Ölsammler (Ölcatchtank)

Diskutiere Ölsammler (Ölcatchtank) im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, Mein QP hat am Samstag auf der NOS in 2 Runden nen halben Liter 0W40 weggefeuert. Beim Testen Zuhause hab ich festgestellt das es der Lader...
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Mein QP hat am Samstag auf der NOS in 2 Runden nen halben Liter 0W40 weggefeuert.
Beim Testen Zuhause hab ich festgestellt das es der Lader definitiv nicht ist.
Kolbenringen sollten auch i.o. sein. Kein Rauch bei gezogenem Ölstab und laufendem Motor. Beim Fahren Raucht er auch nicht. Beim Kurvenbrennen ists halt schlecht in den Rückspiegel zu schauen. Ich geh von aus das es die KW-Gehäuse entlüftung ist.
Hat jemand nen Ölsammler verbaut?
Hat der 1 oder 2 anschlüsse?
Was Passiert dabei it diesem Rückschlagventil das sowieso immer abbricht?
Bleibt es drin oder kann es dann raus?

Mfg Christian
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
leg einfach den dicken schlau vom ventildeckel nach hinten unten runter zum boden hin...
 
S

sleipnir33

Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
leg einfach den dicken schlau vom ventildeckel nach hinten unten runter zum boden hin...

naja scheint mir auch keine gute idee wegen schon genannten gründen...
aber was ich mich auch frage ist, ob der dünne schlauch mit rückschlagventil dran bleibt oder ob der überflüssig wird....
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,
erstens fahr ich selbst Moped und werd das mal schön sein lassen.
Von wegen Plörre einfach auf die Starrsse laufen lassen.
Und zweitens kipp ich das zurück in den Motor was auf der Nordschleife kommt.
Und im alltag entsorg ich die Wasser-Öl Plörre.

Mfg Christian
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
dann musste mit moped ne andere spur fahren als mit auto ;)
 
C

corsi

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
11
Letkadett du Redest einen Scheiss .
Wenn du auf der Nordschleife Öl verlierst bist du für folgeunfälle
VOLL Haftbar und du Schreibst hir wie ein 12 Jähriger.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
kauft euch doch ein anderes auto für die nordschleife das kein öl verliert

ich hab ja nich vom rennbetrieb gesprochen mit der entlüftung
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Also ich hatte mal einen Ölcatchtank drin, bin zwar keine Nordschleifenrunden gefahren aber viel kam nich in den Tank, das hat schon ne weile gedauert bis da mal was drin war auch beim schnellen fahren.

Denk mal auf der Rennstrecke, also in schnellen Kurven etc. geht durch die Entlüftung bestimmt gut was durch, aber selbst wenn der Schlauch runter ins Frei geht ist das ja nich so das jetzt da das pure Öl rausläuft so das der Hinterman gleich von der Strecke fliegt, das is ja Ölnebel oder Dampf. Trotzdem würd im Renneinsatz immer einen Tank verbauen, die Strecke muss ja sauber bleiben und Sicherheit geht vor ;)

Den anderen kleinen Anschluss hab ich schon lange still gelegt bei mir, bis jetzt läuft alles wies soll also kann keine Nachteile feststellen.

Gruß Dani
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
Denk mal auf der Rennstrecke, also in schnellen Kurven etc. geht durch die Entlüftung bestimmt gut was durch, aber selbst wenn der Schlauch runter ins Frei geht ist das ja nich so das jetzt da das pure Öl rausläuft so das der Hinterman gleich von der Strecke fliegt, das is ja Ölnebel oder Dampf.

Leider falsch gedacht. Wenn man richtig schnell, fährt auf der Nordschleife spuckt der normale serienmäßige LET einen halben Liter Öl pro Runde am BlowOff raus. Das läuft fast alles auf die Straße. Wenn du mit dem Mopped am Limit hinter so einem ölspuckenden Opel hinterher fährst und in der Kurve auf das Öl kommst, hast du gar keine Chance. Wenn das Mopped wegrutscht, kann das tödlich ausgehen, keine Auslaufzonen dort, geht direkt in die eisenharte Leitplanke. Und LETkadett lacht darüber wie ein kleines Kind, da könnt ich platzen, echt.

