Ölstandskontroll-Leuchte geht immer wieder an

Diskutiere Ölstandskontroll-Leuchte geht immer wieder an im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich hab mal ne Frage zu meinem Ölstandssensor. In der Check-Control im Tacho bei meinem Calibra 2.0 16V leuchtet immer wieder mal die...
D

Dragon2

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haßfurt
Ich hab mal ne Frage zu meinem Ölstandssensor. In der Check-Control im Tacho bei meinem Calibra 2.0 16V leuchtet immer wieder mal die Ölstandsleuchte auf. Genug Öl ist aber vorhanden und auch die Kontakte vom Sensor selbst sind noch gut. Der Sensor an sich ist erst vor kurzem gewechselt worden. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Es tritt immer erst bei längerer Fahrt auf. Die Leuchte geht an und nach kurzer oder längerer Zeit, geht sie wieder aus. Es passiert nicht in Kurven und wie gesagt, bei den Ölmessungen ist immer genug Öl drin, d.h., es steht dann bei max, oder kurz darunter. :?:

Wer kann mir helfen. Schonmal Danke im vorraus.
 
D

Dragon2

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haßfurt
welchen Stecker meinst du? Den der am Sensor mit dran ist, der in der Ölwanne ist, oder der mit am Kabelbaum hängt? Der mit der Ölwanne verbunden ist, wurde ja mit dem Sensor erst ausgewechselt. Der mit dem er verbunden wird meinst du??? Die Verbindung ist aber eigentlich fest. Hab auch schonmal mit Kontaktspray reingesprüht, hat aber nix geändert. Noch andere Vorschläge oder hab ich deinen ersten Vorschlag falsch verstanden???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
da hängt nur ein Stecker vom Ölstandsensor beim Ölpeilstab rum ... da hat meiner ´n Wackler !!!

wenn du das Kabel aus der ölwanne heraus verfolgst, dann ist das der erste Stecker ... vielleicht liegt´s da an der Buchse, aber die bekommst man auch fast nicht einzeln ... :?
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!! :lol: :lol: ,

wahrscheinlich idt bei dir der Stecker oxidiert!!!,war bei mir ähnlich nur an einer anderen Stelle!!,da kommt dann feuchtigkeit rein........

schaue dir mal beide seiten an ob da irgendwo Rost ist und nimm mal nen Schraubenzieher zum blankmachen wenn da was sit(vorsichtig,oder schmirgel,feile?!?!?!)
 
D

Dragon2

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haßfurt
diese Verbindung ist eigentlich ziemlich fest zusammen und wie gesagt auch schonmal mit Kontaktspray eingesprüht, ohne Wirkung. Kann man das irgendwie überprüfen ob da ein Wackler drauf ist und warum geht es immer nur an wenn er warmgefahren ist??? Ärgere mich jetzt schon 2 Monate damit herum. Habe am Anfang immer Angst bekommen, weil ich dachte, ich hätte kein Öl mehr. Und wenn das Licht auf der Autobahn angeht, ist das nicht lustig. Ich überprüfe regelmäßig meinen Ölstand, aber das Licht nervt einfach. Drum bin ich für jeden Vorschlag zu haben. Aber Blind schließen will ich den Sensor nicht. Wenn ich ihn schon habe, soll er auch funzen.
 
D

Dragon2

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haßfurt
@ elitelimited
als ich den Stecker das letzte mal vor 2 Wochen auseinander gemacht habe, war eigentlich nix zu sehen von Korossion, Rost oder Oxidation. Werd aber trotzdem morgen nochmal nachschaun um sicher zu gehen. Vielleicht noch andere Vorschläge wenn ich sowieso dann wieder dabei bin das auseinander zu nehmen???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
Hi,
Ich überprüfe regelmäßig meinen Ölstand, aber das Licht nervt einfach. Drum bin ich für jeden Vorschlag zu haben. Aber Blind schließen will ich den Sensor nicht. Wenn ich ihn schon habe, soll er auch funzen

selbe Problem hab ich auch.Es kann eigentlich nur an dieser Steckerverbindung liegen.Probiere mal einen anderen oder besseren Stecker anzuschließen.
Bei mir hab ich das Teil kurzgeschlossen.Bin noch nicht dazu gekommen,um mich darum zu kümmern.

mfg Klaus
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
kontakt spray ist keine helfer in allen lagen. also lieber die stecker ab schmirgeln. und naja... haste mal geschaut wenn die lampe an ist, ob dann ncoh genug öl drinne ist?? nicht, dass n rücklaufbohrung oder so verstopft ist oder sonst was und du wirklich zu wenig öl in der wanne hast. ansonsten schnapp dir nen kumpel setz ihn ins auto, lass den motor laufen und wackel am kabel. wenn es net der drucker war und es nicht das licht war haste evtl glück .... könnt auch n kabel bruch sein. sprich du musst dann das kabel tauschen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
Hi,
@MillenChi
bei Kabelbruch würde die Lampe immer leuchten.Diese Ölstandsleuchte geht nur aus wenn der Stromkreis geschlossen ist.Stecker abschmirgeln geht nicht so gut bei diesem Miststecker :wink:

mfg Klaus
 
Thema:

Ölstandskontroll-Leuchte geht immer wieder an

Ölstandskontroll-Leuchte geht immer wieder an - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben