öl ansaugrohr c20let mit kurbelwelle lagerungsverstarkung

Diskutiere öl ansaugrohr c20let mit kurbelwelle lagerungsverstarkung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, hab für mein c20let motor ein KW verstärkungsplatte gekauft. http://www.vmax.de/html/platte.html Wie soll ich das machen mit das öl...
neetmans

neetmans

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Breda
Hallo,

hab für mein c20let motor ein KW verstärkungsplatte gekauft.

http://www.vmax.de/html/platte.html

Wie soll ich das machen mit das öl ansaugrohr ?
(woll z20let pumpe fahren)

Muß ich die um schweißen ?
(ich weiß das die flansch auch umgeschweißt werden muss)
Aber es gibt mit die platte ein andere höhe doch? ein bißchen langer machen ?

Oder ist irgendwo ein fertige zu kaufen ?

Danke im voraus!

Mfg,
Corne
 
  • öl ansaugrohr c20let mit kurbelwelle lagerungsverstarkung

Anzeige

Tagi

Tagi

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ottendorf-Okrilla nähe Dresden
Einfach die Halterung vom Ölsaugrohr etwas nachbiegen, ein neues Loch in die Verstärkungsplatte schneiden für die Befestigung und das Schwalblech bearbeiten, fertig.

PS: Stolzer Preis für die Platte!

Gruß André
 
neetmans

neetmans

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Breda
ich weiß das die teuer ist, habe da auch kein 329,- für bezahlt... ;)
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ist Deine Platte schön plan? Also gerade? Oder verzogen?
Würde ich unbedingt vorher genau überprüfen und gegegbenenfalls nacharbeiten. Vertraut man darauf, hat man nacher die Sauerei mit Ölundichtigkeit! :evil:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
hehe, sollen die wohl genau so grade sein, wie die Schwungräder gewuchtet? :lol:
Aber mal im ernst, mir lässt das irgendwo keine Ruhe, wie kann man für so nen Stück ***** nur so viel Kohle verlangen?
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Das ding ist scheinbar krumm und schief.....


Zitat:
Achtung nichts für Hobbyschrauber! Anpassungsarbeiten an Platte & Motorteilen notwendig.

und dafür 329,- ? Werteinsatz vieleicht 20euro (inkl. Arbeiter,Transporte...)
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich habe mir einfach nen Flansch in der Dicke der Platte gelasert und die unter den Ölpumpenanschluß gelegt. Funktioniert tadellos :wink:

 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
20€ Materialeinsatz für sone Platte (wenns ordentlicher Stahl ist und der dann gelasert werden muss, is ja net gerade klein so ein Block und dann noch in 15mm Stärke), reichen nicht!

Allerdings kann man für den Preis dann echt erwarten, dass ARP Schrauben bei sind und das Ding aufm Tisch plangeschliffen wurde ;)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was nehmt ihr da?
Irgendwas Richtung C45 (oder Variation wie Ck, E, R)
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Ist es ein unterschied ob man dafür stahl verwendet oder Edelstahl?Also in der hinsicht wegen steifigkeit also wofür das ding gebaut ist?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also Edelstahl/Nirosta würd ich da net nehmen, eher einen vergütungsstahl, daher auch meine Frage (2 Post weiter oben)
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
20€ Materialeinsatz für sone Platte (wenns ordentlicher Stahl ist und der dann gelasert werden muss, is ja net gerade klein so ein Block und dann noch in 15mm Stärke), reichen nicht!

Allerdings kann man für den Preis dann echt erwarten, dass ARP Schrauben bei sind und das Ding aufm Tisch plangeschliffen wurde ;)


Ja ok, meinetwegen sogar 80euro :wink:

Rechtfertigt den Preis aber trotzdem in keiner weise.
Hier müssen keine Teueren Gutachten wieder reingearbeitet werden o.ä.
Üblicherweise 30% wareneinsatz,Rest ist "Gewinn" (zumindest in der Gastronomie, blödes beispiel ich weis)
aber das kommt hier ja nicht wirklich hin.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ist doch egal wieviel es kostet. Es gab / gibt Leute die das kaufen, also wäre der Verkäufer blöd es günstiger abzugeben.
Was allerdings wirklich unter aller Sau ist, dass das Ding nichtmal ordentlich geplant wurde!
 
Thema:

öl ansaugrohr c20let mit kurbelwelle lagerungsverstarkung

öl ansaugrohr c20let mit kurbelwelle lagerungsverstarkung - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben