öldruckprobleme!!!!

Diskutiere öldruckprobleme!!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Halo nocmal, ich weiss wenn es kommt dann richtig... bin heute auf der Bahn gefahren 6. gang 5000 upm schau auf die Öldruckanzeig schreck...
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Halo nocmal, ich weiss wenn es kommt dann richtig...
bin heute auf der Bahn gefahren 6. gang 5000 upm schau auf die Öldruckanzeig schreck 3,5Bar!!! also sofort vom gas bei 2000 upm ist er wieder langsam auf 4 bar hoch aber nicht viel höher, gleich zur raste öl kontrolliert war noch auf 1/3 über min hab aber gleich auf max aufgefüllt und gleich nochmal vorsictig probiert und siehe da mit steigender Drehzahl sinkt der Öldruck, Öltemp 110-120°C wennn er kalt ist geht er aber auf 4,5-5bar hoch
öl ist nicht alt und filter ist auch Fit
vielleicht wisst ihr ne Lösung, ölpumpe ausgelutscht, bypassventil def oder ähnliches...

Danke gruss Koschi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
reicht doch,ich hab die selben Öldruckwerte.

mfg Klaus
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Naja ich weiss nicht, bin der Meinung das ich die ganze Zeit in jeder Drehzahl und jeder Temp mindestens 4,2Bar hate und wenn es in die drehzahlen ging, fast Anschlag >5bar

der Druckverlauf ist halt etwas komisch im Verhalten zum Drehzahlband...
gemessen bei >110°C Öltemp:
im stand 2-2,5bar, bei 2000Upm 4,5-5bar 3800Upm 4bar und über 5000Upm 3,5bar???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich habe gleiche Werte.
Ich hatte mal das Problem,der Öldruck stieg mit der Zeit immer höher.Hatte dann nach Anzeige weit über 5 bar,stieg mit der Drehzahl bis zum Anschlag.
Ursache war.Schlechter Kontakt am Stecker vom Öldruckgeber.Je höher die Drehzahl desto mehr hat der Stecker gewackelt.Hab dann eine Ringklemme ans Kabel gemacht und mit einer kleinen Mutter am Geberkontakt angeschraubt.Seitdem wieder die genannten Öldruckwerte.

Beobachte mal deine Werte weiter.Wenn wieder mal höhere Werte vorkommen,Stecker kontrollieren,oder gleich so machen wie ich.

mfg Klaus
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
bei mir war es so, das mit zunehmender Öltemp, vorallem oberhalb von 130° der Öldruck rapieder abfiel :-( -2bar. Bei langsamer Fahrt kühlte das Öl ab und druck ging auf 4bar hoch!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
habe zum Thema Informationen gefunden

Bedeutung der Öldruckanzeige

Ölabhängige Parameter:
Bei gleichen Fahrzeugen kann ein unterschiedlicher Öldruck durch die Ölviskosität bestimmt werden. Ein Einbereichsöl der Viskosität SAE 50 wird einen stärkeren Öldruck bewirken als niedrigere Viskositäten.
Die Viskosität im Motor wird wiederum sehr stark durch die erreichten Temperaturen im Ölkreislauf beeinflußt, da sie zwischen Winter und Sommer um ca. 20 °C schwanken können. Diese Tatsache beeinflußt insbesondere die Öldruckanzeige von Mehrbereichsölen. So wird ein Leichtlauföl der Viskosität SAE 10W-40 andere Werte zeigen als ein Öl der Klasse SAE 10W-50 oder SAE 20W-50.

Die Zusammensetzung der Schmierstoffe hat auf den Öldruck keinen Einfluß. Halb- oder vollsynthetische Schmierstoffe der Viskosität SAE 15W-50 zeigen den gleichen Öldruck an wie ein Mineralöl gleicher Viskosität.

Falsch ist die Annahme, den Öldruck mit einer besseren Schmierung in Verbindung zu bringen. Ein höherer Öldruck kann sogar den Kraftstoffverbrauch negativ beeinflussen, da zum Pumpen von dickeren Ölen mehr Energie erforderlich ist.

Ein Absinken des Öldruckes zwischen den Inspektionsdaten kann durch eine Verdünnung des Öles mit Kraftstoffen zusammenhängen. Dies ist umso wahrscheinlicher, wenn der Wagen überwiegend für Kurzstrecken benutzt wird. Eine falsche Einstellung des Vergasers oder der Einspritzanlage kann ebenso das Öl verdünnen, wie zu großes Spiel an den Kolbenringen.

Um die Öldruckanzeige nicht weiter für den Verbraucher mißverständlich überzubewerten, gehen viele Automobilfirmen dazu über, die Ölmengen im Armaturenbrett anzuzeigen. Leider geben die meisten Betriebsanleitungen wenig Auskunft über den mini- und maximalen Öldruck bei Leerlauf oder Vollast, so daß auch hier der Autofahrer mitunter zusätzlich verunsichert wird. In keinem Falle sollte ein niedrigerer Öldruck bei Wechsel der Ölmarke oder der Viskosität Anlaß zu Sorge geben.

mfg Klaus
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
danke Calli-Faucher, jetzt wird mir so einiges klar!!!
habe den lezten Sommer 10W60 gefahren und da blieb er immer auf 5 bar, jetzt fahre ich 10 W40 und wiegesagt jetzt kommt das Öl erst in die Temps aber wie schon gesaagt wurde nicht der Öldruck schmiert, hatte mir halt nur deswegen gedanken gemacht


See ya
 
Thema:

öldruckprobleme!!!!

öldruckprobleme!!!! - Ähnliche Themen

ilfe, öldruckprobleme trotz neuem motor + pumpe: hey jungs hab da echt nen dickes problem mitm öldruck. hab nen überholten motor verbaut mit ner 2tkm alten pumpe, wo ich dann feststelklen musste...
Oben