Öldruck Problem

Diskutiere Öldruck Problem im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Hab bei der Suche zwar was ähnliches gefunden,passte aber nicht zu meinen Symptomen Erstmal denk ich die Basics des Motors Neuaufbau vor...
cali1803

cali1803

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Hab bei der Suche zwar was ähnliches gefunden,passte aber nicht zu meinen Symptomen

Erstmal denk ich die Basics des Motors

Neuaufbau vor ca 15000km
LET Kolben,H-Schaft Pleul,LEH Ölpumpe mit grossem Ansaugrohr,
Andere Einspritzdüsen,Vmax Benzindruckregler,Sandwich ZKD,K24 Lader,Downpipe DSOP usw.. also das komplette Programm inkl. Einzelabstimmung Lief einwandtfrei und zufriedenstellend

Nach einer gelösten Ölwanne (Schrauben so locker gewesen das massiv Ölverlust entstand) hab ich eine neue Ölwannendichtung (im Verlauf ÖWD) besorgt und Öl 10W60 gt1 Liqui Moly.
Leider musste ich die ÖWD an der Ölpumpenseite etwas aufbohren,da die Schrauben dicker als der Rest waren.
Leider hab ich weder die Gewinde nachgeschnitten noch einen neuen O-Ring an das Ansaugrohr gemacht.
In diesem Zuge hab ich leichten Ölverlust am Öldruckgeber (VDO 0-10bar) festgestellt und ihn etwas nachgezogen.

Bei einer Fahrt auf der Autobahn hab ich festgestellt,dass mein Öldruck steigt.
(leider vorher immer schon immer so um die 4-6Bar,egal wie kalt oder heiss das Öl und welche Last)
Der Öldruck steigt so extrem Ü10 Bar,also haut die Anzeige aus der Skala!
Dacht zuerst an Anzeige oder den Geber,aber als ich dann die Haube aufgemacht hab,war der Motorraum ziemlich verölt.Ich denke es hat das Öl aus dem Ölmesstabstutzen rausgedrückt und der Wind und Ventilator haben es auf dem F28 usw verteilt,denn dort waren richtige Ölpfützen.
Vom ZK und VD kommt nichts,dort ist es trocken.

Mir ist bekannt,dass der Regelkolben bei der c-Pumpe gerne klemmt,aber das ist doch bei der LEH nicht der Fall oder?Irgendwelche Ideen ohne das ich den halben Motor ausseinandernehmen muss (brauch das FZG im Alltag),daher erstmal mit der kleinsten Sache anfangen.
Eigentlich ist mir auch klar,dass die Ölpumpe drehzahlabhängig ist,aber das sie einen derartigen Druck aufbaut ist mir echt ein Phänomen.

Danke für Tipps,Tricks und Lösungsvorschläge.

MFG

PS hab im Stand mal kurz gefilmt mit gasstössen,da geht es hoch und bei der fahrt hab ich nicht mehr getraut das der Druck so hochgeht,fahre nur so,dass der Druck bei 4-5b bleibt
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Also das durch zu hohen Öldruck öl aus dem Stutzen vom Peilstab gedrückt wird ist absolut unmöglich!

Der Öldruck ist ja in den Lagern und nicht im kompletten Motor!

Wenn dann würde es dir das Öl bei den Simmerringen (Nockenwellen Kurbelwelle etc) rausdrücken.

Bei den LEH Pumpen hängen die Regelkolben ja auch ganz gerne mal das die aber in der geschlossenen Position hängen bleiben wäre neu...

4-6Bar Öldruck hört sich dagegen für die LEH Pumpe voll kommen OK an!

Sicher das deine Öldruck Anzeige auch richtig geht und nicht einen weg hat? Was fürn Hersteller ist es denn?
 
cali1803

cali1803

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Anzeige und Geber VDO 0-10bar (beides)

Aber es ist nun mal ziemlich viel Öl am Stuzenboden (werd Bilder Machen) und eben auch Getriebe.

Darum dacht ich das es da drückt.. Der Ladedruck kann den Öldruck nicht beinflussen wenn eine Undichtigkeit vom Lader zum Öl herrscht?...müsste ja aber dann auch Rauchen wie Sau wenn der Öl durch den Lader zieht...mmhh.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich würd auch erstmal die Anzeige ereut testen. Bei über 10bar muss des eigentlich an jeder Stelle siffen.

Und das nächste mal Gewinde nachschneiden, Schrauben mit Loctite einkleben und O-Ring wechseln. :wink:
 
cali1803

cali1803

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Also nass ist es!
Hab auch mal den Ölstab gezogen im Stand und bin mir nicht sicher ob das Öl normalerweise dort auch rausspritzt.





Morgen checke ich dennoch mal die Verkabelung.Ja leider wusst ich das mit dem Gewindenachschneiden nicht.Man lernt ja nie aus.Aber es kann nicht damit zusammenhängen das ich den Geber etwas "nachgezogen" habe? oder? Nicht das er im Adapter soweit reinragt und dort die Ursache für den Druck ist?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
also von 10 bar Öldruck höre ich zum aller ersten mal.Ich glaube zu 99,9% das das nicht möglich ist.Viel warscheinlicher ist eine defekte Anzeige,schlechter Kontakt am Geber wenn der Zeiger auf Anschlag geht.

zum Ölverlust...der suppt ja ganz schön raus
hatte ich auch schon nur nicht so schlimm am Ölmeßstab.Diese Dinger sind mit der Zeit schon hart geworden.Ich habe einfach einen zusätzlichen O-Ring übern Ölmeßstab geschoben und dann war wieder dicht.
Wenn dann dir der Ölmeßstab rausfliegen sollte hast ein Problem...
 
cali1803

cali1803

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ich hab einen kompletten Stutzen inkl Messstab getauscht von meinem anderen LET..sicherlich auch nicht neu,da ich mir eben dies dachte,dass er vielleicht nicht mehr abdichtet.Rausgerutscht war er bisher noch nicht.Das mit dem zusätzlichen O-Ring werd ich mal machen.Danke für den Tip.

Anfangs dacht ich beim alten Stutzen es kommt aus der Dichtung,hab das aber nun mit Dichtmasse geklebt und öfter Kontrolliert,das war trocken.

http://www.youtube.com/watch?v=OWcfw1FMyGo
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Schraub mal deinen Verteiler weg und schau mal ob die Rücklaufbohrung frei ist, wenn die dicht ist (was oft vorkommt Kruste oder Dichtmittel) dann drückts dort oben ordentlich Öl raus! (letztes Lager der Nockenwelle)

Evtl auch der Schlauch oben am Ventildeckel eingerissen?
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hi,
es sieht so aus als ob es Ladedruckabhängig wäre,weil sobald vom Gas gehst sinkt Öldruck wieder obwohl die Drehzahl noch die gleiche ist.
Nicht das es durch den Lader verursacht wird?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
der Lader hat damit nix zu tun.
Der ganze Motor hört sich nicht gesund an,nach meiner bescheidenen Klangqualität am Laptop klingt es so als würde er auf 3 Töpfen laufen.
 
cali1803

cali1803

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
klanglich liegt das am bescheidenen Mikro und das es rasselt die Sonnenbrille am Rückspiegel.

Es war aber der Öldruckgeber.In diesem Zuge hab ich auch die Verkabelung neu gemacht.

Danke für die Tipps

PS: wenn er auf drei Zylindern laufen würde,dann würde er beim Beschleunigen und im Stand auch unruhig laufen,tut er meiner Ansich nach nicht.
 
Thema:

Öldruck Problem

Öldruck Problem - Ähnliche Themen

Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Öldruck zu wenig, Regelkolben Z20leh Pumpe: Hallo Gemeinde, hab jetzt vor 350 km mein motorumbau fertig bekommen. Vorher Z20let serie, jetzt Let block 1.übermaß, Leh Kolben, LEH Lader...
Sinkender Öldruck bei hoher Öltemperatur: Hi! Hab das Problem, dass ich laut Anzeige nach Volllastfahrt niedrigeren Öldruck habe. Den Öltemperaturgeber habe ich an der Ölpumpe...
3te Laderschaden!!: Hallo, Brauch dringend euere Hilfe da ich ein großes Problem mit meinem Z20LET habe. Und zwar hab ich mittlerweile den 3-ten (!!!) Laderschaden...
Opel Astra F Turbo: Hallo zusammen, Ich biete euch heute meinen Opel Astra F Turbo zum Verkauf an.Der einzige Grund warum ich ihn anbiete ist da ich in Zukunft...
Oben