Ölverlust (Ölwanne?)

Diskutiere Ölverlust (Ölwanne?) im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leute, habe vor einigen Wochen meine Ölwannendichtung (mittlerweile schon zum 3ten male) gewechselt. Seit paar Tagen sifft die Schüssel schön...
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
Hi Leute,

habe vor einigen Wochen meine Ölwannendichtung (mittlerweile schon zum 3ten male) gewechselt. Seit paar Tagen sifft die Schüssel schön wieder!!!!!
Hab die XEV Dichtung 2x trocken und und 1x mit etwas Dichtungsmittel gewechselt. Aber mal wieder ohne Erfolg. Hab jetz bestimmt schon 2 Stunden die Suche gequält, aber so richtig schlau werd ich da auch nicht draus. Ich weiß, dass ich die Schrauben nachschneiden muss, alles sauber und fettfrei sein muss usw usw....

Nun meine Frage:

Muss ich jetz ein Dichtungsmittel nehmen JA oder NEIN ??????
Beim einen wird sie nur mit Mittel dicht, beim anderen wieder nur ohne! (und ich habe das Glück das es weder noch dicht wird!!!)
Werde wieder ne XEV Dichtung reinzaubern. (zum 4ten male dann) :evil: :evil: :evil:
Krieg langsam echt nen Hals!!!!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
schonmal dein Ölpumpendichtung beobachtet? Gleiches spiel hatten wir vor kurzem auch! Dreimal Dichtung neu, bzw. XEV mit Dichtmittel angesetzt und wurde immer wieder undicht! War ne Papierdichtung hinter der Pumpe :evil:
 
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
Hab ich damals auch schon mit gemacht. Wieso papierdichtung??? meine is denk ich aus metall wenn ich mich jetz nicht irre.... wellendichtring is auch neu. Kann ich auch nochmal mit wechseln, aber darf ich dann den alten zahnriemen wieder draufmachen? der hat grad mal max 10000km runter... :roll:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Sind Deine Schrauben vielleicht zu lang?
Wäre möglich das Du Deine Schrauben bis ende reindrehst und denkst is fest aber die Ölwanne ist dann nur leicht festgezogen. Ich mußte bei mir pro Schraube 2 Unterlegscheiben drauf packen weil sonst die Schrauben zu lang waren.
 
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
Könnt ich dann mal ausprobieren, aber glaub nicht dasses was bringt.

Kann ich den alten Riemen nochmal nehmen?

Und könnte ich als Dichtmasse Curil T verwenden?
Hab da noch eine ganze Tube übrig....
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
Denk auch mal an den großen Simmering auf der Schwungscheibenseite.
Hatte das mit der undichten Ölwanne erst vor kurzem, obwohl ich damit geprahlt hatte das meine Blöcke dicht sind.
Bei mir war es definitiv ein Simmering der gesifft hatte und zwar der von der Schwungscheibenseite. Obwohl er neu war und mit einem Einziehwerkzeug eingesetzt wurde.......
Der Tipp mit den Schrauben ist auch ein guter: Einfach mal die Dichtung abmessen die Stärke der Ölwanne dazuzählen und die Tiefe des Sackloches vom Motorblock dann 3-4 mm wegrechnen und du hast die länge der Schrauben die du brauchst.
Wenn du die XEV Dichtung verwendest ist mir folgendes aufgefallen:
Die Vicktor Renz Dichtung neigt zu undichtheiten.
Wenn man die Ölwanne mit 15 Nm anzieht dann sind die Dichtlippen bei der Renz Dichtung plattgedrückt und bleiben auch plattgedrückt.
Bei der originalen Opeldichtung geht die Dichtlippe wieder in den ausgangszusstand zurück. Für mich heisst das das bei Opeldichtung (wer immer sie auch erzeugt...) ein anderes Dichtungsmaterial aufvulkanisiert wird das anscheinend seine Elastizität länger behält.
 
