Nürburgring-Test mit Racing-VG!

Diskutiere Nürburgring-Test mit Racing-VG! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Leute Wenns Wetter einigermassen mitspiel sind wir am Sonntag, 11.11.2001 auf dem Nürburgring um unsere Racing-VG`s einem Dauerlauf zu...
G

Guest

Guest
Hallo Leute

Wenns Wetter einigermassen mitspiel sind wir am Sonntag, 11.11.2001 auf dem Nürburgring um unsere Racing-VG`s einem Dauerlauf zu unterziehen!

Mit dabei sind wahrscheinlich;

EDS Motorsport (Arno Schindler)
V-Max, Moko (Markus Morawietz)


Wieviele Fzg. mit Racing VG definitiv auf dem Ring sein werden, wissen wir noch nicht genau, da der Termin sehr kurzfristig ist!

Voraussichtiche Uhrzeit am Sonntag werde ich noch Posten! Auf ein paar Zuschauer oder Interessierte R-VG Kunden werden wir uns natürich freuen! Mitfahrgelegenheit auf dem Ring mit R-VG Fzg. ist selbstverständlich!
 
  • Nürburgring-Test mit Racing-VG!

Anzeige

B

Börjy

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hi Jungs
sagt nur wann und wo Treffpunkt ist, komme auf jeden Fall.
Nürburgring sind keine 200KM für mich

gruß Frank
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi reto!

benötige auch noch einen genauen treffpunkt und uhrzeit. sag mal aus welcher ecke der schweiz kommst du eigentlich? ostschweiz? komme grad von der grenze, hab keine 5 km nach schaffhausen ;) vielleicht sieht man sich schon auf der autobahn, musst mir dann aber auch windschatten spenden! ;-)


gruss michi
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Mit welchem Auto kommt Moko, wenn man mal fragen darf? Das ASH das VG in seinem Kadett verbaut hat, wissen wir ja fast alle... Jedoch gehen wohl die meisten davon aus, daß das VG bei (EX) VMAX in dem Project Vectra verbaut ist.

Dieser soll aber doch wohl noch nicht fahren?! Mit welchem Auto kommt Moko also?

Gruß und bis Sonntag


Beany
 
G

Guest

Guest
Richtigstellung R-VG Moko!

Hallo Beany


Moko wird mit seinem Cali kommen, wenn er kommt! Denn er ist momentan mit seinem Wohnungsumzug beschäftigt!;)

"Das ASH das VG in seinem Kadett verbaut hat, wissen wir ja fast alle... Jedoch gehen wohl die meisten davon aus, daß das VG bei (EX) VMAX in dem Project Vectra verbaut ist."

Sag mal, woher hast Du diese Lügen???? :mad: (Sorry, aber dies ärgert mich sehr!!!)

Das R-VG von Moko ist nach wie vor in Moko`s privatem Cali eingebaut! :D Und eines möchte ich hier ein für allemal klarstellen;

V-Max ist NICHT gestorben wie anscheinend diverse Leute behaupten!!!! Facts ist, das Moko momentan sein Studium kurz vor dem Abschluss hatt, und aus diesem Grund leider sehr wenig Zeit hat in den div. Forums Stellung zu nehmen! Das wichtigste ist nunmal den Abschluss zu bestehen!;)

Ich persönlich kenne mittlerweile beide (Moko und Arno) sehr gut. :D Mich ärgerts einfach Persönlich, wenn man öffentlich versucht jemand "auszuschalten"! :mad: Leute habt Respekt!!! :rolleyes:

"Leben und Leben lassen":eek:


Alles weitere kann man am Ring besprechen! Ich werde keine weitere Stellungsnahme mehr zum Thema Moko vs Arno hier posten, denn es ist mir echt zu blöde mich hier mit Gerüchten usw. herumzuschlagen!

Meine Infos erhalte ich immer persönlich von Moko und Arno, basta!

PS: Ich hoffe Du hast verstanden das ich Dich (Beany) keineswegs angreife, denn Du kannst ja auch nicht`s dafür wenn Du sowas vom hörensagen her kennst! Nix für Ungut;)
 
G

Guest

Guest
Teilnehmer bis jetzt!

