T
Tafelwasser
- Dabei seit
- 18.09.2006
- Beiträge
- 975
- Punkte Reaktionen
- 0
HI, habe einen 2LIter Turbo Motor, wo Serie ein Bosch Umluftventil aus Kunsstoff verbaut ist,
habe dieses nun gegen eins aus dem Zubehör getauscht komplett aus Alu,
fahre ca 2 Bar Overboost und 1,6 Bar Haltedruck, es sind noch 2 zusätzliche Federn bei dem Kit dabei,
eine ganz leichte und eine harte, die mittlere ist verbaut.
Es wird ja geraten die möglichst leichteste Feder vom Druck her zu verbauen.
Ich habe bei jedem Schaltvorgang ein zwitschern, einige sagen das ist normal andere sagen
das die Turbine des Turboladers immer wieder ausgebremst wird und dadurch die zwitschergeräusche entstehen .
Wie sind eure Meinungen dazu ?
Deswegen war ich am überlegen ein offenes Pop Off zu verbauen, da ich sowieso kein Luftmassenmesser fahre,
dürfte es auch keine Probleme machen, wie bei den meisten Turbo Fahrzeugen heute.
Ich dachte an das HKS SSQV, wobei ich gerne auf das zischen verzichten kann !
habe dieses nun gegen eins aus dem Zubehör getauscht komplett aus Alu,
fahre ca 2 Bar Overboost und 1,6 Bar Haltedruck, es sind noch 2 zusätzliche Federn bei dem Kit dabei,
eine ganz leichte und eine harte, die mittlere ist verbaut.
Es wird ja geraten die möglichst leichteste Feder vom Druck her zu verbauen.
Ich habe bei jedem Schaltvorgang ein zwitschern, einige sagen das ist normal andere sagen
das die Turbine des Turboladers immer wieder ausgebremst wird und dadurch die zwitschergeräusche entstehen .
Wie sind eure Meinungen dazu ?
Deswegen war ich am überlegen ein offenes Pop Off zu verbauen, da ich sowieso kein Luftmassenmesser fahre,
dürfte es auch keine Probleme machen, wie bei den meisten Turbo Fahrzeugen heute.
Ich dachte an das HKS SSQV, wobei ich gerne auf das zischen verzichten kann !