nur noch 0,8 - 0,9 bar Ladedruck was kann das sein ???

Diskutiere nur noch 0,8 - 0,9 bar Ladedruck was kann das sein ??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Habe heute eine Ladedruckanzeige bei mir eingebaut, und muss jetzt leider feststellen das ich beim beschleunigen nur ca. 0,8 bis 0,9 bar...
Michel1234

Michel1234

Dabei seit
31.01.2003
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rastatt
Hallo

Habe heute eine Ladedruckanzeige bei mir eingebaut, und muss jetzt leider feststellen das ich beim beschleunigen nur ca. 0,8 bis 0,9 bar :shock: im Overboost habe, wenn ich aber nicht ganz Vollgas gebe ereiche ich teilweise einen Ladedruck von bis zu 1,4 Bar aber wirklich nur ganz kurz 0,2 – 0,3 Sekunden oder so ca. und im Stand komme ich nicht über 0,5 Bar, hab auch das Gefühl das die Karre nicht mehr so die Leistung hat wie am Anfang (EDS Phase II), kann mir da jemand helfen ?
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hab auch das Gefühl das die Karre nicht mehr so die Leistung hat wie am Anfang

liegt am Sommer ;)

scherz

eigentlich sieht es bei mir auch nicht viel besser mit Ph1 aus (hat ja die gleiche Soft)
derzeit OB ca1,1 ab 4. Gang mit niedrigeren Gängen auch nur 0,8

Bei einem Check in Kissingen wurde aus diesem Grund die Westgate mal KOMPLETT stramm gestellt, danach hatte ich auch so kurz wie du die 1,4bar OB was sich auch fahrerisch nicht sehr angenehm angefühlt hatte. Deshalb hatte ich die WG Dose wieder etwas gelockert.

Damals konnte mir leider auch niemand so richtig helfen :(

Gruß
Andreas
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wenn ich im Leerlauf voll durchlatsche komme ich auch nur kurzzeitig auf 0,6bar-0,65bar, und im Begrenzer gehts wieder in Unterdruckbereich.
Is ja auch logisch, weil Null Last.
welchen Dauerdruck in hohen Drehzahlen erreichst Du denn?
Wieviel Unterdruck hast Du im Leerlauf?
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir liegt im Leerlauf 0,8 - 0,9 bar Unterdruck an.
DD liegt so bei 0,9bar wenn ich nicht gerade 200km/h fahre
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mr.ZLET < der Name ist mir gleich mal Sympatisch ;-)

da das hier ganz gut dazu passt schreib ich hier mal auf dein Thema.
Auch ich habe von Auto Gauge die LDA. Meine LDA zeigt allerdings ziemlich genau an (zumindest im Überdruckbereich), dass haben wir beim foh mit einem zweiten Manometer überprüft.

Und auch das schnelle Abfallen des OB von ca.0,4bar, welches wirklich in einem Wimpernschlag beendet ist deutet auf mehr als nur ein falsches Anzeigen hin. Oder?

Gruß
Andreas, der wieder auf das Thema heiß gemacht wurde…
 
Michel1234

Michel1234

Dabei seit
31.01.2003
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rastatt
Hallo

Also Unterdruck im Leerlauf habe ich -0,8 bis - 0,9 Bar, und im hohen Drehzahlbereich habe ich auch nur 0,8 Bar (EDS Phase 2
:shock: ) ist aber auch egal wie schnell und in welchen Gang ich fahre.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ Gasgeber
Dein Name ist mir auch sehr sympatisch, assoziere ich doch damit mein liebstes Hobby und Laster :lol: :oops:

@ Gasgeber, Michel1234
Das bedeutet also, dass der Unterdruck tatsächlich im Stand bei -0,8 bis - 0,9 liegt.
Habe meine Instrumente mal am Wochenende getestet. Was ich dabei herausgefunden habe, bitte unter dem Link (eigene Antwort auf den Beitrag) ansehen. Bitte um Erfahrungsberichte bzw. Antworten!

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=35159
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Wie siehts bei dir aus, mit der Genauigkeit?