V

vectraa

Dabei seit
23.12.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Absam
mache noch mal eine xev dichtung rein aber mit M6x18 damit hab ich es auch gemacht und ist dicht. und wenn du 100% sicher gehen willst nimm auch noch dirko her.

gruß
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
hab letztens an 2 c20xe die dichtung gemacht, einmal mit der originalen (bei mir, ist noch super dicht) und einmal mit der xev. und da waren die schrauben zu lang, die waren bis anshclag drinnen, aber es war noch n spalt dazwishcen. nimm einfach kürzere schrauben, dann passts. hab da auch n dichtmittelchen drauf ist auch dicht
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

schau doch erstmal wo es undicht wird. An der Dichtung selber oder vll. an der Wanne weil die ein Riß hat - sieht man leider nur sehr schwer an der Aluölwanne.
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
@TiCar
Hatest Du schon mal eine Ölwanne mit Riß?
Ich meine eine Ölwanne die irgenwo einen Riß hatte der nicht durch einen Ausritt oder dergleichen verursacht.
Wenn ja in welchem Bereich. Mich würde interessieren ob die Ölwannen wenn sie reißen eine Stelle haben an der sie "bevorzugt" reissen.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ich persönlich zum Glück nicht, aber aber schon paar Kollegen gehabt wo die Wanne oft um die Schrauben rum gerissen sind. ist schwer zu finden, aber wenn man sich immer an das richtige Drehmoment hält und die Gewinde immer korrekt sauber macht vor der Montage sollte es eigentlich nicht passieren.

Andere Möglichkeit bei den NE Blechwannen ist, das sie sich verziehen und dann auch nicht mehr dicht werden :-/
 
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
Daran hab ich noch garnet gedacht, das die Wanne nen Riss haben könnte.... hmmm... Werd das ganze dann spätestens Dienstag mal alles genau unter die Lupe nehmen. Hab ja ne woche Urlaub :oops:

Würde es reichen, nur auf den Schrauben Dichtmittel zu benutzen? Oder gleich noch mit über die ganze Dichtung?
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
Scahrauben gehören mit Schraubensicherung eingeklebt.
Ich schneide das Gewinde immer vorher nach um die Schraubenkleberreste vorher herauszubekommen.
Dann sprühe ich Bremsenreiniger in die Sacklöcher des Blockes wo die Schrauben dann wieder reinkommen und blase das ganze nochmals mit Druckluft aus.
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
kann auch sein dass deine wanne verzogen ist, leg sie mal auf ne recht ebene fläche (glastisch oder sowas) und guck ob sie überall anständig aufliegt...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Äh, Aluwanne kann sich nicht verziehen, die bricht eher ;) :D

Und wenn, dann hat er wie ich geschrieben habe eine Blechwanne vom NE ;)
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
@TiCar
Hatest Du schon mal eine Ölwanne mit Riß?
Ich meine eine Ölwanne die irgenwo einen Riß hatte der nicht durch einen Ausritt oder dergleichen verursacht.
Wenn ja in welchem Bereich. Mich würde interessieren ob die Ölwannen wenn sie reißen eine Stelle haben an der sie "bevorzugt" reissen.

hatte es bei drei:

-einmal direkt an der Ölpumpe, da ist nen richtiges Stück abgebrochen beim Schrauben anziehen
-dann 2mal vorne ecke Getriebeseitig, stellen lagen aber nicht genau gleich! Nur als grobe Orientierung!
 
Thema:

Ölverlust (Ölwanne?)

Ölverlust (Ölwanne?) - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Xe nagelt!!!: Hi alle zusammen!!! Folgendes: Hab meinen GSi von NE auf XE umgebaut. Hat soweit ganz gut geklappt bis zum ersten mal versuchen anzulassen. Motor...
Ölpumpe und Ölwanne RICHTIG Abdichten!: Hallo, vorneweg, ich hab die Suche bis zur Verzweiflung gequält, jedoch wiedersprechen sich viele Postings... Ich will abdichten: - Ölpumpe...
Ölwannendichtung wechseln: Ölwannendichtung wechseln (Verwendung einer X20XEV Dichtung) Verwendung: C20LET-Motoren Benötigtest Material: -X20XEV Dichtung (TeileNr. 90528597...
Neue Ölpumpe, noch immer Ölverlust???: Hallo, ich habe Heute die Ölpumpe erneurt, Metalldichtung benutzt, Druckring, Schrauben, Simmerring alles neu und nach Vorgaben angezogen (250NM...
Oben