Ölaustritt aus Bailey Blow Off

Diskutiere Ölaustritt aus Bailey Blow Off im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Fahre einen Kadett-E mit C20LET Motor. Phase 1 mit Blow Off sonst alles Serie. Habe seit paar Tagen festgestellt das aus meinem Bailey Öl...
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Hallo!

Fahre einen Kadett-E mit C20LET Motor. Phase 1 mit Blow Off sonst alles Serie.
Habe seit paar Tagen festgestellt das aus meinem Bailey Öl austritt.
Das Bailey ist nicht oben an der Drosselklappe angebracht, sondern mittels T-Stück im Ansaugschlauch vom orginalen LLK zur Drosselklappe.
Denke mal bissl Öl is normal wenn dran ist aber bei mir kommt da richtig viel raus. Spritzt auch alles an die Batterie hin und auf Kabel was in näher Umgebung liegen.

An was kann es liegen damit ausm Bailey das Öl so stark kommt??
Ist auch der ganze Ansaugschlauch verölt.

MFG Steffen
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Tja der Turbo beginnt Öl zu verlieren und normalerweise würde er es komplett verbrennen, doch in deinem Fall drückt es sich auch beim Bailys raus! Daher natürlich auch das Öl im Ansaugtrakt!
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Also des heisst das mein Lader demnächst den Geist aufgibt??
Sonst macht er eigentlicht keinerlei Probleme.
Hält die Drücke usw.
Hat vorher auch nicht übermässig Öl verbraucht etc.

MFG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Mach mal die Kurbelgehäuseentlüftung vom Turbolader ab. Wenn er dann immer noch viel rausdrückt ist der Lader bald tot.
Wenn es dann weniger wird und an der Kurbelgehäuseentlüftung viel raus drückt is der Motor bald tot :D
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Wegen was verreckt mir der Motor dann??
Dacht eher das des alles vom Turbo selber kommt??

MFG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ölabstreifringe,Kolbenringe,Kolben, allgemeiner verschleiß halt bei hoher Laufleistung. Da hilft nur eine Komplettüberholung.

Laß mal den Motor laufen und dreh den Öldeckel auf. Wenn da viel Druck raus kommt isser durch.
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Wieviel Druck ist normal??
Kilometerleistung beträgt noch keine 100.000km daher dachte ich eher das vom Motor kein Defekt aus geht.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Normlerweise kommt da kein spürbarer druck raus.
100000km? Wer sagt das? Der vorbesitzer?
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
OK versuch ich jetz dann mal.
Ja knapp 90.000 km waren halt aufm Tacho gestanden als wir ihn geschlachtet ham und aufm letzten Tüv bericht stand auch die gleiche Kilometeranzahl wie aufm Tacho.

MFG
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Also hab jetz gerade nachgeschaut.
Motor laufen lassen und Deckel abgeschraubt.
Kann net wirklich sagen das da übermäßig Druck ausm Einfüllstutzen kommt.

Hab aber gerade noch gesehen das der Entlüftungsschlauch der vom Ventildeckel zum Turbo geht oben nen Riss hat wo er an den Ventildeckel angeschraubt wird.
Hat aber nix zu sagen oder??

MFG
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Hat nix zu sagen ist nur ne entlüftung.
Du kannst aber folgendes machen:
Entlüfungsschlauch vom Ventildeckel zum Ladereingang ca. 10cm überm
Turbo durchschneiden. In diesen Rest Schlauch ne Schraube oder
ein Stück Rundmaterial rein und mit einer Schlauchschelle abdichten.
Muss wirklich dicht sein sonst zieht er Falschluft!

Den abgeschnittenen Schlauch hinter den Ansaugtrakt ins Freie baumeln
lassen. So bekommst du kein Öl durch die Ventildeckelentlüftung mehr
in den LLK. Jetzt siehst du am Schlauch nach ein Paar Km ob Öl raustropft
oder nicht! Achtung ist nicht erlaubt weil eben Öl ins Freie tropfen kann!
So hab ich das auch gemacht und fange das Öl mit ner kleinen Dose auf.
Tropft aber nur minimal!

Wenn aus deinem Blow Off nun immer noch viel Öl kommt kann es nur
noch am Lader liegen! Aber wenn nur etwas Öl kommt ist das normal.

Evtl. kannst du noch den LLK ausbauen und mit Bremsenreiniger oder
Kaltreiniger gut ausspülen. So ist es eindeutiger. Aber den Serien LLK
auszubauen ist ne Sch....ß Arbeit.
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ja ok danke für den Tip!
Versuch ich mal.
Hoffe das es nicht was grösseres ist mit dem Bock.

Wenns der Lader is dann ne komplettüberholung gleich unterziehen oder??

MFG
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Hab selber noch keine Probleme mit dem Lader selber gehabt.
Daher kann ich dir dazu nicht viel sagen.
Frag mal hier welche die sich damit auskennen.

Ich selber würde, wenn der Lader viel öl verliert ihn wohl gleich überholen
lassen um zu verhindern das noch mehr dran "kaputt" geht. Aber lieber
mal jemanden fragen der Erfahrung damit hat!

An meiner Karre ist bisher alles AUßER der Lader verreckt! Z.b. hab ich
momentan ein Loch im 3. Kolben inkl. weggebrannter Lauffläche!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Mach mal die Kurbelgehäuseentlüftung vom Turbolader ab. Wenn er dann immer noch viel rausdrückt ist der Lader bald tot.
Wenn es dann weniger wird und an der Kurbelgehäuseentlüftung viel raus drückt is der Motor bald tot :D
100% richtig :wink:
anzufügen ist noch,wer viel flott um die Kurven jagt hat das Problem auch>Ölcatchtank
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Also hab mich heut noch bissl mit meim Kadett beschäftigt.

Meiner Ansicht nach kommt der Lader demnächst.

Werd ihn jetz einfach im winter mal überholen lassen und hoffe das dann das

Problem behoben ist.

MFG
 
O

opelanerin

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Also hab jetz gerade nachgeschaut.
Motor laufen lassen und Deckel abgeschraubt.
Kann net wirklich sagen das da übermäßig Druck ausm Einfüllstutzen kommt.

Hab aber gerade noch gesehen das der Entlüftungsschlauch der vom Ventildeckel zum Turbo geht oben nen Riss hat wo er an den Ventildeckel angeschraubt wird.
Hat aber nix zu sagen oder??

MFG

Ich frage mich da auch immer was viel sein soll, manche sagen wenns den Deckel fast von selber abdrückt wenn man ihn losdreht
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Also Deckel hab ich losgeschraubt und drauf gelassen.
Blieb aber oben und flog nicht runter.
Bin dann mit meiner Hand über die Öffnung und hab gemerkt das da nicht viel mehr Druck kam wie bei meinem Kumpel seinem neue aufgebauten LET Motor.
Drum denk ich eher das mein Lader am kommen ist.
Hat halt doch schon ein alter von 15 Jahren und hat sich noch keiner Überholung unterzogen.

MFG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@opelanerin :wenns spürbarer druck ist sollte man weiter Nachforschungen anstellen. Bei meinem alten Motor von DSOP is der Deckel weggeflogen wenn man den Deckel aufgedreht hat und ihn nicht festhielt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
ihr müßt immer bedenken ob der Lader mit Unterdruck am Ventildeckel saugt oder nicht.Viele machen ja da einen Blindstopfen am Lader dran und leiten Öl in Catchtank.Man muß bei so einer Sache sehr bedacht vorgehen um die Ursache zu finden.
 
Thema:

Ölaustritt aus Bailey Blow Off

Oben