Ölpumpe

Diskutiere Ölpumpe im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi. So ich hab jetzt wirklich schon eine halbe stunde gelesen und gesucht finde aber nix genaues. Und zwar was ist der Unterschied zwischen der...
M

MikeyLET

Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hi. So ich hab jetzt wirklich schon eine halbe stunde gelesen und gesucht finde aber nix genaues. Und zwar was ist der Unterschied zwischen der Ölpumpe Alteversion und Neueversion? Und meine nächste frage wo bekomme ich bis näschte Woche eine Neueversion her? Weiß wirklich nicht mehr weiter. Danke :?:
 
  • Ölpumpe

Anzeige

Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Unterschied ist nur die Halterung für die Spannrolle beim neuen Riementrieb. Diese Halterung fehlt bei der Ölpumpe der alten Version :idea: .

Alter Riementrieb -> 1xSpannrolle 1xUmlenkrolle(Metall) -> alte Pumpe
Neuer Riementrieb -> 1xSpannrolle 2xUmlenkrolle(Plastik) -> neue Pumpe

Bezugsquellen sind z.B. MK-Motorenteile, EDS, und sicher noch einige andere!
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
der unterschied liegt eigentlich nur darin, das an der neuen version noch nen halter für die umlenkrolle dran iss.. bis nächste woche... hmmm da versuch ma bei risse!




mfg
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Beim FOH musst du wohl eine ganze Weile warten!
Aber bei z.B. MK oder EDS bekommst du noch welche.

Du kannst auch auf Z-Pumpe umrüsten. Gab es erst ein Beitrag.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
und wenn man die neue version kauft obwohl man die alte benötigt, dann auch direkt einen neuen wellendichtring für die alter version mit dazu kaufen. der hat bei der alten version nämlich einen grösseren innendurchmesser.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
und wenn man die neue version kauft obwohl man die alte benötigt, dann auch direkt einen neuen wellendichtring für die alter version mit dazu kaufen. der hat bei der alten version nämlich einen grösseren innendurchmesser.


Hääääääääääääääääääääääääää???????????????????????????????????????? :roll:
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Bei der Ölpumpe "ab" Motornummer ist ein Wellendichtring mit kleinerem Innendurchmesser verbaut. Das Distanzstück zwischen Zahnriemenantriebsrad und Kurbelwelle ist entweder dort kleiner, oder eben nicht vorhanden, so das bei Motoren ab Motornummer die Lippe zu der Welle hin abdichtet.
So war es jedenfalls bei den Pumpen die ich bisher hatte.
Oder hat der Wellendichtring in der Ölpumpe etwa die gleiche Teilenummer für ab und bis Motornummer? Ich denke nicht........ :wink: Habe jetzt aber auch nicht die Möglichkeit hier nachzusehen.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo,
alle xe + let Ölpumpensimmeringe sind gleich. 38 x 50 x 8 mm sind die Abmessungen. Beim xev oder beim ne gibt es zwei grössen.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ja was hat mir dann EDS für ne Pumpe geschickt? Die hatten mir eine ab Motornummer in Rechnung gestellt und ich mußte den Simmering wechseln da er zu klein war.
EDS hat mir deswegen sogar den Preis für einen Simmering erstattet weil ich ne Pumpe bis Motornummer haben wollte.
Oder sind die Pumpen alle innerlich und äußerlich gleich? Also auf eine Modellvariante z.B. AB Motornummer bezogen ?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Die EDS-Pumpe ist ein "Sonderfall" :D ,meine hatte auch den verkehrten Dichtring. Ist ja aber ein Cent-Artikel und nicht all zu tragisch, oder :wink: ?


Gruß
Thomas
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Nee, um gottes willen - ist ja kein Beinbruch. Nur ärgerlich wenn man Samstags Abends alles zerlegt und dann feststellt das der Wellendichtring nicht paßt und der alte total fertig ausschaut. Dann kann man mal eben ein Wochenende den Wagen auffer Bühne stehen lassen.... Darum habe ich das oben geschrieben.

Nun mal Butter bei die Fische: Warum hat die EDS Pumpe nen anderen Simmering bzw. für welchen Motor ist eigentlich gedacht gewesen?
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
als ich meine Pumpe von MK bekamm, hat er mir auch nen neuen Ring mit reingelegt, obwohl es schon ein Drin steckte, der auch vom innendurchmesser viel kleiner war, als der mitgegebene :roll:
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Na klasse.... oben schreibt er noch so als wüßte er kein Stück davon und macht es aber selbst..... Also: Für welchen Motor waren die eigentlich gedacht???
 
XASTRAHDEVILX

XASTRAHDEVILX

Dabei seit
27.10.2004
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
@calimatrix,haste noch ein bild von der eds pumpe,da schon einen Zeit lange keine mehr lieferbar sind,verbauen die meisten C20NE Pumpen,diese werden von FEBI (Zubehör) standartgemäß mit Rot-braunem Simmerring mit kleinen Durchmesser und ohne Kennzeichnung ausgeliefert,die passenauch einwandfrei,aber......

Gruß Devil
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Klar habe ich ein Bild --> zu Hause.....
Kann ich erst später posten,kein Thema.

Du schreibst "aber....."

Waaaaaas meinst Du damit??
 
Markus

Markus

Dabei seit
11.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
"aber.......!"

........ das der Simmerring zu klein ist :wink:

Gruß Markus

Wenn man beispielsweise die Pumpe vom Z20-LET nimmt ist der Ring auch zu klein, nur bei dieser Pumpe muß das Saugrohr geändert werden. Aber ich würde zu dieser Pumpe raten weil alleine die Zahnräder einen stabileren Eindruck machen


Gruß Markus
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Alles klar... Also gibt es keine Probleme damit. Mir reicht die Serienpumpe ja, daher baue ich nicht weiter um.
Aber gut zu wissen wofür die eigentlich war.... Man lernt nie aus :wink:
 
Thema:

Ölpumpe

Ölpumpe - Ähnliche Themen

Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Antennenfuß Vectra A: Hi Forum, ich suche einen Antennenfuß für einen Vectra A. Mein aktueller Antennenfuß ist eingerissen und flutet mir den Kofferraum. Hat irgendwer...
Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
Oben