Ölverlust + Rauch

Diskutiere Ölverlust + Rauch im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe seit einigen Wochen/Monaten ab und zu Blau/weißen Rauch der aus dem Auspuff kommt. Ölstand war aber im OK. Als Ich eben los fahren wollte...
S

Steinmetz P3

Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
Habe seit einigen Wochen/Monaten ab und zu Blau/weißen Rauch der aus dem Auspuff kommt. Ölstand war aber im OK.
Als Ich eben los fahren wollte, ging die Öl-Lampe an. Kontrolle zeigte das Öl an der Min-Grenze.
Was kann das sein? Kolbenringe? Lader? ZKD?
Am ZK ist nichts zu sehen.
Laufruhe und Ladedruck sind in Ordnung. Keine Aussetzer o.ä.

Wagen hatte immer 5W40. Hab nun mal 1Liter 10W40 nachgefüllt(damit es nicht so stark raus drückt). Wenn Ich den Wagen anmache, bleibt die Kontrollleuchte aber an! Der Meßstab ist aber von oben bis unten voll. :evil:
Wenn er aus ist, ist die Markierung etwa bei Maximum.

Hoffe ihr könnt mir helfen. :(
Gruß Peter
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Also das verwirrt mich etwas. War jetzt zuwenig Öl drin? Weil bei laufendem Motor kontrolliere ich doch kein Öl!
und geht die Lampe trotz auffüllen nicht aus? Weil das käme dann eventuell vom Geber in der Ölwanne oder der Kabelverbindung dahin.
Schau dir mal die Zündkerzen an welche Farbe sie haben und ob sie arg kleben( Ob Öl dran ist ). Dann mal Kompression testen wegen Kolbenringen. Dann mach mal die Verbindung vom Luftfilterkasten zum Lader ab und schau mal in den Lader ob dort Öl drin ist.
 
S

Stepa2000

Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
hmmm,

5W40.

Also ich hatte mal das Mobil1 (0W40) gefahren.

Nach 1000km hatte ich bei Schaltvorgängen auch blauen Qualm steigen lassen.

Habe dann das Öl gewechselt (Castrol 10W60) und seitdem ruhe.

Versuchs damit mal.

Ich bin der Meinung, dass es bei dir ebenfalls am Öl liegt.
Gerade bei diesen Temperaturen draußen !
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Ich habe auch das Öl von 5W40 auf 10W60 Castrol RS gewechselt und werde es wieder nach nur 500 Km rauswerfen! Ich finde das Öl total S.....
Es hinterlässt schon Rückstände im Motor. Der Motor ist erst 1500 km alt also kann es nur von dem Öl sein.
@Stepa2000 Er soll erst mal den Rest testen und dann kann er immer noch das Öl wechseln weil 50 € mal auf Verdacht zu investieren ist halt nicht jedermanns Sache. :wink:
 
S

Steinmetz P3

Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
@Vectraheiko

Gestern Abend ging die Warnlampe an, als Ich den Wagen anmachte. Die für den Ölstand, nicht Öldruck.
Kontrolliert-> Ölstand war auf Minimum.
Nun habe Ich eben Öl nachgefüllt. Genau auf Max. Den Wagen einige Minuten laufen lassen, aber die Lampe ging nicht aus.
Als Ich dann nochmal den Ölstand kontrollierte war der Stab bis obenhin voll mit Öl.

Zündkerzen kann Ich leider nicht nachsehen, weil Ich keinen Schlüssel habe. Werde sehen das mir Anfang der Woche jemand einen vorbei bringt.
Selbes gilt für Kompressionstester.

Zum Öl: Nun habe Ich ja 10W40 drin. also selbe Viscosität. Trotzdem hat er eben stark geraucht.Leicht bläulich.

Wie gesagt. Rauchen tut er nur in den ersten Minuten der Fahrt. Kann doch eigentlich der Lader nicht sein oder? :?:
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Das können der Lader, die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtungen sein, oder so wie bei meinem weissen, alles zusammen. Es könnte allerdings auch sein, daß irgendwas an deiner Ölpumpe sich verabschiedet hat, weil das Nichtausgehen der Kontrolllampe passt nicht dazu.
Bist Du Dir sicher, daß er blau raucht?

Meine Idee, ich kann ja serh gut falsch liegen (passiert mir öfter):

Lader zieht öl. Wenn der Motor steht, rinnt ein wenig Öl in den Auspuff, dort verbrennt es wärend der ersten Minuten der Fahrt...

Mach mal den Schlauch vom DK-Stutzen ab. Steht dort Öl (mehr als der normale leichte Film)? Mach dann auch den Schlauch direkt am Lader Ausgang ab. Ist dort Öl?

Bei meinem weissen, hat sich das Öl sogar schon bis zum Luftfilter gearbeitet gehabt...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
der rauch ist "normal" bei den turbos hatte es zwischenzeitlich bei meienm und viele andere leute hier hatten das auch schon mal geschrieben. keiner hat die wahre ursache bisher gefunden oder ich hab es nicht mitbekommen.

ich denke mal dein sensor spinnt irgendwie wenn der ölstand stimmt müsste das licht normal ausgehen. wenn nicht überprüf die kabel oder gleich neuer sensor kostet nicht die welt weil irgendwann wird dir da auch das öl raus siffen hatte ich bei beiden callis schon das teil..


ich kann dir es jetzt mal sagen wie es bei meinem turbo war als ich ihn gekauft hatte.

öldrucklampe ging beim gasgeben immer an (dh flimmerte mehr als brennen)

und auch im leerlauf haute er qualm hinten raus (blau) das kam und ging wie von geisterhand, hatte auch nix mit kalt oder warm zum tun.

naja seit ich dann mal so 500 km autobahn gefahren bin wars weg und das öldruck lämpchen kam auch nie wieder

hab aber kein öl nachgefüllt (passte) oder ölwechsel hab ich auch nicht gemacht
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Also mein aktueller Vectra raucht nicht.

Ich denke, daß ab einem gewissen Alter des Motors (Verschleiss an den Ventilschäften, Kolbenringen,...) einfach diese gelegentliche Rauchentwicklung vorkommt.
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Meiner hat auch so geraucht! Gefahren, kurz gestanden, dann wieder gefahren und ca 1km lang starken blauen Dunst hintermir hergezogen! Ca 4 Wochen später war der Lader fest! :?

Allerdings bei Deiner kuriosen Kontrollleuchte würd ich eher auf den Geber tippen. Wenn laut Peilstab alles voll ist, darf de Leuchte eigentlich nicht kommen! Also entweder der Geber hin, oder ein Kabelschaden in der Geberleitung!

Beeil Dich aber mit der Überprüfung, nicht dass Dir Dein Lader festäuft! :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wie gesagt. Rauchen tut er nur in den ersten Minuten der Fahrt. Kann doch eigentlich der Lader nicht sein oder? :?:[/quote]


Das sind bestimmt die Ventilschaftdichtungen. Wenn der Motor steht und das Öl noch heiß und dünn ist, läuft es langsam abn den Ventilen runter. Nach ein paar Min Fahrt ist das alles verbrannt, daher der Rauch am Anfang.
Das selbe kann im Turbo passieren, das da ein Rest durchkriecht.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
würd ich aber nicht mit dem problem direkt in verbindung bringen. klar das öl kann auch irgendwo durch die laderschmierung reinkommen am gleitlager wenn da irgendwie was undicht ist und dann wird der lader durch verkokungen fest
 
Thema:

Ölverlust + Rauch

Oben