
maci
hiho
ich habe nach dem motorumbau/cleaning das problem dass anfags die öldrucklampe mal an und ausging und jetzt jedoch generell an ist! habe heute meinen öldruckgeber verbaut (nach dem tip mit dem 160ohm widerstand gegen mase - ist eine anzeige von auto gauge mit opel öldruckgeber) und das problem mit der lampe war immer noch! dann einen anderen öldruckgeber getestet ohne erfolg! zum schluss den öldruckschalter von einem c20ne getestet auch ohne erfolg!
also einen defekt am öldruckgeber/schalter kann ich ausschliessen!
der geber zeigt im kalten zustand ca 4,1 bar an!
habe dann das kabel was ich verlängert habe (zum öldruckschalter) gecheckt und auf verdacht kabelbruch erneut verlängert! nun geht meine öldrucklampe aus wenn ich den RWG einlege und an wenn ich den raus nehme!
meine frage:
von wo muss ich jetzt direkt ein neues kabel vom öldruckschalter ziehen?
ich habe nach dem motorumbau/cleaning das problem dass anfags die öldrucklampe mal an und ausging und jetzt jedoch generell an ist! habe heute meinen öldruckgeber verbaut (nach dem tip mit dem 160ohm widerstand gegen mase - ist eine anzeige von auto gauge mit opel öldruckgeber) und das problem mit der lampe war immer noch! dann einen anderen öldruckgeber getestet ohne erfolg! zum schluss den öldruckschalter von einem c20ne getestet auch ohne erfolg!
also einen defekt am öldruckgeber/schalter kann ich ausschliessen!
der geber zeigt im kalten zustand ca 4,1 bar an!
habe dann das kabel was ich verlängert habe (zum öldruckschalter) gecheckt und auf verdacht kabelbruch erneut verlängert! nun geht meine öldrucklampe aus wenn ich den RWG einlege und an wenn ich den raus nehme!
meine frage:
von wo muss ich jetzt direkt ein neues kabel vom öldruckschalter ziehen?