Kriegt eure Schüsseln klar, mit Oilcatchtank oder mit welchen Lösungen auch immer aber solange die Kisten in den Kurven Öl spucken, haltet euch fern von der Rennstrecke. In eurem eigenen Interesse. An der Nos sind soviele Fotografen, Zuschauer und Zeugen, das kommt raus, wenn ihr einen Biker auf dem Gewissen habt und dann habt ihr echt Schwierigkeiten...

Mann, Mann , Mann, es ist fast nicht zu glauben, was hier teilweise für unverantwortliches Zeug geschrieben wird... :evil:
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
stimmt jetzt wo es sagst. ich hab bauchschmerzen vom lachen
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
lies doch erstmal mein text! wo lach ich da??? ironie?? kennste nich wa
 
C

corsi

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
11
Letkadett für diese Ausage gehörst du normalerweise im Forum bestraft.
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
Unbelehrbare kann man nicht aufhalten. Lasst ihn weiterfahren mit seinem grob fahrlässigen Ins-Freie-Ölspuckschlauch und seiner menschenlebenverachtenden Einstellung.

Aber bitte hört nicht auf solche Leute, sondern sorgt dafür, dass eure Opels kein Öl mehr spucken, bevor ihr auf die Rennstrecke fahrt. :wink:
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
also mein auto spuckt kein öl... zur info
also ich hab ein reines gewissen, wenn ein moped hinter mir ist
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
ihr merkt garnet das er euch nur aufzieht oder???

klar isses unverantwortlich,wenn IRGENDJEMAND öl auf die straße bläst aber macht ja niemand absichtlich,als mir der motor um die ohren geflogen ist in der kurve hab ich brav die polizei gerufen...zum dank kam eine 471euro rechnung von der Feuerwehr für die Öl beseitigung.
Beim nächsten mal überlegt man es sich :wink:
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
ihr merkt garnet das er euch nur aufzieht oder???

Das ist kein Thema um jemanden aufzuziehen. Hier geht es um Menschenleben. Die Meisten von euch verstehen die Konsequenzen nicht. Ich habe mittlerweile ca. 650 Runden auf der Nordschleife hinter mir und was ich da an Ölunfällen und Schwerverletzten gesehen habe war nicht schön, um nicht zu sagen grausam. Gerade vor 4 Wochen ein Biker mit inneren Verletzungen, ich weiß noch nicht mal, ob er das überlebt hat, musste mit dem Heli weggeflogen werden.

LETkadett ist vielleicht zu langsam in den Kurven, wenn er trotz des Ablass-Schlauches in den Kurven kein Öl verliert, aber beim wirklich schnellen Fahren spuckt ein LET Öl ohne Ende, wenn man nichts dagegen tut.

Manchmal denke ich echt, ich wäre im Kindergarten hier.
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Jetz lass ihn doch labern.
Ich hab am Samstag gemerkt das er Öl braucht und jetz will ich ja etwas dagegen machen.
Wobei meiner es ja noch verbrannt hat. Also is ja nix auf die Strecke gekommen. Ich weiss halt nur nicht wo ich den Tank am Z20LET anschliesse.
Vorne an dem Dicken Schlauch der vom Kopf zur ölwanne geht oder an den dünnen der vom Ventildeckel an die Drosselklappe geht.
Obwohl ich normalerweise ja sogar fast schon Schwallbleche einsetzen müsste weil nen halben Liter in 2 Runden is schon viel. Da kann ich ja alle 2 Runden wieder vom Catchtank zurück in den Motor füllen.

Mfg Christian
 
Thema:

Ölsammler (Ölcatchtank)

Oben