Ölkühler

Diskutiere Ölkühler im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Habe vor mir einen Ölkühler in den XE Zu bauen aber welchen sollte ich da benutzen gibt es da schon erfahrungswerte wieviele reihen gut...
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
Hallo


Habe vor mir einen Ölkühler in den XE Zu bauen aber welchen sollte ich da benutzen gibt es da schon erfahrungswerte wieviele reihen gut sind sollte ien thermostat dazwischen geschaltet werden...was sollte man alles dran amchen temp druck geber obwohl der druckgeber ja schon dran ist durch den lcd tacho.......

wer hat tips für mich was da alles am besten ist zur info mit dem xe wird ab und zu autoslalom gefahren aus doch schon etwas größeres was auch kühlt


gruß :twisted: delirium :twisted:
 
  • Ölkühler

Anzeige

G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

ich habe eine 13 reihigen Mocalkühler (330mm x 100mm). Ein Thermostat brauchst du unbedingt, sonst wirs das Öl kaum richtig warm. Ich habe ein Themostat aus dem Kadett 16V. Bei Vollgas auf der AB schaffe ich nur noch 110°C :idea: . Vorher war es binnen kurzer Zeit über 130°C :? . Der Ölkühler wird allerdings optimal von der Luft angeströmt. Ich habe ihn neben der Abschleppöse montiert (Vectra mit normale Stoßstange. Die Schläuche habe ich bei einer Hydraulikbude anfertigen lassen. Die haben zwar 130 Euro gekostet, aber dafür passen die von der Länge optimal. Außerdem war noch ein dritter Schlauch dabei, da ich die Kühlschlaufe der Servolenkung verkürzen musste.

Grüße, Griffin.
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hmm also heißt das das ich auf jedenfall mal 13 reihen benötige da der motor auch im renneinsatz ist werde ich woll mehr brauchen wer hat da noch ratschläge oder tips für mich

gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Renneinsatz?? HM wie meinst du denn das?? wenn du wirklich Rennen fahren willst ist erstmal die Art interessand, denn sagen wir mal Rundkurs, da käme man schon fast mit nen normalen hin, denn der Wind ströhmt ja schnell genug durch... bei Slalom oder so ist das was anderes... es würde schon reichen wenn du für ne Optimale belüftung sorgst.. ansonsten nimm doch erstmal den Serien ölk. und mach ne Temp messung.. wenn er zu heiss wird siehst du es ja und kannst dir dann was einfallen lassen... Aber im Rennen ist warmes Öl Temp besser als zu kaltes Öl... :wink:

PS. fahr mit deinen Schrottgurten lieber kein Rennen, hol dir lieber Schroth oder Sabelt.... :D
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
Hallo

Ich fahre hauptsächlich autoslalom da reicht der serie leider nicht
laut VDO hatte ich im februar märz noch so 110 bis 120 grad abers eit es wärmer ist geht es ziehmlich hoch.....hatet letztes wochen ende einen lauf abrechen müßen knapp 140 grad das war mir dann doch zuviel bei 31 grad aussen und 42 grad asphalt temp wie gesagt daher will iche inen thermostat reinmachen der wenn möglich erst bei eine öl temp von 100 -105 grad aufmacht um wärend dem normalen starßen verkher auch auf betribstemp zu kommen...rundstrecke ist in planung aber eher Rally einsatz aber da ist eine aderes fahrzeug dran zwar das selbe aber ein gruppe a c QPE den ich noch am aufbauen bin.......


gruß :twisted: Delirium :twisted:

PS: Das Schro(tt) ist absicht weil schroth fährt ja jeder :-D aber gut gemerkt
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

ich kann bloß noch was zur Rundstrecke schreiben; ich war heute nämlich wieder auf dem Lausitzring (erstes Mal mit Ölkühler) :lol: . Es waren aber ebenfalles nur maximal 110°C, eher bloß 100°C. Für Rundstrecke und AB scheint die Kühlergröße vollkommen ausreichend.

Grüße, Griffin.
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
ja für rundstrecke wohl das ist ja fast autobahn...

nur beim Slalom fahre ich aj eine runde fast nur im 2 max dritten gang und höchsten mal 80 für 30-50 meter da reicht der seriue leider nicht habe jetzt mal zwei serie drangebaut und werde gleich mal tesetn ob unterschied...

gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
Thema:

Ölkühler

Ölkühler - Ähnliche Themen

Kühler & ölkühler: hallo wer kennt sich aus mit umbauten von kühlern. welche firma ist zu empfehlen bei einen verbesserten wasser kühler ode ist der serienmässige...
Oben