Öldämpfe aus Auspuff

Diskutiere Öldämpfe aus Auspuff im C20LET Forum im Bereich Technik; So neues Problem am Motor. Und zwar kommt nach kürzester Zeit verbranntes Öl aus dem Auspuff. Ist mir bereits die letzten beiden Wochen...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
So neues Problem am Motor. Und zwar kommt nach kürzester Zeit verbranntes Öl aus dem Auspuff.

Ist mir bereits die letzten beiden Wochen aufgefallen, da passierte es ab und an mal beim ganz normalen Anfahren in der Stadt das es eine blaue Wolke hinten rausschmiss! Hatte mir gedacht, dass es evtl. am Turbolader liegt das er ein wenig sifft, aber hab heute in die Turboverrohrung der Ansaugseite geschaut und sie war staubtrocken.

Daher nun die Frage, woran kann es liegen?

Nach meiner Meinung kann es ja eigentlich nur noch die Ölabstreifringe im Kopf oder am Zylinder sein!

ADAC war heute auch schon da, wegen Kompression messen, aber meinte direkt würde man zum einen beim anlassen hören wenn wirklich was nicht an der Kompression stimmen würde.

Zum anderen haben die Ölabstreifringe ja nichts mit der Kompression am Zylinder zu tun oder?

Also Kopf ist Serie und dürfte nie was dran gemacht worden sein, Rumpf besitzt ebenfalls noch die originalen Kolben mit Ringen und Stahlpleuel und KBK.

Es ist halt nur merkwürdig das es von jetzt auf einmal kam, lief wie gesagt bis zu letzt einwandfrei und Leistungsprobleme oder sonstiges!

Also was tun! :evil:
 
  • Öldämpfe aus Auspuff

Anzeige

the_wicked

the_wicked

Dabei seit
10.09.2008
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
doppelpost wie peinlich :oops: <-löschen bitte
 
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
Zum anderen haben die Ölabstreifringe ja nichts mit der Kompression am Zylinder zu tun oder?
...eigentlich nich, aber wenn dann würd ich eh erst ma Ventilschaftdichtungen machen! Is erst ma die kostengünstigere Variante.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Die Zündkerzen waren ok nur lediglich zu fett gelaufen! Auf den Kolben konnte ich nichts gravierendes erkennen. Verusche morgen ein Endoskop zu besorgen um mal richtig rein schauen zu können wie die Zylinerwände ausschauen.

@Klaus

Wie könnte ich den Lader am besten testen, ob er es wirklich ist?
Oder kurz einfach komplett von der Ölzulaufleitung nehmen ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
nein nicht vom Ölzulauf trennen!dann isser in sekundenschnelle gefressen und kannst gar nix mehr fahren.Glaub mir es ist der Lader.Die kündigen sich normal alle so an mit gelegentlichen Rauchwolken.DAs Öl sammelt sich hinterm Hitzeschild,wenn das voll ist läuft es über und es gibt mal kurz Rauchzeichen....das geht solange zu bis sich soviel Ölkohle angesammelt hat das das Hitzeschild am Abgasrad schleift und irgendwann blockiert- Ist ja bestimmt noch der erste Lader
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Nein er wurde schonmal vor ca. 30tkm überholt! Wie gesagt bei kleinen Rauchwolken ab und an mal würde ich das ja auch sofort meinen, aber nun seit gestern Abend raucht er ja durchgängig bereits im Stand.

Ganz zur Not müsste man Turbo abnehmen und 16V Fächer dran halten und schauen ob er weiter raucht!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
naja den Lader wirst wohl abbauen müssen,dann trennst den Lader vom Krümmergehäuse dann sieht man eigentlich schon was los ist damit(Hitzeschild drückts nach außen).
30 tkm :roll:
mach halt erstmal das Hosenrohr ab und schau ob da Öl drinnen ist
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Da bin ich ja mal gespannt weil meiner auch manchmal, eher selten, aus dem Auspuff blauen Qualm haut. Komischerweise NUR dann wenn der Motor komplett warm war, man ihn dann ca. 30-60 Minuten abstellt und dann wieder anlässt.. dann raucht er gute blaue Wolken raus. Aber auch nicht immer.

Fahr ich dann wieder 2km und schau dann im Stand nochmal ist alles ok, kein Rauch. Man würde also annehmen dass in den 30-60 Min. Standzeit mit langsam abkühlendem Motor irgendwoher Öl kommen muss was dann nach dem Anlassen verbrennt. Also in diesem halbwarmen Zustand. Weil ganz kalt ist auch nix, NUR wenn er eben diese ~30-60 Minuten stand. :?

Lader wurde vor ~75tkm komplett überholt bei CCT.

Wohl ne Seuche bei uns Thomas' mit den rauchenden Ladern. :lol:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@tommy:
Das klingt bei Dir eher nach Ventilschaftdichtungen, da läuft dann das heiße dünne Öl bei abgestelltem Motor langsam die Ventile runter in den Brennraum und beim Starten haut es kurzzeitig blaue Wolken raus.

Mach einfach mal bevor Du den Motor wieder startest, die Kerzen raus und leuchte mal auf die Kolben! Wenn da dann Öl steht, dann sind mit ziemlicher Sicherheit die Schaftdichtungen die Übeltäter ;) .
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Noch ein Thomas, ich werd irre! :D

Ja das kann natürlich auch sein dass bei über 250tkm mal die Schaftdichtungen aufgeben. Wäre mir natürlich sogar lieber da der Motor eh überholt werden soll sobald es wieder wärmer wird.

Grüße aus (momentan) Chemnitz ins Vogtland! :santa:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Grüße aus (momentan) Chemnitz ins Vogtland! :santa:
Die Welt ist ein Dorf, ich sag es doch :lol: .

Die Schaftdichtungen kann man mit etwas Geschick auch beim eingebauten Motor wechseln und das ist auf jeden Fall günstiger wie ein neuer Lader :) .
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
So nach Abnahme des Knies bestätigte sich die Aussage von Klaus.

Es war sofort eine Menge Öl aus Richtung des Verdichterrades zu sehen. Siehe Bild.

Nach Abnahme des Krümmers war es noch besser zu sehen!

Werde die Tage einen Turbo aus der Schweiz bekommen und dann mal schauen ob er wieder laufen möchte! Bin guter Dinge...
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ja das sieht nicht gut aus,wieso aus der schweiz den?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
kein schöner Anblick.Überholt vor 30tkm? war das eine komplette Überholung oder nur Sitzringreperatur?
Wo kommt denn das Kühlwasser her am Hitzschild?die helle Brühe da? :eek:
hattest auch Wasser im Öl? sonst kannst ja gleich Kopfdichtung mitmachen
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Ja stimmt sieht bescheiden aus! Ja war eine total Revision aber hab nochmal nachgerechnet und ist ca. und max. 50tkm alt. Kam damals vom Herrn Erkan.

Wo das Wasser her kommt hab ich mich auch schon gefragt, aber Kühlwasser sieht top aus!

Aber trotzdem danke nochmal für den Tip, hätte dort als letztes nachgeschaut nachdem die Ansaugseite so sauber war.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Überholung...alles klar.Undicht ist immer Turbinenseite weil da die Toleranzen von der Abdichtung(Kolbenring) her viel größer sein muß wegen der Wärmeausdehnung.Verdichterseite ist viel weniger Spiel daher auch kaum Ölaustritt. :wink: sowas sieht man wenn man sich so ein Teil zerlegt und mal näher unter die Lupe nimmt.
 
Thema:

Öldämpfe aus Auspuff

Oben