Hallo Leute

Dabei auf dem Nürburgring bis jetzt;

EDS (Arno Schindler) mit Kadett D 4x4 Turbo (Racing-VG, gesperrte Hinterachse, ca. 350PS)

ein Freund von Arno mit Calibra Turbo mit (Racing-VG, ca.320PS)

Michael Leipold mit Calibra Turbo (Racing-VG, ca. 290PS)

Mathias Bock mit Calibra Turbo (Sport-VG, ca.320PS)

und Ich mit meinem Vectra Turbo mit (Racing-VG, gesperrter Hinterachse, ca. 315PS)


V-Max alias Moko (Markus Morawietz) wird vermutlich anwesend sein, doch fahren wird er selber nicht können, da er vor 3 Wochen den Arm gebrochen hatte! Schade!!!
 
D

DD

Guest
Moko kann ja jemand anders fahren lassen - dann habt ihr wenigstens ein Getriebe mehr im Test.

Arm gebrochen, Wohnungsumzug und Studium - das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal! :D

Arm gebrochen und Wunsch passt natürlich nicht zueinander, passt nur halt zu dem Ü-Eier-Spruch.

Kommt SR wenigstens mit? Dann können wir uns endlich mal persönlich die Köppe einhauen :rolleyes: ähm, ich meine ein Bierchen trinken!!! Die Sticheleien haben sich ja zum Glück beiderseits gelegt.

Gruß und bis Sonntag, Stephan
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Re: Richtigstellung R-VG Moko!

Original geschrieben von 4x4 Hürlimann
Hallo Beany


Moko wird mit seinem Cali kommen, wenn er kommt! Denn er ist momentan mit seinem Wohnungsumzug beschäftigt!;)

"Das ASH das VG in seinem Kadett verbaut hat, wissen wir ja fast alle... Jedoch gehen wohl die meisten davon aus, daß das VG bei (EX) VMAX in dem Project Vectra verbaut ist."

Sag mal, woher hast Du diese Lügen???? :mad: (Sorry, aber dies ärgert mich sehr!!!)

Das R-VG von Moko ist nach wie vor in Moko`s privatem Cali eingebaut! :D Und eines möchte ich hier ein für allemal klarstellen;

V-Max ist NICHT gestorben wie anscheinend diverse Leute behaupten!!!! Facts ist, das Moko momentan sein Studium kurz vor dem Abschluss hatt, und aus diesem Grund leider sehr wenig Zeit hat in den div. Forums Stellung zu nehmen! Das wichtigste ist nunmal den Abschluss zu bestehen!;)

Ich persönlich kenne mittlerweile beide (Moko und Arno) sehr gut. :D Mich ärgerts einfach Persönlich, wenn man öffentlich versucht jemand "auszuschalten"! :mad: Leute habt Respekt!!! :rolleyes:

"Leben und Leben lassen":eek:


Alles weitere kann man am Ring besprechen! Ich werde keine weitere Stellungsnahme mehr zum Thema Moko vs Arno hier posten, denn es ist mir echt zu blöde mich hier mit Gerüchten usw. herumzuschlagen!

Meine Infos erhalte ich immer persönlich von Moko und Arno, basta!

PS: Ich hoffe Du hast verstanden das ich Dich (Beany) keineswegs angreife, denn Du kannst ja auch nicht`s dafür wenn Du sowas vom hörensagen her kennst! Nix für Ungut;)




Moin Reto ... das darf dich auch ärgern !

In der Gerüchteküche wird meistens alles viel kälter gegessen , als es gekocht wird !

Die Firma VMAX hat ihre HP bisher online , als gibt es Sie selbstverständlicherweise noch , da gibt es nichts zu spekulieren !

Ich habe mit Moko ABSOLUT keine persönlichen oder geschäftlichen Interessenkonflikte , wir haben uns nur seit längerer Zeit durch eine beiderseitige hohe Arbeitsbelastung komplett aus den Augen ( telefonisch ,wie per mail ) verloren !

Ich hoffe , das er die Zeit hat , um mit zum Nürburgring zu fahren , dann können wir endlich mal wieder eine Runde quatschen !

