Also.
Ich denke das ist ein Kopf-Riss.
Schau dir mal das an:
http://www.eds-motorsport.de/de/service/service_kopfrep.htm
Die Reparatur wird u.a. auch von der Firma Risse (irgendwie passt da der Name) und diversen anderen gemacht.
Ich hab den Riss übrigens auch. Fahr so seit ca. 2 Jahren ohne grössere Probleme. Der Riss scheint nicht grösser zu werden, die Ölmenge im Wasser bleibt eigentlich immer gleich. Ich reinige den Ausgleichbehälter alle 2.000-4.000 km. Bei einem Bekannten war das Problem aber ungleich grösser. Nach wenigen Kilometern war da sehr viel Öl im Wasser.
Du hast übrigens kein Wasser im Öl weil der Druck im Ölkreislauf grösser ist als der im Wasserkreislauf.
Das mit dem Reinigen mit Spülmittel hab ich auch mal gemacht.
Das Problem ist, dass das möglicherweise den Kühler zum Rosten bringt.
Danach gingen mir auch 2 Kühlerschläuche kaputt, die waren total durchgeweicht von innen. Muss aber nicht unbedingt etwas mit dem Spülmittel zu tun haben.
Bau doch mal den Kühlkreislauf auseinander und reinige mal Schläuche und Ausgleichsbehälter etwas.
Wenn du das Geld dazu hast, kannst du natürlcih auch reparieren lassen.