
clutchmaster
Hallo,
nachdem ich die Suche benutzt und einige interessante und auch alte Threads gefunden und gelesen habe, wollte ich nun fragen ob wir unter uns noch Leute haben die am C20LET (oder auch Z20LET) Stahlpleul mit nachträglich gebohrtem Ölabspritzloch fahren, wie es am Serienpleuel zu finden ist, und wie nun die Langzeiterfahrung davon ist.
Es soll keine nachträgliche KBK am Block eingebaut worden sein.
Vorweg:
Ziel sind circa 350ps ohne dass man ständig Angst hat dass ein Pleuel abreisst.
KBK nachträglich einbauen ist hier in GR nicht so einfach wie bei euch.
Da in den anderen Threads manchmal aneinader vorbei geredet wurde, es handelt sich um die abgebildete Bohrung und nicht um die Bohrungen zum Ölen des Bolzens (egal ob mittig oben oder 2 an den Seiten unter dem Bolzen)
Dazu würde ich noch gerne wissen, ob es nun was bringt, am Pleuel zusätzlich diese Kerben anzubringen, die ja auch das abfliessende Öl nochmals nach oben spritzen sollen.
Danke im Voraus!
Gruß
Dimi
nachdem ich die Suche benutzt und einige interessante und auch alte Threads gefunden und gelesen habe, wollte ich nun fragen ob wir unter uns noch Leute haben die am C20LET (oder auch Z20LET) Stahlpleul mit nachträglich gebohrtem Ölabspritzloch fahren, wie es am Serienpleuel zu finden ist, und wie nun die Langzeiterfahrung davon ist.
Es soll keine nachträgliche KBK am Block eingebaut worden sein.
Vorweg:
Ziel sind circa 350ps ohne dass man ständig Angst hat dass ein Pleuel abreisst.
KBK nachträglich einbauen ist hier in GR nicht so einfach wie bei euch.
Da in den anderen Threads manchmal aneinader vorbei geredet wurde, es handelt sich um die abgebildete Bohrung und nicht um die Bohrungen zum Ölen des Bolzens (egal ob mittig oben oder 2 an den Seiten unter dem Bolzen)

Dazu würde ich noch gerne wissen, ob es nun was bringt, am Pleuel zusätzlich diese Kerben anzubringen, die ja auch das abfliessende Öl nochmals nach oben spritzen sollen.

Danke im Voraus!
Gruß
Dimi