Das Moko im Moment sein Studium , und das baldige positive Ende desselbigen über alles stellt ist ja wohl SELBSTVERSTÄNDLICH !

Ich habe während meiner Diplomarbeit auch KEINE Zeit für irgentetwasanderes gehabt , wer einmal angemeldet hat , kann nur einmal um 12 Wochen verlängern, das sieht meistens recht blöde aus !

Ich wünsche dir , Moko zu deinem Gelingen im Studium viel Glück und Erfolg !

mfg Arno Schindler
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Re: Richtigstellung R-VG Moko!

Original geschrieben von 4x4 Hürlimann

Sag mal, woher hast Du diese Lügen???? :mad: (Sorry, aber dies ärgert mich sehr!!!)

Das R-VG von Moko ist nach wie vor in Moko`s privatem Cali eingebaut! :D Und eines möchte ich hier ein für allemal klarstellen;

V-Max ist NICHT gestorben wie anscheinend diverse Leute behaupten!!!! Facts ist, das Moko momentan sein Studium kurz vor dem Abschluss hatt, und aus diesem Grund leider sehr wenig Zeit hat in den div. Forums Stellung zu nehmen! Das wichtigste ist nunmal den Abschluss zu bestehen!;)



Woher ich diese Lügen habe? Irre ich mich, oder hat SR das nicht selber gesagt?! Ich bin mit sicherheit der letzte der irgendjemandem irgendwas nicht gönnt oder so... Es war auch kein Vorwurf oder was weiß ich, daß war nur eine Frage?! Wenn der das VG in seinem privaten Calibra verbaut hat ist meine Frage ja geklärt...

Gruß

Beany
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich habe die aktuellen Wetterdaten vom Nürburgring , wir scheinen alle "Glückskinder" zu sein !

Genau passend zum Wochende soll es schön werden , das müssen wir ausnutzen !

Ich möchte daher alle Beteiligten bitten , sich am Sonntag um spätestens um 10:00 Uhr am Eingang der Nordschleife einzufinden !

mfg Arno Schindler
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

na das ist doch mal was...hab schon befürchtet dass es vielleicht schnee gibt! :( nur die temperaturen könnten ein wenig höher sein, auch wenn so für die motoren besser ist. alles unter 10° ist doch etwas kalt. aber wir werden es überleben.
also ist um 10 am eingang nordschleife treffpunkt oder eher früher?

gruss michael
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Wie soll das eigentlich ablaufen? Habt ihr den Ring morgen ganz für euch alleine, oder sind da die Hobbyrennfahrer auch noch mit dabei?
 
R

Rudi

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
NEWS vom Ring

11.11.01 13:57 Uhr
Das neuste vom Ring :

Die Testfahrten auf dem Nürburgring (Nordschleife) konnten heute leider nicht stattfinden , da die Strecke aufgrund Vereisung heute nicht freigegeben wurde !
Schade , ich hätte gerne mal die Racing VG`s von Hürlimann in Action gesehen ! Und für die Hürlimänner hat sich die weite Anreise leider auch nicht gelohnt .

Allerdings finden heute auf dem Grand Prix Kurs Fahrten der Fa. HAZET statt .
Nachdem man dort gefragt hatte , durfte man dort ein paar Runden fahren .
Vielleicht war man ja dort erfolgreicher !?

Leider hat Arno`s D KADETT dies wohl nicht ganz verkraftet .
Wie mir gerade telefonisch mitgeteilt wurde , hat der D KADETT Öl und Rauch "gespuckt" , weil es halt schwer ist , einem A3 TDi davon zu fahren .



Aber vielleicht kann man ja mal im Frühjahr das ganze wiederholen , bei schönem Wetter und haltenden Motoren auf der Nordschleife - - - - - - - vielleicht dann mit nem Lupo SDI !!!!

So long

und lasst EURE Motoren heile
Karsten
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Nicht nur Arno's Kadett war am Öl spucken, den anderen ging's auch nicht besser.
Das Problem ist die mangelhafte Ölabscheidung im Ventildeckel, da hilft nur ein Auffangbehälter mit Rückförderpumpe.
Dann hat man auch einen 100%ig ölfreien Ansaugtrakt.

Immerhin ist mir durch die Ölprobleme klar geworden dass mein Motor scheinbar keine Revision braucht, denn die würde mir keinen ölfreien Ansaugtrakt bringen sondern nur ein leeres Konto ohne positive Begleiterscheinungen.:D
 
K

Kadett Heizer

Dabei seit
03.10.2001
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herten
Test auf dem Ring

Hallo Leute!
Der Test auf dem Ring war recht positiv,mit leichten Ausfallerscheinungen.Die Temperaturen vom Hürlimanngetriebe
waren selbst bei 5 Runden Grandprixkurs gefahren von einem Rennfahrer im grünen Bereich.Allerdings hatten 2 Calibrakollegen
einen Reifenschaden Vorne.Alles weitere demnächst auf der EDS-Motorsport Seite.Insgesammt ein gelungener Tag.
Euer Kadett Heizer:D :D
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

@rudi: bitte was? einem a3 nicht hinterhergekommen??? arno hat sich köstlich mit den porsche`s vergnügt, die sich na ein oder 2 runden mal ganz schnell hinten anstellen durften!! und an dem ferrari war er auch dran, genauso wie reto! dem ist der renn-porsche auch nicht davon gefahren!
ok, einmal hat arno`s kadett kurz hinten raus geraucht, aber das war`s auch schon. und dass alle öl gespuckt haben ist klar. die drücke werden bei solch einer belastung eben zu hoch, doch abhilfe ist schon in sicht. der testtag war ein erfolg, egal aus welcher sicht!! ich würde jederzeit wieder hinfahren! und ich hab 1100km auf mich genommen!


gruss michael
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@Erhard
also - nicht alle haben Öl gespuckt. Bei mir war alles trocken, wie sich das gehört. Bei den anderen waren es auch nur kleine Oberflächen-Bugs (Ölstab rausgeflogen z.B.).
Es war auf jeden Fall ein riesen Spass heute. Leider hat dei Firma Hazet die Bremse rein, als wir noch weiter Fans rumkutschieren wollten - man muß trotzdem dankbar sein, daß die uns kostenfrei ein paar Runden haben drehen lassen. Danke von hier aus.
Damit noch mehr Leute (ich hab leider nur einen rumkutschieren können) in den Spaß kommen, mal in so einem Ding mitzufahren, und die Traktion von Hürlimann Racing VG zu erleben, soll sowas nächstes Jahr wiederholt werden (Arno hat das so gemeint).
Ich kann nur sagen, daß das Fahrverhalten sehr gut kontrollierbar ist, und die Karre z.B. aus der Dunlopkehre wie vom Katapult abgeschossen rauskommt. Das ist nicht zu vergleichen mit einem Serien-VG.
Ein M3, der mir am Hintern war, wurde so klein im Rückspiegel, daß ich ihn fast nicht mehr gesehen habe. Arnos Kadett hat etliches mehr an Schub und weniger Gewicht als mein Cali. Hier davon zu sprechen, daß ein A3 TDi auch nur ansatzweise mithalten kann ist lächerlich.
Wer sowas loslässt ist noch nie mit so einer Kiste mitgefahren (Rudi)
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Big Tiny: Sicher haben nicht alle das Öl nach aussen gespuckt, aber auch die nach aussen trockenen hatten das Öl sicher im Ansaugtrakt.

Wenn du mal das Rückschlagventil aus dem kleinen Motorentlüftungsschlauch nimmst und durchbläst wirst du sehen wieviel Öl darin ist.

Aber das Problem lässt sich auf jeden Fall mit wenig Aufwand lösen und die Leistung wird sicher bei einem 100% ölfreien Ansaugtrakt noch steigen.

Dass ich zu Rudi's TDI-Träumereien nichts gesagt habe liegt daran dass mir auf den Quatsch spontan nichts einfiel.:D
 
Thema:

Nürburgring-Test mit Racing-VG!

Nürburgring-Test mit Racing-VG! - Ähnliche Themen

Nürburgring-Test mit Racing-VG!: Hallo Leute Wenns Wetter einigermassen mitspiel sind wir am Sonntag, 11.11.2001 auf dem Nürburgring um unsere Racing-VG`s einem Dauerlauf zu...
Oben