Ölkühler beim XE Corsa A ja oder nein, und wenn wie?

Diskutiere Ölkühler beim XE Corsa A ja oder nein, und wenn wie? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich musste heute mal feststellen das der Ölkühler mit den originalen leitungen am corsa irgendwie keinen sinn ergeben, egal wie man es probiert...
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Ich musste heute mal feststellen das der Ölkühler mit den originalen leitungen am corsa irgendwie keinen sinn ergeben, egal wie man es probiert.

Was ist eure Meinung, brauch man ihn oder nicht?

Wenn ja, welche möglichkeiten gibt es ihn gescheit zu verbauen...

Wenn nein, wie genau funktioniert das mit dem stilllegen?


Markus


P.S. Sorry das ich mit jedem scheiß nerve :oops:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
stilllegen kannste ihn in dem Du das Anschlußteil am Ölfilterbock weglässt :wink:
Ich würde ihn aber drin lassen, mußt Dir eben paar Leitungen bauen lassen :? :)
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Hast du oder wer anders, dr vielleicht corsapassende leitungen anbietet?
Die sind vom anschluß nach vorne auch voll scheiße zu legen, weil nicht wie bei z.B Kadett die führung durch den rahmen gegeben ist.
Und so schleifen die doch an der riemenscheibe.....


Markus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
also ich weiß keinen der welche fertig anbietet.
Hennig lässt die sich auch immer bauen, und meine im LET hab ich hier in der Gegend machen lassen = 180 Euro für die 2 Leitungen :evil:
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Das ist ja zum Ko***n..
Über 300 Deutschmark für so zwei verkackte leitungen?

Weiß denn keiner ne möglichkeit wie man das einigermaßen elegant mit den originalen hinbekommen kann?

Weglassen würde ich ihn nämlich auch eher ungern, aber in der Hütte ist es vorne beim Krümmer und Kühler schon so schei*e eng.


Und wie macht man die führung von vorm Kühler am besten auf die Motorseite ohne das die leitungen an die riemenscheibe kommen?

Markus
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
habe die leitungen in einem hydraulik (baumachienenwerkstatt einfach länger machen lassen past super habe ihn unter den schlossträger gemacht genau hintert dem grill kosten waren um die 40euro für neue schläuche und verpressen
 
Kadett-D-DOHC

Kadett-D-DOHC

Dabei seit
12.01.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland
Such dir einen Platz wo du den Kühler befestigen kannst,
damit du die Länge der Schläuche rausmessen kannst.

Schau drauf wie du deine Schläuche verlegst, das du weist was du für Anschlüsse brauchst.
Die können dir Gerade, 45 Grad und 90 Grad Verschraubungen drauf pressen.

Dann nimmst du deinen Kühler oder Schlauch als Muster mit und fährst in die nächste Schlosserei die Maschinen baut (gelbe Seiten),
oder du kennst eine Firma die Hydraulik-Schläuche machen kann.
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Hi,kann normal auch jede LKW oder Landmaschienenwerkstatt :wink:
Habe meine mit den orginalen Anschlüssen für ne Kiste Bier gemacht bekommen :lol:


MfG
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Der Originale passt ohne Probleme, musst nur die Leitung ein wenig biegen! :wink:



Gruß Xarre
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Der Originale passt ohne Probleme, musst nur die Leitung ein wenig biegen! :wink:



Gruß Xarre

Hey,
das sieht zwar gefährlich aus, aber wenns passt solls mir recht sein... :lol:
Wie hast du die leitungen denn an die seite zu den anschlüssen geführt ohne das sie an der riemenscheibe schleifen?

Markus
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ja geh zur hydraulik bude habe meine umsonst bekommen...

wenn du einen kennst der in einer baumaschinen werkstatt arbeitet...bekommst die auch für paar euronen für die kaffekasse!
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Also ich hab meinen Xe ohne Kühler gefahren,ohne Probleme!

Ich hab jetzt für meien Schläuche auch nur 40€ gezahlt!!
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Hey,
das sieht zwar gefährlich aus, aber wenns passt solls mir recht sein... :lol:
Wie hast du die leitungen denn an die seite zu den anschlüssen geführt ohne das sie an der riemenscheibe schleifen?

Markus

Ein Fangband mit ner Gummiisolierung. :wink:

Gruß Xarre
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Fahre jetzt mal zum Auto und schaus mir nochmal an...

Schreibe später was zu meinem Tagesergebnis... 8)

Markus
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
fahr nach kassel zu atlas hydraulik die machen dir die dinger , da war ich schon vor 10 Jahren wegen so Sachen dort :wink:
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
also ich muss sagen, das der originale kadett oelkühler mit den schläuchen prima reinpasst!!! habe das jetz schion bei mehreren so verbaut....
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmmdas 10 jahre her :? , am besten gelbe Seiten :wink:
 
F

faltdachcorsaA

Dabei seit
01.12.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Württemberg
ich hab die zwar noch net aber da unser hallen nachbar bei ner hydraulik firma arbeitet kein prob und reste was die rausschmeissen gibts sowieso immer umsonst
 
F

faltdachcorsaA

Dabei seit
01.12.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Württemberg
ich hab die zwar noch net aber da unser hallen nachbar bei ner hydraulik firma arbeitet kein prob und reste was die rausschmeissen gibts sowieso immer umsonst
 
Thema:

Ölkühler beim XE Corsa A ja oder nein, und wenn wie?

Ölkühler beim XE Corsa A ja oder nein, und wenn wie? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Platz im Corsa A bei XE: Hey, ich habe heute mal probehalber meinen XE in meinen Corsa gebaut ohne ihn anzuschrauben, nur mal so an den platz geschoben wo er hingehört...
Mein XE-Corsa war beim TÜV.... :(: gestern war mein corsa beim tüv. ich war nicht persönlich dort sonder hab meinen wagen bei einer firma abgeben die sich mit motorumbauten auskennt...
Oben