öLWECHSELINTERVALL BEIM LET

Diskutiere öLWECHSELINTERVALL BEIM LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo!!! Wollt mal fragen wann ihr beim Let nen Ölwechsel macht? Hab jetzt gut 6000km drauf! (Seit Neuaufbau...Kernschrott dank ESD!!!) Motor...
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
Hallo!!!

Wollt mal fragen wann ihr beim Let nen Ölwechsel macht?
Hab jetzt gut 6000km drauf! (Seit Neuaufbau...Kernschrott dank ESD!!!)
Motor Phase 3,5 + K26, KBK, XE Welle,...
Öl riecht auch irgendwie verdächtig stark nach sprit,...
Könnt das auch am 84° Thermostat liegen?

Was habt ihr für Öldrücke?
Hab bei meinem im kalten Zustand ca. 4,5bar und sobald mein Mocal Ölthermostat aufgeht max 3,5bar und im Stand knapp 2bar!!!
Reicht das???
Hatte mal kurz ein 5W40 Öl drin, da war der Öldruck über das gesamte Drehzahlband und unabhängig von Motortemp. höher, wie erklärt man sich das?

Danke schonmal im voraus!

Gruß Mike
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Fahre zur Zeit wieder Castrol RS, da ich keine Firma finde die mir Mobil 1
anbietet! Mache alle 10.000km nen Wechsel.
Bei dem RS werde ich solange ich keine bessere Alternative gefunden habe auch gleich immer ne Ölspühlung machen.

Der Motor verdreckt immer durch das Öl. Bin damit nicht zufrieden, schon allein das Hydrostösselklappern jeden Morgen, wenn ich ihn Starte. :(

Leider kann ich zum Öldruck nichts sagen, da ich noch keine Anzeige drin habe, kommt aber auch Bald.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@christoph: Mobil1 sollte dir doch eigentlich jeder Zubehörladen besorgen können ... wenn nich, dann pn mir mal, was genau du haben willst und ich hör mich mal um :wink:

Wie meinst du, der verdreckt? Fährst du viel Kurzstrecke (weniger als 20km)?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Castrol RS neigt zu Verrußung wenn es zu lange drin ist.Wenn Castrol dann viel früher als 10tkm wechseln. :wink:
 
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Castrol RS 10W 60, alle 5tkm neu!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Castrol RS neigt zu Verrußung wenn es zu lange drin ist.

Kann ich (zumindestens am XE) nicht komplett bestätigen, bins fast 25tkm ohne Wechsel gefahren, hatte bei Strecken unter 20km (Arbeitsweg 18km) regelmässig Schwarzschlamm oben auf den Lagerböcken, bei Langstrecken (100km und deutlich mehr) gabs das Problem nicht, da hats den Schlamm richtig von den Lagerböcken gespült :?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja gut,beim getunten LET wird das Öl viel schneller seine Additive verlieren als beim XE.Kurzstrecke ist natürlich auch ungünstig.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Na Danke, tolles Öl was ich nach 5000km wechseln soll.
Habe doch keinen Geldscheisser. Bekomme zwar den
5l Kanister für 36€, aber auf die Dauer??? :?

@Emerald

Arbeite ja selbst im Autohaus, habe schon jeden Vertreter auf
Mobil 1 5W-50 angesprochen, keiner kann es liefern, habe auch schon überall angerufen.

Im Real gibt es das Öl, der Liter kostet aber 15€. :shock:
Das ist mir echt zu Fett.

Dann habe ich nach dem neuen Castrol 10W-60 TWS was BMW im M3
fährt gefragt und wieder nichts. :(
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also für 5W50 von Mobil1 zahl ich für´n 4l-Kanister im Zubehör knapp 55€, der 1l mehr kostet dann nochmal 15€

Ich hör mich mal um :wink:

Castrol TWS bekommst nur selten über Zubehör, meistens nur beim BMW-Händler und das is doch etwas teuer, kostet bei BMW pro Liter glaub 18€ ...
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Wäre nett wenn du das mal machen würdest, eilt nicht so, da ich
gerade vorm Laderwechsel das Öl getauscht habe.

Kannst mir ja denn mal nen Angebot für 5L machen.
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Emerald hat folgendes geschrieben::
D@niel hat folgendes geschrieben::
ich bezahl da bei uns für den Liter 9?!!


Aber auch nur, weil du Mitarbeiter bist, oder?


Jo stimmt krieg ich aber bestimmt ein paar Liter so mit!

Hab grade mal bei Ebay geschaut stimmt wirklich 7€ der Liter!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hm also länger als 10tkm solltest den wechsel beim let nciht rauszögern!

ich fahre 10w 40 öl bin top zufrieden damit sicher ist das 10w60 evtl besser aber das 10w40 kostet mich nicht mal 2€ den liter und ich wechsel es dann alle 5tkm

ödruck ist bei mir im kalten zustand bis anschlag sprich 5bar oder wie weit die anzeige geht und danach erreich ich meißt nicht den vollen öldruck da ich relativ niedertourig fahr sprich immer so unter 2000 umdrehungen

und im leerlauf hab ich so 1,5 bar glaub
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
@Emerald/Daniel

Könnt mir ja beide mal nen Angebot per PN machen.
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
... und wer kann mir jetzt noch was über meinen Öldruck erzählen???

Gruß Mike
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ganz normaler Öldruck,wie bei mir auch.Wenns Thermostat aufmacht ist klar das der Öldruck sinkt.Mit der 5W40 Geschichte weiß ich auch nicht.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Mobil 1!!! Wechsle alle 2000-5000km. Mehr fahr ich im Jahr ja nicht. Heuer bin ich überhaupt erst 1000km mit dem Calibra gefahren. :roll:

lg TC
 
Thema:

öLWECHSELINTERVALL BEIM LET

Oben