Öltropfen am F28?

Diskutiere Öltropfen am F28? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, hab gestern nach Jahren mal wieder meinen Tigra gestartet. Hatte ihn vor Jahren mit leichtem Ölverlust und Elektrikproblemen bzgl. Gurte und...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

hab gestern nach Jahren mal wieder meinen Tigra gestartet. Hatte ihn vor Jahren mit leichtem Ölverlust und Elektrikproblemen bzgl. Gurte und Hifi abgestellt und hatte kein Bock mehr drauf immer zu basteln.

Aber nun hat es mich wieder etwas gepackt und ich überlegen nochmal die Hände dreckig zu machen.

Ich entsinne mich, dass ich als letzte nochmal den Nockenwellenring neu gemacht hat, weil es da rausgedrückt hat und bin mir eigentlich 100% sicher das er dabei nicht umgeklappt ist. Hatte es extra mit ner Plexiglasscheibe gemacht ohne die Welle zu demontieren und hat auch nach 2 Versuchen alles geklappt.

Naja, ich hatte gestern ein Tropfen an der Fa28 Nase und befürchte jetzt, dass der Simering doch nicht gut geworden ist *grumel* Hab den Tigra allerdings nur im Stand laufen lassen und weiß nicht ob das jetzt alt oder neu ist :(

An der Stelle kann es aber doch schlecht Getriebeöl sein oder zumal das ja auch rötlich ist und anders riecht?!
 
  • Öltropfen am F28?

Anzeige

Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Du machst dir nicht ernsthaft sorgen wegen einem einzelnen Tropfen?

Wenns richtig sifft dann sieht man das in der Regel schnell genug Tropfen auf dem Boden etc. dann wirds Zeit zu handeln aber doch nicht wenn nur ein einzelner Tropfen irgendwo baumelt.
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi Lars,

du schreibst NW Simmerring oder meinst du den KW Ring?

Anfangs war bei mir auch der KW Ring undicht, weil er verletzt worden war beim reinmachen, da siehst du dann aber auch scho im Leerlauf sehr schnell ne riesen pfütze aufm boden!

Sprüh doch alles ab und starte nochmal und leg dich drunter, dann siehst dann sicher recht schnell wo es herkommt!

mfg
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Kw simmering undicht oder, Lagerbank nicht ordentlich abgedichtet. Getriebeöl richt man sofort den unterschied zum Motoröl. Schmeckt übrigens süßlich hab ich gehört wenn du ganz sicher gewhen willst... :)
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
kann gerne vorbeikommen und es mir einmal anschauen wenn du möchtest. Wohn jetzt ganz in der Nähe
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
da wird der KW Simmerring etwas "schwitzen" wegen ein Tropfen Öl würd ich mal so hinnehmen.F28 ausbauen usw. ist nicht grad spaßig.Am Ende wars das vielleicht gar nicht und das Öl kommt evtl von weiter oben runtergelaufen...
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Ja ok der sollte aber auch nicht schwitzen !
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
äh klar, natürlich NW ich doofi :)

Schauen wir mal was er macht wenn es weiter geht. Was mich halt wundert ist, dass es nicht die Ölwanne runter läuft, sondern an dieser Nase sitzt - wobei, über das Schwungrad schätz ich mal.

@Micha: wo wohnst du, dass du in der Nähe bist? Muss evtl. noch n Hydro wechseln und hab kein Bock den Zahnriemen neu aufzulegen. Stefan (Helmes) hat mir aber schon paar gute Tipps gegeben, wie man das evtl. lösen kann :D
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Bei Mühlacker\Pforzheim.... ist ja nicht sooo weit weg wie Calw ;)
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Zahnriemen fixieren, und Nockenräder abnehmen, sollte funktionieren....
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Lagerbänke an den Ecken mit Dichtmasse abgedichtet ?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Zahnriemen fixieren, und Nockenräder abnehmen, sollte funktionieren....

Jep, aber erst wird mal das Öl warmgefahren und wenn es dann immer noch klappert, dann wird das gemacht - tut nur in der Seele weh, wenn das die ganze Zeit so tickert *Gänsehaut*

Ja Lagerbänke wurden mit Dichtmasse abgedichtet, sonst hätte ich vermutlich n See unterm Tigra.
 
Thema:

Öltropfen am F28?

Oben