Ölwannendichtung

Diskutiere Ölwannendichtung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hey Leute Ich weiß ist schon so oft drüber geredet worden aber mit was kann ich am besten die dichtung einkleben ? und welche soll ich nehmen ?(...
F

f cabrio c20xe

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
58553Halver
Hey Leute
Ich weiß ist schon so oft drüber geredet worden aber mit was kann ich am besten die dichtung einkleben ? und welche soll ich nehmen ?( nicht xev wegen der schrauben :shock: ) sollte aber trotzdem dicht sein bzw werden :D

Danke Gruß
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ich habs früher mal mit hochtemperatur-silikon probiert. geht, nüssen natürlich alle teile vor der montage absolut fettfrei sein. gibts in so mini-silikontuben. wenn man das wieder abkratzen muß, wird man aber echt zum feind. lieber trocken verbauen.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Was haste für Sorgen mit den Schrauben bei der XEV Dichtung? Hab die auch drin, und ist jetzt wenigstens dicht (trocken verbaut), Schrauben hab ich einfach um 5mm gekürzt.
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Wieso Silikon? Die Dichtung heißt doch Dichtung... brauchst doch keine anderen Sachen mehr, oder?
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
er wollte halt wissen, womit mans machen könnte. damit gehts. *schulterzuck*
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
er wollte halt wissen, womit mans machen könnte. damit gehts. *schulterzuck*

Nein, dass war halt eine Frage... bei den bisherigen Motoren, wo ich die Dichtung getauscht habe, habe ich keine Dichtungsmasse oder Silikon verwendet und es hat eigentlich nicht gesifft... deshalb frage ich, wieso das manche mit Dichtungsmittel machen...
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ich hatte ienmal die korkmurksdichtung ohne dichtmittel drinne seit dem mache ich auch auf die xev dichmasse! da ist mir die suppe regelrcht davon geflossen! ein opelmechaniker meinte kannst troken verbauen lol! :roll:
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
wenn du die xev dichtung nicht verbauen willst, dann kauf dir die dichtung vom c20ne!!
die ist aus gumi und wird übers schwallblecht gezogen, habe dann hochthemperaturdichtstoff benutzt an den übergängen zur ölpumpe und andere seite auch!!
ist seit 2 jahren dicht!!
würde dir aber auch die xev dichtung empfehlen, ist auf jedenfall besser!!
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Hab die NE Dichtung mit original Opel Dichtgagge jetz zum 2ten mal gemacht, nur dicht is was anderes !! :-(
Habe die Schrauben nicht gekürzt, sondern Beilagen mitgeschraubt (ca.3mm)

Werds jetzt mit der XEV Dichtung probieren(hat jemand die Teilenummer??), trocken und mit gekürzten Schrauben (welches Maß genau ?)

Mfg
Steve
 
hefaistos

hefaistos

Dabei seit
04.03.2004
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stansstad
Hatte schon beim letzten LET die XEV-Dichtung verbaut und weder Schrauben gekürzt noch Unterlagsscheiben verwendet.
Ich kenne jedoch das Problem, welches dadurch entstehen kann.

Es muss aber mit dem Gewindeschneider jedes Gewinde bis zum Anschlag nachgeschnitten werden, dann passt es!

Mit der XEV-Dichtung hatte ich dann nie mehr Probleme und ich würde nie mehr was anderes verbauen.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
ich hab auch ne xev dichtung drinne. noch hab ich kein öl drin ;-) aber ich habe schon 3 mal schrauben bestellt, aber allemale falsche, mal zu lang, mal viel zu kurz, mal falsches gewinde.

hat einer eine teilenummer für die richtigen schrauben mit xev dichtung beim let parat? oder von welchem wagen man die am besten nimmt?

mfg sven
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm .. ich hab mir für ne kleine Knarre nen Gewindeschneidaufsatz gebaut, da krich ich die Bohrungen alle perfekt sauber ........ hatte das Problem mit der undichten Dichtung auch, Korkdichtung murks, Überziehdichtung war auch murks, Dichtung die auf das Schwallblech vulkanisiert ist --> perfekt und dicht !!!

Gruss Dennis
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
681
Ort
Schweinfurt
Hatte schon beim letzten LET die XEV-Dichtung verbaut und weder Schrauben gekürzt noch Unterlagsscheiben verwendet.
Ich kenne jedoch das Problem, welches dadurch entstehen kann.

Es muss aber mit dem Gewindeschneider jedes Gewinde bis zum Anschlag nachgeschnitten werden, dann passt es!

Mit der XEV-Dichtung hatte ich dann nie mehr Probleme und ich würde nie mehr was anderes verbauen.
ganz genau,so ist es.
Ich hab bis jetzt schon viele Ölwannendichtungen gemacht,bei JEDEN XE/LET Block konnte man die Gewindelöcher 16-17 mm tief nachschneiden/reinigen!
Man braucht absolut keine kürzeren Schrauben!
 
F

f cabrio c20xe

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
58553Halver
Danke für die schnelle Hilfe habe die xev nu drinne und auch die Gewinde saubergemacht da der Motor eh ausgebaut war ist das ja nicht das Thema
Gruß
 
Thema:

Ölwannendichtung

Ölwannendichtung - Ähnliche Themen

Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
C20xe mit LET Kolben einige Fragen: Hallo Ich hab mir vor einiger Zeit einen total vebastelten Astra GSI 16V gekauft, ich möchte dengelnde wieder Original haben und bin halt dabei...
Oben