Öl im kühlwasser und hohe Motortemperatur

Diskutiere Öl im kühlwasser und hohe Motortemperatur im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leutz! Ich habe folgendes problem: Ich fahre nen Calibra 16V Bj. 11/90 (C20XE), und habe jetzt Öl im Kühlwasser, habe jetzt vor die...
C

Calimero16V

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leutz!

Ich habe folgendes problem:

Ich fahre nen Calibra 16V Bj. 11/90 (C20XE), und habe jetzt Öl im Kühlwasser, habe jetzt vor die Kopfdichtung zu wechseln, hoffe das der Kopf nicht gerissen ist, wie so häufig bei den Teilen.

Ich habe Verhältnismäßig wenig Öl im Kühlwasser, ist echt wenig. Ein viel größeres problem ist, das der Motor tierisch heiß wird wenn der läuft, die Anzeige zeigt gerade mal 90 Grad an aber das Wasser läuft schon durch den Verschluss aus den Behälter.

Thermostat ist heile, der Schlauch zum Kühler wird heiß.
Es lief bisher auch nicht der Lüfter.
Genauso wenn ich beschleunige, ungefähr mit halbgas geht die Motorkontrollleuchte an.

Was kann das sein?



Falls ich nen neuen Zylinderkopf brauche, hat hier jemand einen günstig abzugeben??? Bin armer Azubi *gg*


Vielen Dank für Eure Hilfe
 
  • Öl im kühlwasser und hohe Motortemperatur

Anzeige

c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
oel im kühlwasser,könnte der altbekannte riss im ölkanal/kopf sein,ist meist reperabel,im kühlwasserkreislauf sind ca 7 liter wasser (6,9) im umlauf,thermostat öffnet bei 92 grad, bei 107 ganz offen,der kühlerlüfter schaltet bei 100 ein,bei 95 ab, so ,KOCHT deiner(es sprudelt und gluckert) , arbeitet der lüfter ?,test durch brücken, motorkontroll geht an und wieder aus ? NUR BEI LAST ???????
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Wlchen Kopf fährst Du? 700er KS? Wahrscheinlich ists nen Riss,und der Motor wird heiß weil sich der Kühler mit dem entstehendem Ölschlamm zusetzt!
Schütt mal ne halbe Flasche Pril mit rein zum reinigen! Dann gehts erstmal wieder!

Gruß Mike
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Ich hatte auch einen Kopfriß und da hatte ich keine Probleme mit der Temperatur und Motorkontrollleuchte.

Und ich bin eine Saison so damit gefahren.

MfG Kay
 
C

Calimero16V

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@ Mike (bist mein Namensvetter *gg*)

Meinst du das Ernst mit dem pril?
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Das Wasser wird einfach deswegen heiß, weil durch den Ölkanal Luft ins System kommt. Somit kocht Dein Wasser schon bei 100 Grad und nicht wie im Vakuum bei 120 Grad.

Gruß Stefan
 
C

Calimero16V

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Warum zeigt dann aber die Anzeige nur 90 an??? Komisch
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Original geschrieben von Mechanobot
Das Wasser wird einfach deswegen heiß, weil durch den Ölkanal Luft ins System kommt. Somit kocht Dein Wasser schon bei 100 Grad und nicht wie im Vakuum bei 120 Grad.


du meinst wohl bei überdruck kocht das bei 120°C, bei vakuum kocht das eher als bei 100°C! ;)
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Hast Recht Compact...,er meinte das sicher auch so!

Das mit dem Pril ist selbstverständlich mein Ernst,hatte mal das gleiche Problem! Das hilft wirklich weiter (erstmal) und bindet den Ölschlamm! Probier ruhig mal,es schäumt auch nicht unter Luftabschluß!:D

Muss jetzt ins Bett bis eben geschraubt...

Machts gut gruß Mike
 
Thema:

Öl im kühlwasser und hohe Motortemperatur

Öl im kühlwasser und hohe Motortemperatur - Ähnliche Themen

Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
Kühlwasser drückt bei Volllast aus Ausgleichsbehälter raus.: So im Oktober kam Kopfdichtung etc. neu und so ungefähr seit dem hab ich das Problem dass ich nach ner kurzen Ladedruckphase (mal kurz 30 Sek...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Wieder Öl im Kühlwasser: Hallo Leutz! Habe folgendes Problem: Ich hatte vor kurzem erst ne menge Öl im Kühlwasser. Darauf hin hat mir Mechanobot nen "heilen" 700er...
Oben