Ölkühler Prob.

Diskutiere Ölkühler Prob. im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin moin, da bei meinem xe der Ölkühler fehlt weil der Vorbesitzer eine Irmscher Stoßstange angebaut hat, habe ich nun Prob. mit der Öltemp. nach...
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Moin moin,
da bei meinem xe der Ölkühler fehlt weil der Vorbesitzer eine Irmscher Stoßstange angebaut hat, habe ich nun Prob. mit der Öltemp. nach langen Vollgasfahrten sauts bei Filter und Dichtung raus.
Ist der Kühler wahrscheinlich doch sehr wichtig oder wie sind Eure Erfahrungen ? Würde jetzt gern das Öl über den Automatikölkühler laufen lassen das es geht habe ich schon gesehen. Kann mir denn jemand sagen was der für Anschlüsse hat?
danke im vorraus
mfg Micha
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also wir haben an nen Calibra auch keinen Ölkühler und bisher keine Probleme. Aber ich denke mit ist allemal besser.

MfG jjb
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
als erstes wüde ich al die Öltemp. messen, ob du überhaupt ein brauchst. Ein Thread darüber gab entweder hier im XE oder im Tuning Berreich. Nen Fühler für hätte ich noch, die Anzeige müßtest du dir im Zubehörladen besorgen.

Gruss,
Lars
PS: Mocal Ölkühler hätte ich auch noch, aber das steh ja nicht zur Debatte ;)
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@ jjb

Ein NE oder ein XE ???

Der Vectra 2.3 ist seinen mal ohne Ölkühler gefahren...er meint ist total sche*** !!! Hatte Öltemperaturen jenseits von gut und böse....aber ich würde die Temperatur auch erstmal messen ! Dann weißt du was Sache ist.;)

Greetz...
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
@ Steinmetzer

Der Calibra ist ein C20XE und erst vor kurzen von mir dort eingebaut worden. Seitdem hat er 3000KM hinter sich gebracht ohne Ölkühler und ohne Probleme. Da der Calibra im Gegensatz zu vorher keine Schweller und Spoiler mehr hat, danke ich das es auch ohne Ölkühler keine Probleme geben dürfte. Denke der ist nur deshalb dran, weil es den Calibra ja auch in wärmeren Ländern als Deutschland gibt und er dort aufgrund der Temperaturen erforderlich ist.
Aber ich lasse mich gerne belehren-also sagt was!!!!

MfG jjb
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Hmmm ja, wäre nicht schlecht wenn sich Basti zu diesem Thema mal äußern könnte.....:rolleyes:

Greetz...
 
V

VECTRA 2.3

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weltstadt Peine
Tach auch.... :D

Ja ich kann halt nur sagen das ich einmal mit meinem 2.3er

ohne Ölkühler gefahren bin....

Aber das mache ich niiiieeeeeeeee wieder....Da kann

mal nicht mal mehr vollgas fahren denn die Ölthemperatur

steigt genau so schnell wie die Wasserthemperaturanzeige !!!!

Also nicht so schön.....

Bei mir waren es dann doch nur viel Kolben fresser :mad:

Also ich rate es keinem Seinen Motor ohne Ölkühler

zu fahren !!!!

Mfg

Sebastian
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Also ich fahre ja Serie mit Ölkühler. Aber trotzdem hab ich extrem hohe Öltemperaturen! So bei richtig gas so zwischen 120° bis 140° ist bis jtzt aber nix passiert. mal abgesehen von den ganzen anderen Probleme bei mir :(

mfg
Sebi
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi Leute, danke für die schnellen Antworten

Also Öltemp. messen solte ja nicht das Prob. sein! Mal sehen wann ich das schaffe?
Aber weiss denn keiner welche Anschlüsse der Automatikkühler hat??? :(

@ Sebigsi, man mir gehts ja genauso wie Dir bin nur am schrauben, man könnte fast sagen ich hab mich voll angeschissen mit der Kiste! :D :D :D
Mir aber egal ich werde das solange durchziehen bis der richtig gut läuft :mad: Also Kopf hoch werde das nächste mal in der Garage an Dich denken ;)
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
ölkühler tut not,sonst motor tot,,, de ohne fahren,nene, also meine ist bei normaler fahrweise immer so bei 80/85 grad,bei nichtnormaler so 95 grad, habe aber auch ein "kaltes" wasserthermostat drin,vom let, 82 zu 97 grad,
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Öltemp

Hi,
hatte gestern auf der Rückfahrt von Ellwangen-Treffen auch sehr hohe Öltemp, obwohl Ölkühler :-(

Öl stieg bei Vollast bis auf 130° :-( Hab dann ma langsame Runden gedreht und noch ne Runde über den Breuni, danach war bei mir dann nix mehr mit Leistung :(

1.2. Gang ging, aber der 3. Gang war Essig, gebrüllt hat er ja wie doof, aber bin fast den Berg rückwärts runter gerollt *übertreib*

Dachte zuerst nu hats die Kupplung erwischt, aber dann wären die ersten beiden Gänge ja auch nemme fit gewesen. Kam mir so vor wie Klopfsensor früher *grumel*

Mal schauen was Sache ist, bei der nächsten Ausfahrt.

Gruss,
Lars
 
Thema:

Ölkühler Prob.

Ölkühler Prob. - Ähnliche Themen

Zusätzlicher Ölkühler - Anschlüsse beide unten: Will meine Kühler alle samt etwas umsortieren und am einfachsten wäre es, wenn beim Ölkühler beide Anschlüsse von unten kommen. Wie auf dem Bild...
Oben