Öltemp.-Fühler von VDO wird nicht mehr hergestellt!

Diskutiere Öltemp.-Fühler von VDO wird nicht mehr hergestellt! im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin Freunde, Alle, die vorhaben den VDO-Fühler für den Blindstopfen der Ölpumpe irgendwann zu kaufen, sollten ihn schleinigst kaufen gehen, denn...
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin Freunde,

Alle, die vorhaben den VDO-Fühler für den Blindstopfen der Ölpumpe irgendwann zu kaufen, sollten ihn schleinigst kaufen gehen, denn er wird nicht mehr hergestellt!!!
Den letzten bei der Berliner VDO-Niederlassung hab ich erwischt:p
Also zögert nicht sonst gibt´s nix mehr zu kaufen!

Nochmal die Bestellnummer: 323-801-004-032 K (M22x1,5)

wobei das K nicht wichtig ist, sagt wohl nur was über die Verpackungsform aus.

MfG,

Tillmann
 
  • Öltemp.-Fühler von VDO wird nicht mehr hergestellt!

Anzeige

Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

mein Händler müsste den Geber bestellen aber das kann er sich wohl dann schenken. Gibt es eine andere Möglichkeit einen Geber in der Grösse 22 x 1,5 zu beziehen.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Pille,

Ich würde vorschlagen, Du machst Dich schlau, wo überall in Deutschland VDO-Niederlassungen sind und telefonierst in der Weltgeschichte rum. Vielleicht hat eine Filiale ja einen rumzuliegen.

MfG,

Tillmann
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hab ihn auf Tillmanns Posting hin vorletzte Woche direkt bei VDO über einen Teilehändler bestellt. Kam ohne Probleme innerhalb einer Woche.

Gruß Stefan
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

klar habe ich mir schon die Telefonnummern der Händler rausgesucht, ich dachte aber das der Geber eventuell auch noch von einem anderen Hersteller zu beziehen ist.

Mein Händler wird jetzt mal versuchen trotzdem eine Bestellung bei VDO aufzugeben, ich sage Bescheid ob sie noch lieferbar sind.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
HI,
es gibt auch noch ander Hersteller die diesen Herstellen mit den gleichen werten. Den Namen weis ich jetzte allerdings nicht, da ich die Verpackung scho seid langem weggeschmissen habe :-/
Gabs aber im Zubehörladen.

Gruss,
Lars
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
tach1

@tillmann

Wieso hast Du den letzten in der Berliner Niederlassung? Hab da grad angerufen und der typ am telfon sagte mir das die den da haben. hab auch gleich bestellt,wat man hat,hat man.

Mfg

Roadrunner 16V
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

@Roadrunner

mit der Aussage überraschst Du mich aber ein wenig.
Ich hab damals meinen Vater mit der Bestellnummer zu VDO geschickt, da meine Ellis dort um die Ecke wohnen.
Ich kann nur das wiedergeben, was er mir gesagt hat.
Warten wir es ab, bis Du einen Fühler bekommen hast.
Offiziell ist er wohl für den Lancia Delta gedacht gewesen.

Was mich auch ein wenig irritiert, ist, das Philipp hier aus dem Forum, diesen Fühler zu danham geschickt hat, damit er ihn einbaut, und er soll angeblich nicht passen. Bin schon gespannt, ob er bei mir paßt, bin noch nicht zum Einbauen gekommen.

Gruß,

Tillmann
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

@tillmann

Nich passen? Du machst mir angst,nich das ich noch mehr zu liegen hab was ich dann nich brauche.
Na abwarten.

Mfg

Roadrunner 16V
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
genauso hab ich auch reagiert, als ich das gehört habe.
Ich hoffe mal, daß Philipp einen falschen bekommen hat, denn so viele haben ihn ja ohne Probs eingebaut.

MfG,
Tillmann
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Sagt ma, warum nehmt ihr eigentlich den Fühler der in der Ölablasschraube integriert ist ??? :confused:

Gruss...
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Rouven,

wir meinen aber den in der Ölpumpe. Warum? Ganz einfach, weil an der Stelle die Öltemperatur am kritischsten ist.
Da die Ölwanne aus Alu ist, ist die Temperatur beim Geber in der Ablaßschraube schon ziemlich abgekühlt, genauso beim Fühler der den Ölpeilstab ersetzt.

Gruß,

Tillmann

Glaube hier wurde auch ein bißchen drüber diskutiert:http://www.c20let-forum.de/showthread.php?s=&threadid=137&highlight=%D6ltemp%2A
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Ahhh verstehe...

aber wieviel Grad Unterschied machen sich denn zwischen Ölpumpe und Wanne bermerkbar ? Ist das wirklich so gravierend ???

Gruss...
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Gute Frage, jedenfalls wenn es kritisch wird, können ein paar Grad schon über Ölfilmriß und "nochmal Schwein gehabt" entscheiden.
Da die Kosten bei Neukauf nunmal gleich sind, ist der Fühler in der Ölpumpe klar besser.
Wenn schon ein Fühler verbaut ist, würd ich wahrscheinlich nicht extra wechseln.

Greets,

Tillmann
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
wie hoch die unterschiede sind, kann ich euch sagen, wenn ich mal endlich das Kabel verlangert habe, das bisher noch am Peilstab sitzt. Das geh ja auch in die Ölwanne. Wie gesagt. ich muß mich nur mal bemühen was das Kabelverlängern angeht ;)

Gruss,
Lars
 
G

GregorT

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Den Fühler für den Blindstopfen der Ölpumpe von VDO, so wie er hier im Forum beschrieben war gibts immer noch, wird noch produziert. Hab letzte woche bei meiner VDO Niederlassung angerufen und die haben den sensor am Zentrallager Stuttgart bestellt, so zumindest die auskunft. Diese Woche habe ich ihn jetzt gestern bekommen. Passt ausgezeichnet und funktioniert. Was will man mehr?? :)

Gruß Gregor
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

@Tillmann

Hab den Fühler heute bei mir eingebaut. Past wunderbar. Kumpel hatte sogar noch eine Öltemp-anzeige aus einem alten Scirocco (wird das so geschrieben?) zu liegen. Das ding dann provisorisch eingebaut und die sache funktioniert problemlos.

@all

Wie warm wird das Öl bei normaler,ruhiger Fahrweise? Bei mir waren es laut anzeige immer zwischen 80 und 90 Grad.

Mfg

Roadrunner 16V
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mal ne andere frage....
wo bekomme ich denn zum guten preis die VDO öl-druck und Temp. Anzeige mit zubehör???
hat da jemand nen guten draht??? :rolleyes:
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin Niki,

wenn nicht einer direkt bei VDO arbeitet, wird wohl keiner viel Rabatt rausschlagen können, da VDO so eine Art Festpreise ihren händlern vorschreibt, wobei die Händler auch so kaum einen müden Cent an den Teilen verdienen.

Gruß,

Tillmann
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hallo let-vectra

Sehe mal bei Ebay, Stichwort "VDO", da werden laufen welche versteigert, Ladedruckanzeigen so wie Geber seltener.
Oft sind auch neue Teile dabei.
 
Thema:

Öltemp.-Fühler von VDO wird nicht mehr hergestellt!

Oben