
fate_md
- Dabei seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 3.772
- Punkte Reaktionen
- 1
Hi,
mir hat´s nen Ölkühlerschlauch zerlegt, tolle Sauerei, aber sonst nix weiter passiert. Da die Schläuche schon recht marode aussehen und auch die starre Verrohrung zum eigentlichen Kühler, würd ich das Ganze gern komplett aus neuen Schläuchen anfertigen lassen (dann also ohne starre Verrohrung)
Motor ist ausm Kadett, da ist der Ölkühlerflansch ja glaub ich etwas anders als bei den anderen XE´s.
1. Welche Gewindemasse haben die Anschlüsse am Flansch und am eigentlichen Kühler?
2. Wer stellt solche Schläuche in Wunschlänge her? Am liebsten wär mir ja so Stahlflexzeug, wenns sowas gibt.
3. Wie Druckfest muss das Zeug sein? Denke mal max. 5 bar oder?
4. Wie teuer darf so sein / wird das werden (jemand Erfahrungswerte?)?
5. Muss noch irgendwas besonderes beachtet werden?
Bin auf Info´s gespannt.
mir hat´s nen Ölkühlerschlauch zerlegt, tolle Sauerei, aber sonst nix weiter passiert. Da die Schläuche schon recht marode aussehen und auch die starre Verrohrung zum eigentlichen Kühler, würd ich das Ganze gern komplett aus neuen Schläuchen anfertigen lassen (dann also ohne starre Verrohrung)
Motor ist ausm Kadett, da ist der Ölkühlerflansch ja glaub ich etwas anders als bei den anderen XE´s.
1. Welche Gewindemasse haben die Anschlüsse am Flansch und am eigentlichen Kühler?
2. Wer stellt solche Schläuche in Wunschlänge her? Am liebsten wär mir ja so Stahlflexzeug, wenns sowas gibt.
3. Wie Druckfest muss das Zeug sein? Denke mal max. 5 bar oder?
4. Wie teuer darf so sein / wird das werden (jemand Erfahrungswerte?)?
5. Muss noch irgendwas besonderes beachtet werden?
Bin auf Info´s gespannt.