Öldruck??

Diskutiere Öldruck?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Tach Jungens, mache mal einen neuen Thread auf. Und zwar habe ich immer noch Probleme mit meinem Öldruck. Habe gestern Kurzzeitkennzeichen geholt...
H

Hellraizor03

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Tach Jungens,

mache mal einen neuen Thread auf. Und zwar habe ich immer noch Probleme mit meinem Öldruck. Habe gestern Kurzzeitkennzeichen geholt und bin ein bißchen rum gefahren. Das Erste mal :D Mir ist dabei aufgefallen, dass die Drehzal nach dem Fahren (wenn ich z.B. an der Ampel halte) erst auf 700 U/min runter und dann geht die Drehzahl hoch und bleibt konstant auf ca 1000 U/min :?: Im Anzug und beim Fahren ist alles in Ordnung.
Wenn ich den Motor starte muss ich ihn auch immer ca. 30 Sek auf Trab halten, damit er nicht abbockt. Danach hat er dann wieder konstante 1000 U/min.
Zu guter Letzt ist mir noch aufgefallen, als ich von meiner Tour wieder kam und ich geparkt hatte, fing auf einmal die Ölleuchte an mehrere Male aufzublinken und die Drehzahl ging dann mit dem Blinken runter auf 600 U/min. Der Ölstand steht auf Max. Derr LLR wurde auch gereinigt und die Lambdasonde ist auch neu. Kann es mir auch nicht voorstellen, dass es der Dichtring vom Ölansaugrohr ist.

Hoffe Ihr könnt mir helfen!!!!!

MfG
Mario
 
  • Öldruck??

Anzeige

Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hört sich nach absaufen an, dadurch sinkt die Drehzahl womit auch der Öldruck fällt.

Schau die mal den Motottemp.-fühler und seinen Stecker inkl. Kabel an, das Kabel knickt nämlich mit der Zeit und im Stecker können durch Feuchtigkeit die Kontakte oxidieren.
 
H

Hellraizor03

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Es ist total komisch. Als ich eben mit dem Corsa nach Hause kam, habe ich ihn noch ein bißchen laufen lassen. Als er recht warm war und der Kühler anging ist die Drehzahl ganz alleine auf 1500-2000 U/min hoch gegangen. Im Leerlauf ist er auch oft am bocken.
Meinst du das Thermostatgehäuse oder welchen Tempfühler??

MfG
Mario
 
H

Hellraizor03

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Hat sich schon erledigt, ich weiss was Du meinst. Der Tempfühler ist aber neu. Habe aber eben mal den LMM gewechselt, weil ich noch ein rumfliegen hatte. Und guck da, die Drehzahl ist wunderbar auf 900 U/min. Der war also auch im Arsch. Ist glaube schon das 20te Teil was ich ausgewechselt habe. Das Problem ist halt immernoch der Öldruck. Lampe leuchte immer noch und die Hydros sind auch ganz schön am klappern!!
Hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen :(

MfG
Mario
 
H

Hellraizor03

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Wollte am Samstag mal nach dem Öldruck gucken.
Könnt ihr mir mal sagen woran es überall liegen kann, dass ich kein Öldruck habe??
Damit ich morgen weiß wonach ich gucken muss!

Vielen Dank im Voraus
 
H

Hellraizor03

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Übrigens ist das Startproblem auch durch den LMM beseitigt :D Nur der Motor ist am klappern wie Sau. Fahre jetzt auch nicht mehr damit.

Ich brauche Ratschläge!!!!
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Was ist mit O Ring vom Ansaugrohr in der Ölwanne??? Wie sieht Dein Öldruckregelventil aus? Grobe Klemmspuren??? :roll:

Was für ein Öl fährst Du und wieviel km hat der Motor runter?

MFG Micha
 
H

Hellraizor03

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Ich fahre 0w40 von Castrol. Nach den O Ring und dem Regler werde ich mal nachgucken.
Vielen Dank!!

MfG
Mario
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
fahr dickeres öl und du wirst keine probleme mehr haben :wink:

das klappern der hydros ist dann sicherlich auch weg
 
H

Hellraizor03

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Tach,
habe jetzt noch eine andere Alternative woran es liegen könnte. Und zwar hatte ich das Problem mit dem Öldruck erst dann als ich den Kopf runter genommen hatte und ihn geplant habe. Da ich sehr viel runtergenommen hatte, habe ich mir von Risse eine dickere Kopfdichtung geholt. Mein Bruder hat jetzt die Vermutung, dass in der Kopfdichtung eine Aussparung nicht richtig ist. Im Block ist ja auch noch ein Regelventil.

Meint Ihr das es daran liegen könnte, da das Problem ja erst dann aufgetreten ist??!
Hat einer schon mal Erfahrung mit den dickeren Dichtungen von Risse gemacht? Meine Dichtung ist 1,6mm dicker!

MfG
Mario
 
H

Hellraizor03

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Der Bock läuft wieder

Tach Jungens,

der Motr hat wieder Öldruck. Haben eben nach dem Kolben in der Ölpumpe geguckt. Der war tatsächlich schweinefest. Haben ne halbe Stunde gebraucht den Kolben rauszukriegen. :shock:

Ihr hattet wie immer mal wieder recht. Vielen Dank!!

MfG
Mario
 
Thema:

Öldruck??

Öldruck?? - Ähnliche Themen

Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Leerlaufproblem zum X-sten mal: Hallo Ich habe schon die Suche durchgewühlt aber leider komme ich mit meinem Problem nicht vorran... Kleine Vorgeschichte: Fahrzeug ist ein...
Pfeifen beim Z20LET: hi, also es geht um folgendes, es kommt vor dass wenn ich beschleunige so bei ca. 2000-2200 U/min nen kurzes, komisches aber lautes "pfeifen" zu...
Öldruck zu hoch: Hallo, habe seit neusten wieder ein Problem mit dem Öldruck. seit dem ölpumpenswechsel, hatte ich nen Druck von: - im Klalten Zustand und im...
Oben