Ölwechsel bei 1000km?

Diskutiere Ölwechsel bei 1000km? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo LET-Besitzer! Sagt mal wie habt Ihr es mit dem von Opel nicht unbedingt vorgeschriebenen aber angeblich "empfohlenen" Ölwechsel bei 1000km...
M

marting

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Hallo LET-Besitzer!

Sagt mal wie habt Ihr es mit dem von Opel nicht unbedingt vorgeschriebenen aber angeblich "empfohlenen" Ölwechsel bei 1000km gehalten? Hat es irgendwelche Nachteile mit sich gebracht nichts zu machen....selbst der Werkmeister von Opel hier sagt ich brauchs echt nicht zu tun sie empfehlen es halt um sich quasi ein Körberlgeld zu sichern.:(
Das hiesse den nächsten Ölwechsel erst bei 15tkm zu machen oder?
Grüße
Martin
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

also wahrscheinlich würde nichts passieren, wenn Du es nicht machen würdest, allerdings was kostet schon ein Ölwechsel und was gehst Du für ein Risiko ein, wenn Du nicht wechselst. Ich würd an Deiner Stelle wechseln und Castro 10W60 befüllen, ist eh besser als von Opel befüllte.

MfG,

Tillmann
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hi Martin!

Ich hab bei 1500 km das Öl wechseln lassen, ist aber laut Werkstatt nicht wirklich notwendig.
Bei mir wäre der nächste Ölwechsel laut Serviceheft erst nach 30000 km fällig.
Tatsächlich werd ich ihn aber sicher schon bei 15000 km machen lassen.
Ich kann mich nicht mit den Gedanken anfreunden bei einen Auto mit Turbo so lange Wechselintervalle "einzuhalten".
Spätestens bei einer Leistungssteigerung würd ich dann die vorgeschriebenen Wechselintervalle verkürzen.

Greetings
Michael
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Ölwechselintervalle

Hallo Martin !

Der Ölwechsel bei 1000 km ist meiner Meinung nach nicht nötig, ich habe mein Öl bei 15000 km wechseln lassen und habe seit Anfang an das Zusatzmittel, Gleit2000 in Motor und Getriebe. (siehe Bericht in der Z20LET Technik Rubrik)
Da die heutigen Motoren schon im Werk im Test(Probe)lauf sind, gibt es auch keine Probleme mehr mit Metallabrieb und ähnlichem.
Der 30000 km Intervall bezieht sich auch auf diese Kilometerzahl oder 1 x im Jahr, ich hatte nach einem Jahr 20.000 km drauf und ließ nur Inspektion OHNE Ölwechsel machen. Ich persönlich verwende Castrol 10/60 Öl, da ich damit die besten Erfahrungen gemacht habe. Ich werde den Wechsel auch weiterhin bei 15.000 km durchführen, auch wenn ich ab dieser Woche Phase 2 (wenn´s denn endlich geliefert wird) drin habe. :D :D :D

Gruß

Huggy
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
@Huggy

Wenn du Phase 2 eingebaut hast meld dich mal und gib uns ein bißchen Feedback.

Greetings
Michael
 
B

Bibabuzelmann

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Was ist "Phase 2"?? *mal ganz blöd frag* :rolleyes:
 
B

Bibabuzelmann

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
*lechz* :D :D :D

Gibts sowas auch für den 1,8l? (18XE?!? oder so ähnlich)
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Zurück zum Thema:
Welches Öl wird denn von Opel ab Werk eingefüllt?
Diese "hochqualitativen" Werkstattöle sind ja oft solche 10W-Irgendwas Brühen.

Gruss, Bucho
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

ab werk is 10w40 drin, wobei ich das für otto-normal-fahrer gar nicht mal schlecht finde. füllen wir meistens bei kundendiensten ein, soweit nichts anderes gewünscht wird. bisher eigentlich kaum probleme.

gruss michi
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab bei 1200 KM einen Ölwechsel machen lassen!
Mein Werkstattmeister, der auch noch einer der "alten" Sorte ist hat mir auch eher dazu geraten, wie abgeraten.
0W-40 hab ich seitdem drin. Auch von Castrol.

Ich denke schlecht sein kann der Wechsel nicht. Nur Gut!
Und da man eh nur das Material ohne die Arbeit bezahlen muss ist das ja wohl keine Frage.
Das müsste eigentlich in jeder Werstatt so sein, soweit ich weis.
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
[Und da man eh nur das Material ohne die Arbeit bezahlen muss ist das ja wohl keine Frage.
Das müsste eigentlich in jeder Werstatt so sein, soweit ich weis. [/B][/QUOTE]

wo ist diese Werkstatt, die kostenlos einen Ölwechsel durchführt ???? Ich gehe mal davon aus, daß der Liter Öl einen immens hohen Preis hat, (so um die 15 € pro Liter) so kann die Werkstatt auch einen "kostenlosen" Ölwechsel anbieten.
Ich nehme mein Castrol 10-60 mit und bezahle die Arbeit, kommt vermtl. günstiger, 5 Liter Öl kosten ca. 40€. Bei meinem Z20LET habe ich den ersten Wechsel bei 15000 km machen lassen, incl. GLEIT 2000 in Motor und Getriebe, keine Probs bis jetzt.

Gruß

Huggy
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Das war beim OPEL Fütterer in Rastatt mit dem Ölwechsel ohne Arbeitslohn.
Das Öl kostete etwas über 20.-DM der Liter.
Die haben da auch noch alle anderen Betriebsmittel geprüft.
Das gibt es angeblich bei 1000KM umsonst.

Hab heute aber für Freitag einen Termin gemacht zum erneuten Ölwechsel.
Ich mach jetzt dann doch das 10W 60 rein.
Das Öl bringe ich mit und dann bin ich auch mal gespannt, was das kostet.
Allerdings versuch ich das abzuwälzen, da die Beratung damals ja nicht so super war.

Am Samstag hab ich meine Räder von vorne nach hinten wechseln lassen. Ausgewuchtet wurden sie auch neu.
Und ich hab die Felgen dort geputzt!
Das hat dann 25,5 € gekostet.
Ist eigentlich ok.
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ich komme gerade von besagtem Ölwechsel.
Ahhhh.
Endlich sorgenfrei in den Sommer:)

Aber der Preis war echt der Hammer!
Für das 10W-60 hab ich € 42 bezahlt.(selbst mitgebracht)
Für den Filter- und Öl-wechsel hab ich dann €8,06 bezahlt!!!
Das war der Filter und die Schraube.

Liebevoll mit dem Auto sind sie natürlich auch umgegangen.

Ich gebe ihnen dafür ein bisschen Abwechslung zum Alltag.
(Es ist fast das einzigste Turbo Coupé in unserer Gegend:D )

Da kann man nur sagen SPITZE!
So kommt der Kunde gerne wieder.
 
Thema:

Ölwechsel bei 1000km?

Ölwechsel bei 1000km? - Ähnliche Themen

Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Mantzel Phase I Z20LET: Hallo Ihr Coupé Turbo fahrer, hier mal ein Repot vom 04.10.01: Ich war wohl der erste von "uns" bei Mantzel! Der Termin wurde auf den 04.10.01...
Oben