Öl an Krümmermutter?

Diskutiere Öl an Krümmermutter? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hier mal drei Bilder von der Mutter am Krümmer Fahrerseite oben. Wo kommt das Öl denn da her? Von der Kopfdichtung oder Krümmerdichtung...
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
Hier mal drei Bilder von der Mutter am Krümmer Fahrerseite oben.
Wo kommt das Öl denn da her? Von der Kopfdichtung oder Krümmerdichtung? Ventildeckeldichtung ist trocken.



 
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
ja, so ähnlich sieht es beim mir auch aus, nur das bei mir das öl aus dem krümmer, also an der dichtung rausdrückt...also leicht feucht, nicht so extrem wie bei dir. an der rechten seite wie bei dir auch. Wieviele km hast du schon runter?
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Schau mal, ob der gelbe Öleinfülldeckel dicht ist. Bei mir lief es unter der Zündleiste lang und unter dem Stecker der Zündleist raus...

MFG
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ja, so ähnlich sieht es beim mir auch aus, nur das bei mir das öl aus dem krümmer, also an der dichtung rausdrückt...also leicht feucht, nicht so extrem wie bei dir. an der rechten seite wie bei dir auch. Wieviele km hast du schon runter?

Wie solln da Öl raus kommen :D ??
Das sind wenn dann Verbrennungsrückstände, ansonsten kommt beim Krümmerflansch selbst, nix an Öl raus..

@Threadsteller:

Könnte Deckeldichtung sein oder wie schon geschrieben wurde der Öldeckel ist undicht.


Grüße
 
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
@ bambam

ja und die verbrennungsrückstnde können so nen ölfilm hinterlassen?
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
aldo der hat jetzt 4tk, runter. Der Öleinfülldeckel ist dicht - hab mir vor kurzem die Kerzen angeschaut, da hätte ich das ja gesehen. Die Deckeldichtung ist auch ok - weiter oben ist nichts ölig.
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
mach mal schön mit bremsen reiniger sauber lass ihn dann im stand laufen und beobachte wo es raus kommt

sieht nack kopf-dichtung aus
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Eher unwahrscheinlich bei einer Metalldichtung, kommt natürlich auch immer auf die Fahrweise an....


Grüße
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
kommt natürlich auch immer auf die Fahrweise an....

HA, Basti...die Fahrweise. :zahn1: Ich hau mich weg :mrgreen:

Das sind wenn dann Verbrennungsrückstände, ansonsten kommt beim Krümmerflansch selbst, nix an Öl raus..

Also bei mir ist die ganze (Wenn man vorm Motor steht) rechte Seite ölig. Aber erst nach dem er das erste halbe Jahr übern Winter still stand :!: Jestzt kommts mir so vor, als würde kein Öl da rauskommen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
kommt natürlich auch immer auf die Fahrweise an....

HA, Basti...die Fahrweise. :zahn1: Ich hau mich weg :mrgreen:

Das sind wenn dann Verbrennungsrückstände, ansonsten kommt beim Krümmerflansch selbst, nix an Öl raus..

Also bei mir ist die ganze (Wenn man vorm Motor steht) rechte Seite ölig. Aber erst nach dem er das erste halbe Jahr übern Winter still stand :!: Jestzt kommts mir so vor, als würde kein Öl da rauskommen.

Zu 1: Mit der "richtigen" Fahrweise bekommt man alles klein, ich sag nur kalter Motor und immer schön Feuer usw. ,sogar schon bei 2 Experten erlebt ;)

Zu 2: Doch nicht aus dem Krümmer, wo soll da Öl rauslaufen, man Leute überlegt doch mal selbst oder habt da son Ding noch nie ausgebaut gesehen.
Vieleicht sind deine Ventilschaftdichtung so breit und hauen so viel Öl durch das es dort schon durch eine kaputte Krümmerdichtung rauskommt hehehehehe :lol:

Grüße
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
warum sind Bilder auf dem Kopf?
Kopfdichtung ist normal unmöglich.Verliert der Lader Öl?
an der Ecke hatte ich mal Ölverlust am C20LET,hatte lange gesucht,es war der Ölmeßstab...ist ja beim Z auf der anderen Seite...
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Zu 2: Doch nicht aus dem Krümmer, wo soll da Öl rauslaufen, man Leute überlegt doch mal selbst oder habt da son Ding noch nie ausgebaut gesehen.

Also ich hab meinen Krümmer selbst gewechselt und kann mir auch nicht vorstellen wo es da herkommen kann. Das Öl ist defenitiv am Krümmer. Schön drumherrum. Es sieht eh so aus als komme es aus der Krümmerdichtung. Als würde es da rausgedrückt.
Hier mal Bilder. Auch schön das Öl an der ersten Schreube zu erkennen (Siehe Pfeil)
Das Gleiche wie bei Basti. Auch wenn es so aussieht. Aber es kommt nicht vom Kopf runter! Das war es vor nich all zu langer Zeit noch trocken!!
 
C

Chris_76

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
Hi,
ich hab ja sowas von keine Ahnung aber könnte das Öl wie man an Deinem lezten Bild sieht durch die Ritze am Block unterhalb der Wasserleitung rausgedrückt werden? Sitzt da die Kopfdichtung?

Hab ein ähnliches Bild bei mir nur das es bei mir nur ganz rechts ist.

Chris
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
die ersten Bilder waren von mir.
Auto ist jetzt bei Opel, Kopf ist runter. Das Öl soll von der Kopfdichtung gekommen sein. Metallkopfdichtungen sind wohl beim aufheitzen/abkühlen nicht so flexibel wie die normalen und dann kann da wohl mal Öl rauslaufen. Hat ein Altgeselle gesagt. Schaftabdichtungen werden auch neu gemacht - hatte kurzzeitig blaue Wolken an der Ampel und beim anfahren dann noch mehr. Auto stand vor der Erstzulasszung ein Jahr bei Opel rum - ist wohl schlecht für die Dichtungen wenn sich der Motor nicht dreht. Ein Simmering Nockenwelle war auch undicht. Auto hat 42000km runter

Der Kopf ist jetzt runter, ich könnte also was an Ansaugbrücke und Kanälen machen. Ich denke aber mal beim Turbo Motor lohnt das nicht. Seh ich das richtig?
 
C

Chris_76

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
@Basti : Hört sich nicht so toll an. Meiner hat auch erst 55tkm mit regelmäßiges Warm/Kaltfahren hinter sich. Werde bei mir mal komplett reinigen und dann mal schauen.

Chris
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
der Zahnriemen ist ja jetzt runter. Sollte ich den gleich neu machen? Auto hat 42000km runter. Opel sagt 8Jahre/120.000.
 
Thema:

Öl an Krümmermutter?

Öl an Krümmermutter? - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben