Ölwanne ohne Dichtung???

Diskutiere Ölwanne ohne Dichtung??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, mal ne ganz blöde Frage, könnte man die Ölwane beim XE eventuell auch ohne Dichtung dicht bekommen, wenn man zB. die Fläche mit Hylomar oder...
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Hi,

mal ne ganz blöde Frage, könnte man die Ölwane beim XE eventuell auch ohne Dichtung dicht bekommen, wenn man zB. die Fläche mit Hylomar oder was ähnlichem einschmiert :?

Könnte das funktionieren oder ist es total abwegig :oops:

Gruß
TH
 
  • Ölwanne ohne Dichtung???

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
WEnn du die Schrauben kürzt und das Dichtmittel oben wie unten auf das Schwabbelblech anbringst, funktionieren könnte es, aber darauf schwören würd ich nicht ....
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Dichtung

Hallo

Ich würde an deiner Stelle die XEV Dichtung nehmen und wenn du schon dabei bist, gleich auch die Dichtung der Ölpumpe wechsel.
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Nicht vergessen das Gewinde nach zuschneiden.

Gruss Christoph
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Was noch erschwerend hinzukommt, ist das dann eventuell der Abstand vom Prallblech zur Kurbelwell zu gering werden könnte, und dann streift.

Gab´s glaub ich schon mal so ein Problem

Mfg Friesi
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
ich hhöre immer gewinde nachschneiden?!?!?!?!?,wieso denn????die wannendichtung wird immer trocken verbaut...evtl.etwas dichtmasse an den gußkanten aber sonst :roll: :roll: .gewinde in einen rumpf nachzuschneiden ist nicht jedermanns sache und nictmal opel macht das.neue dichtung oder auch nicht und nur hylomar und gut ist.
jedoch härtet hylomar nie ganz aus und da steckt bei überbenutzung ein nicht zu verachtendes restriskio drinne.eher ne dichtung nehmen und gut.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Warum nachschneiden?
Weil in den Löchern sich meist so viel Dichtungsmittel ansammelt,du wirst nicht glauben was man da so alles rausholt!
Mit einem Sacklochgewindeschneider ein paar mal rein und rausdrehen und das Gewindeloch ist sauber.Geht so am besten.Wenn es sauber ist ,läuft man auch nicht Gefahr ein Gewinde wegzusprengen :wink:

mfg Klaus
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
gwinde wegsprengen?sind doch nur 3 oder 4schrauben die im rumpf verbleiben oder?und die sind so weot wech von jeder dichtmasse????,naja wenn ihr es meint...............................
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

die Leute hier meinen ja auch die Löcher mit einem Gewindeschneider von der alten Dichtmasse zu reinigen und nicht nachschneiden!!! Gemeint waren die Ölwannenschrauben und das sind mehr als 3 oder 4 Stück!!!Wenn sich dort die alte angesammelte Dichtmasse zusammen drückt, könnte da was vom Block wegplatzen. Soll es auch schon gegeben haben!

Eric
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Ich hatte einmal das Problem das ich zuerst ds Schwallblech montiert habe und dann die Dichtung.
Das hatte zur Folge daß das Blech an der Pleul schraube streifte.
Also denk ich wird es ohne Dichtung nicht gehn es sei den du machst eine Delle ins Blech.
ob es dicht ist ohne Dichtung kann ich nicht sagen.

mfg

Marco
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
@TH:Glaub bei allen FIAT´s werden die Olwannen ohne Dichtung verbaut,
gibts wohl ne Art Silikon, vorher drauf, anziehen lassen dann die Wanne dran! Ob das beim XE funktioniert weiß ich nicht.

@Elitelimited:Diskusison ist alt, Gewinde muß bei der XEV Dichtung sauber sein, weil du sonst durch die in den Gewinden evtl vorhanden Dichtmasse die Schrauben nicht ganz reingedreht bekommst und wenn du dann schön weiterdrehst.... So geschehen beim meinem Bruder, doch nicht alles ausm Loch geholt, Block eingerssen :(
Guten Tag!
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Dichtung

Riskiere es lieber nicht ohne Dichtung.
Hole dir die XEV Dichtung vom Opelhändler.

Gruss Christoph
 
T

Toxic

Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich habe letzte woche meine Ölwannendichtung gemacht......habe die XEV-Dichtung genommen und trocken eingesetzt,die ist zwar etwas teuerer aber soll (laut Forum) besser dichten!!!!!!

Gruss Toxic

P.S.:Bin jetzt ca. 450KM gefahren und bis jetzt ist noch alles trocken!!!!! :lol:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
jo, die dichtet schon gut, ABER du musst ein oder zwei beilagscheiben pro Schraube verwenden, sonst kannst die Dichtung nicht ganz ranziehen !
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hi!
bei sämtlichen neuen Opelmotoren wird die Ölwanne eingeklebt, also keine Dichtung verbaut. Da gibts ne spezielle Dichtmasse für, die is ziemlich zäh. Ausserdem is in die Ölwanne eine Nut eingefräst, aber nicht bei allen.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Also wenn ihr die Gewinde schön sauber macht dann sollten die Schrauben eigentlich von er länge her passen! Konnte bei mir zumindes nichts gegenteiliges feststellen!

Irgend jemand hier ausm Forum fährt den XE ohne Dichtung, nur mit Dichtmasse!

BlueCorsa

PS: In den Gewinden ist keine Dichtmasse sondern Loctite zum Schrauben sichern!
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Dichtung

Also irgendwie brauchte ich bei mir nichts zwischen legen.
Habe alles nachgeschnitten und funzte wuderbar.
Und alles super dicht.
 
Thema:

Ölwanne ohne Dichtung???

Ölwanne ohne Dichtung??? - Ähnliche Themen

Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Fächerkrümmer C20XE: Guten Abend zusammen. Ich weiß, mal wieder ne Frage zum C20XE Auspuff, aber leider konnte ich mir diese nicht mit google oder dirversen Foren...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Z20LET im Super Seven als Ersatz für einen C20XE: Hallo zusammen, Ich fahre einen Super Seven mit einem C20XE. Verbaut sind Einzeldrossel, ruhende Zündung, H-Schaft Pleul, Sinter Kupplung...
Oben