
El-Hardo
Hallo,
wenn man sich wie in Phase 4 ne Kolbenbodenkühlung einbaut, sollte man dann auch den Öldruck "ein wenig" anheben?
Mit ist klar, daß die KBK im Standgas, also unter 2,x bar nicht aktiv ist und erst darüber auf geht. Aber die Frage ist einfach: Wenn man mit viel LEistung und viel Temperatur unterwegs ist, kann ein wenig zusatz-Öldruck ja nicht schaden, oder? Vor allem der Turbo hat dann auch mehr Öl......!
Das Thema gabs auch schonmal irgendwann, finds aber nicht mehr wieder. Da kam raus, daß die DTM Fahrzeuge alle weniger Öldruck fahren, aber ich denke, daß die auch ETWAS andere Motoren fahren
.
Und zu guter letzt: Wieviel mm oder 1/10mm sollte man denn an der Ölpumpe vorspannen, damit man ca 1 bar mehr hat?
wenn man sich wie in Phase 4 ne Kolbenbodenkühlung einbaut, sollte man dann auch den Öldruck "ein wenig" anheben?
Mit ist klar, daß die KBK im Standgas, also unter 2,x bar nicht aktiv ist und erst darüber auf geht. Aber die Frage ist einfach: Wenn man mit viel LEistung und viel Temperatur unterwegs ist, kann ein wenig zusatz-Öldruck ja nicht schaden, oder? Vor allem der Turbo hat dann auch mehr Öl......!
Das Thema gabs auch schonmal irgendwann, finds aber nicht mehr wieder. Da kam raus, daß die DTM Fahrzeuge alle weniger Öldruck fahren, aber ich denke, daß die auch ETWAS andere Motoren fahren
Und zu guter letzt: Wieviel mm oder 1/10mm sollte man denn an der Ölpumpe vorspannen, damit man ca 1 bar mehr hat?