Öldruck anheben oder nicht?!?!

Diskutiere Öldruck anheben oder nicht?!?! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, wenn man sich wie in Phase 4 ne Kolbenbodenkühlung einbaut, sollte man dann auch den Öldruck "ein wenig" anheben? Mit ist klar, daß die KBK...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hallo,
wenn man sich wie in Phase 4 ne Kolbenbodenkühlung einbaut, sollte man dann auch den Öldruck "ein wenig" anheben?
Mit ist klar, daß die KBK im Standgas, also unter 2,x bar nicht aktiv ist und erst darüber auf geht. Aber die Frage ist einfach: Wenn man mit viel LEistung und viel Temperatur unterwegs ist, kann ein wenig zusatz-Öldruck ja nicht schaden, oder? Vor allem der Turbo hat dann auch mehr Öl......!

Das Thema gabs auch schonmal irgendwann, finds aber nicht mehr wieder. Da kam raus, daß die DTM Fahrzeuge alle weniger Öldruck fahren, aber ich denke, daß die auch ETWAS andere Motoren fahren :) .

Und zu guter letzt: Wieviel mm oder 1/10mm sollte man denn an der Ölpumpe vorspannen, damit man ca 1 bar mehr hat?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ich weiß nicht so recht ob mehr gut ist.
Früher hatten die XE Probleme mit dem Öldruck dann ist das Auto ausgegangen da gab es extra andere Regelkolben. Aber fragt nicht nach was wieso warum war damals noch dummer Lehrling und mir wurde nur gesagt wegen zu hohem Öldruck Auto geht aus.
So richtig Ahnung hab ich auch nicht von dem Öldruck aber ich weiß das es nicht gut ist wenn die Hydros zu voll gepumt werden :roll:
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
eigentlich kommst nicht auf den druck an sondern auf die durchflussmenge......im rennbetrieb wird eigentlich auf menge gebaut und auf so wenig druck wie möglich....da druck eigentlich schlecht ist ...je mehr druck desto mehr reibung also leistungsverlust......dort ist nur wichtig das immer und an jeder stelle öl ist und das wird halt mit der durchflussmenge garantiert.
 
B

BONES

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Hi!
Aber mein Hirn sagt, daß, wenn man den Druck erhöht, doch auch die Durchflußmenge ansteigt, oder denkt mein Gehirn da falsch?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

bei Luft stimmt das da man sie komprimieren kann bei Wasser oder Öl geht das nicht, es steigt die Belastung an den Lagern und das Öl wird dadurch auch viel wärmer.

Wie steigert man an seinem Motor die Durchflussmenge? Muss da ein anderes Ölpumpenrad verbaut werden, denn dann würde auch beim Kaltstart das Öl schneller überall hinkommen.
 
Thema:

Öldruck anheben oder nicht?!?!

Öldruck anheben oder nicht?!?! - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Wenig Öldruck bei hohen Drehzahlen, Ölpumpe wechseln?: hi bräuchte mal ein paar meinungen von euch. und zwar hab ich das problem, dass bei mir bei hohen drehzahlen um die 7000rpm nur noch 3 bar...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben