Ölzulauf GT2871R Unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten

Diskutiere Ölzulauf GT2871R Unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hab jetzt schon einige Zeit gesucht, aber noch keine richtige Antwort gefunden. Der Gt2871R hat ja im Ölzulauf anscheinend schon einen Restriktor...
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt schon einige Zeit gesucht, aber noch keine richtige Antwort gefunden.

Der Gt2871R hat ja im Ölzulauf anscheinend schon einen Restriktor integriert.

Kann ich da direkt in das Innengewinde im Lader eine M11x1 (oder wars M11x1,5?) Hohlschraube reindrehen (Abdichtung mit Dichtring auf Ölzulaufdichtfläche), oder muss ich einen Adapter einschrauben, der auf dem im Ölzulauf integrierten konischen Adapter aufliegt und abdichtet?

Bei der ersten Variante hätte dieser Restriktoreinsatz allerdings etwas Spiel zur Hohlschraube und könnte hochwandern.




Gruß

Tobi
 
  • Ölzulauf GT2871R Unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten

Anzeige

G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Danke,

hab gerade selber noch probiert den Einsatz rauszuziehen.
Also mit von Hand an einer Schraube im Gewinde ziehen rührt sich nix. Muss ich wohl gut dran hebeln...
Ich denke mal, die Hohlschraube müsste auch kurz bis vor den Einsatz reichen.

Wollte halt sichergehen, das der Einsatz nicht hochrutscht und somit evtl. die dünne Zulaufbohrung verschließt.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
hatte ich damals auch probiert, aber der bewegte sich bei mir auch kein bisschen. Hab aber auch niemals gelesen dass sich der Restriktor von alleine im Betrieb löst. Somit kannst du problemlos das mit der Holhschraube machen. Problem wird wohl sein, eine M11x1 zu finden. (zumindest hatte ich das Problem). Mein Hydraulikfuzzi meinte die sind sehr rar, somit hab ich mir ne Restriktorschraube "aufgedreht". Versuche es auch mal beim Nissanhändler, hab letzt woche gesehen, Kumpels Silvia (200sx) hat genau so eine Hohlschraube ab Werk...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das Ding ist eingepresst. Mit nem Blech und ner Schraube kriegt man den aber raus.

 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
irgendwer hat die schraube auch ohne reduzierung im programm. meine turbozentrum.
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Dann lass ich ihn gleich drin, muss ja nicht raus, wollte ich nur mal gesehen haben. Danke Acki!

Bei HG-Motorsport habe ich Zulaufschläuche in Meterware gefunden:

http://www.hg-motorsport.de/shop/pr...tahlflexschlauch-High-Performance-Dash-4.html

dazu noch diese Verbinder:

http://www.hg-motorsport.de/shop/pr...23264_Alu-Anschluss-gerade-D-04-7-16-UNF.html

Dann bräuchte ich "nur" noch ein Ringauge und Hohlschraube mit d-04 Anschluss in M11x1 und eines mit M10x1 am Adapter am Motorblock.

Weiß da jemand noch was?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
In der Bucht gibt es doch Leitungen fertig. Sonst bei den Tunern. Ist doch die gleiche Schraube bei normalen Zlet Lader?!
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Zuletzt bearbeitet:
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
M11x1 passt doch aber auch bei 7/16 also direkt in das CHRA. Ohne Adapter.
Sonst beim Klasen im Shop gibt es Adapter ohne Restriktor für Dash.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
Die erste konstruktive Beitragsserie vom ACKI ,preiset den Herrn :)))))))))))
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Ja Acki, das mit dem 7/16" stimmt schon.
Alerdings hat ja die Rumpfgruppe ein Innengewinde und die Dash-Schlauchanschlüsse ja auch.
Werde dann wohl so einen Einschraubadapter von Klasen nehmen, der hat wies aussieht auch den passenden Konus Richtung Rumpfgruppe.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja. Oder M11x1 Hohlschraube.
Selbst wenn der Built in Restrictor wandert - wo soll das Ding hin? ;)
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Also "wandern" hat sich wohl erübrigt, da das Teil ja eingepresst ist.
M11x1 Hohlschrauben und vor allem die Ringösen sind schwer zu bekommen, deswegen nehm ich jetzt den schönen Klasenadapter, der drückt dann auch direkt auf den Einsatz. Vom Y-Adapter kommt dann ein 1/8" zu 7/16" Dash4 Adapter und eine schöne dash4 Leitung.

Vielen Dank an alle!
 
Thema:

Ölzulauf GT2871R Unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten

Oben