Ölpumpe läuft leer

Diskutiere Ölpumpe läuft leer im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe noch ein Problem...sorry Immer wenn mein Auto 3/4 Tage gestanden hat und ich den Anlasser betätige, bringt die Ölpumpe keinen Druck! :shock...
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Habe noch ein Problem...sorry

Immer wenn mein Auto 3/4 Tage gestanden hat und ich den Anlasser betätige, bringt die Ölpumpe keinen Druck! :shock:

Wenn ich dann, die hintere Verschlusschraube löse und mit einer "Ölspritze" so weit wie möglich Öl nach innen drücke (also die Ölpumpe anfülle) und dann erneut starte, ist der Druck da.

Logische Frage: An was kanns wohl liegen? Warum läuft das Gehäuse der Pumpe leer? Zwischen Pumpe und Ansaugsieb ist doch kein Rückschlagventil oder doch? Die Pumpe ist noch nicht allzu alt, hat vielleicht 15 000km auf dem Buckel.

Wäre um jede Antwort dankbar....

MfG
Turboklaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
O-Ring am Ölsaugrohr erneuern.Bei defekten O-Ring zieht die Pumpe Luft
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Danke erstmal.....

O-Ring am Ölsaugrohr erneuern.Bei defekten O-Ring zieht die Pumpe Luft
Den Ring habe ich mit der Pumpe erneuert. Kann der schon wieder defekt sein??
Ich meine...ist natürlich kein Problem den Ring noch mal zu wechseln.

Habe damals so eine spezielle Ölwannendichtung verbaut...war das das Schwallblech mit der aufgebrachten Dichtung vom XEV oder kann man auch so eine geschlitzte Gummidichtung (vom XE?) nehmen....?

Welcher Steckschlüssel passt am besten auf die eine Schraube, wo man so blöd rankommt (glaube beim VG)...habt ihr euch da einen speziellen gebaut...?

MfG
Turboklaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
wie lange läßt du den Motor laufen bis du ihn abstellst wenn kein Öldruck kommt?
Ich würd vielleicht mal die Ölpumpe ausbauen und den Deckel von der Pumpe abmachen und den Luftspalt messen.Ist halt viel Arbeit...Wär schon komisch wenn nach 15tkm die Pumpe schon halb tot ist. :roll:

Ölwannendichtung sind beide Varianten sehr gut (XEV/NE)

Schraube am VG...ich mach immer eine Imbusschraube da rein.
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Momentan lasse ich ihn gar nicht erst anspringen, bevor kein Druck da ist. Jetzt ist der Kopf runter und bevor ich den anbaue, muss der Öldruck da sein.

Hatte ziemlich verbranntes Öl drin. Dadurch hat es mir die Ventile geerdet...die Nockenwellen hatten sich nicht mehr gedreht, weil die Hydros mit dem Kopf verklebt waren. Habe ich in meiner Karriere noch nie erlebt so einen Fall, mein Instandsetzer auch nicht...habe nun aber schon zig Mal das Öl erneuert, den Ölkühler durchgepumpt....
ja ja und jetzt will ich den Kopf draufmachen und probiere und siehe da, wieder kein Druck.

Werde aber mal die ~wanne runter nehmen und alles sauber machen und Dichtung erneuern...vielleicht hilft es ja...

Komische Sache....oder???

MfG
Turboklaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
oje :shock: da hast auch ganz schön die Kacke am dampfen.

verbranntes Öl...hast da am Ölthermostat was verändert?Regelkolben vielleicht ausgebaut?
was hast den da für Öltemperaturen gefahren???

der Zylinderkopf ist ruiniert oder?
der Block,der sollte wohl auch genau unter die Lupe genommen werden.Die Kolbenringe sind vielleicht auch schon festgegangen.Lagerschalen auch anschauen,Block reinigen,Ölkanäle spülen...ich weiß ja nicht wie schlimm das aussieht.

wenn das wieder gut ist,würd ich eine neue Ölpumpe verbauen.
 
Thema:

Ölpumpe läuft leer

Ölpumpe läuft leer - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben