F
floreal
Der Wagen (Astra 16V) meiner Frau qualmt extrem, den Kopf hatte ich erst vor 3000km komplett beim Fachmann machen lassen, ich habe den Verdacht, daß die gemurkst haben und da irgendwas mit den (eine?) Ventilschaftdichtung nicht stimmt (falsche / abgerutscht / beschädigt).
Da ich im Moment nicht gerade in der Stimmung bin für schon wieder den ganzen Kopf abzubauen und keine Zeit habe, 2 Fragen dazu:
1. Welches dickflüssige Öl welches könnte ich Übergangsweise verwenden bis ich den Kopf mache (so in 5-6 Wochen)
2. Kann ich im eingebauten Zustand irgendwie feststellen an welchem Zylinder / Ventil das Öl in den Brennraum läuft - in diesem Fall würde ich die Nockenwellen ausbauen- Druckluft in den Brennraum geben und die Schaftdichtungen wechseln - Kompression ist auf allen tip top,
Da ich im Moment nicht gerade in der Stimmung bin für schon wieder den ganzen Kopf abzubauen und keine Zeit habe, 2 Fragen dazu:
1. Welches dickflüssige Öl welches könnte ich Übergangsweise verwenden bis ich den Kopf mache (so in 5-6 Wochen)
2. Kann ich im eingebauten Zustand irgendwie feststellen an welchem Zylinder / Ventil das Öl in den Brennraum läuft - in diesem Fall würde ich die Nockenwellen ausbauen- Druckluft in den Brennraum geben und die Schaftdichtungen wechseln - Kompression ist auf allen tip top,