Interessiert mich da ich mir heute eine bestellt hab, mit elektronischem Drucksensor.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Habe eine analoge LDA (also nicht digital) und der Druck wird nicht elektronisch gemessen, sondern mit Druckschlach, der auf der einen Seite ans Gerät angeschlossen wird und auf der anderen Seite an ner Druckleitung im Motor.
@ Tommy6660
Lass uns bitte deine Werte wissen, wenn du die LDA installiert hast!
Bin mal gespannt, ob du auch im Stand -0,8 bis -0,9 bar Unterdruck hast.
Denke aber, das wird schon so sein, da hier ja einige diesen Wert geschrieben haben und meine LDA auch diese Werte anzeigt. Und max. Überdruck zeigt meine LDA ja vollkommen richtig mit 0,85 bar an 8)
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Habe eine analoge LDA (also nicht digital) und der Druck wird nicht elektronisch gemessen, sondern mit Druckschlach, der auf der einen Seite ans Gerät angeschlossen wird und auf der anderen Seite an ner Druckleitung im Motor.
@ Tommy6660
Lass uns bitte deine Werte wissen, wenn du die LDA installiert hast!
Bin mal gespannt, ob du auch im Stand -0,8 bis -0,9 bar Unterdruck hast.
Denke aber, das wird schon so sein, da hier ja einige diesen Wert geschrieben haben und meine LDA auch diese Werte anzeigt. Und max. Überdruck zeigt meine LDA ja vollkommen richtig mit 0,85 bar an 8)

Werd ich machen,kann aber noch eine Woche dauern, kommt aus Deutschland!
Kannst dir ja mal die Homepage von dem Anschauen:www.smods.de.vu
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ Tommy6660
Werd ich gleich mal nachsehn!
Ja, wenn alles bei dir installiert ist, lass den Thread wieder durch deine Minimum und Maximum Ladedruckwerte aufleben!
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Nun endlich hab meine Anzeige verbaut und hier die Werte:

Schubbetrieb: -0,70-75
Leerlauf:-0,60-65
Dauerdruck zwischen 0,5 und 0,80
Und kurzzeitig maximal 0,90

Denk mal alles bestens ist ja bis auf größeres Ansaugrohr alles Serie :D :(
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hallo Tommy6660!

Danke für deine Daten. Also im Unterdruckbereich weichen sie ja von meinen doch etwas ab. Interessanter Weise haben aber, wie der Thread gezeigt hat, auch andere die selben Werte wie ich. Stellt sich die Frage, wie diese Differenzen zustande kommen können. Dass sie aufgrund der unterschiedlichen Messtechniken der LDA zustande kommen, kann ich mir nicht wirklich vorstellen (Das wär ja auch ein Hammer :evil: ). Vielleicht sind ja äußere Faktoren (zB Höhenmeter, Lurfdruck, etc.) dafür zuständig. Vielleicht weis ja jemand, der sich damit schon intensiver beschäftigt hat Rat bzw. gibts irgendwelche authentische Niederschriften darüber wie es sie über den max. Ladedruck gibt. Is schon seltsam, dass der max. LD (bei Serie natürlich) überall gleich ist, nur im Unterdruckbereich differiert :roll:
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Ja würd mich auch Interessieren!

Was sind eigentlich die Werksseitig angegebenen Werte :?:
Weis das jemand??
 
Thema:

nur noch 0,8 - 0,9 bar Ladedruck was kann das sein ???

nur noch 0,8 - 0,9 bar Ladedruck was kann das sein ??? - Ähnliche Themen

Ladedruck Abfall Phase 3 Z20LET: Hallo allezusammen, Ich habe vor kurzem einen Corsa C Z20LET mit Phase 3 gekauft und bin jetzt am Fehler suchen! Lader habe ich erstmal wieder...
Zu hoher Ladedruck Z20LET Phase 3 EDS: Ich habe gestern mal endlich ne Ladedruckanzeige bei der kleinen Dame eingebaut ... (ist absichtlich im Handschuhfach da ich die Optik nicht...
z20let mit problemen umbau auf phase 3 geplant: hy user, ja wie oben schon beschrieben würde ich mein baby, das mir momentan noch probleme macht gerne aufrüsten. momentan handelt es sich um ein...
FOH Software update Z20let ?: In meinem serviceheft steht was von softwareupdate ..... gibts das beim FOH ??? und was soll oder kann das bringen??? dieser punkt wurde bei mir...
C20LET EDS Phase2 Ladedruck zu hoch: Hallo Allerseits, Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem: Mein...
Oben