu fahren Wie lange braucht dann das Öl um warm zu werden, bei welcher...
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

hat jemand mit Serienölkühler mal probiert ohne Thermostat zu fahren
Wie lange braucht dann das Öl um warm zu werden, bei welcher Aussentemperatur, wo sitzt der Ölkühler dann?

Ich würde den Ölkühler gerne versetzen und dachte dabei an Flex-Schläuche um die Leitungen zu verlängern und das ohne grossen Aufwand zu machen. Was für Schlauchanschlüsse brauche ich, 1/2?

Hat jemand zufällig noch ein Wasserthermostat das schon auf der Drehbank war und als Ölthermostat verwendet werden kann?
Ansonsten vielleicht auch ein unbearbeitetes.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hallo,

habe neulich eine Oelleitung zu weit beiseite gebogen weil ich da mit einem dickeren Ladeluftschlauch durchwollt, eine ist gerissen.
Habe dann 2 Hydraulikschlaeuche mit Verschraubungen (Grösse L12 )dort eingeflickt.
1x Schlauch - ca. 85 cm lang mit L12 Ermetroanschluessen
1x Schlauch - ca. 1m lang ebenso mit L12
dann brauchst noch 4 Ermetro gerade Verbinder in L12 dafür.

Sägst nach Filter und vor Kühler die Oelleitung ab und schraubst die Schlaeuche mit den Verschraubungen dazwischen :wink:

L12 sind gut für ein paar 100bar :wink:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

prima, hört sich gut an, dann werde ich mal Lieferanten dafür suchen.

Danke!
 
Thema:

Ohne Ölthermostat?

Oben