Nürburgring-Test mit Racing-VG!

Diskutiere Nürburgring-Test mit Racing-VG! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Moin ! Was lese Ich da ? Welcher Witzbold behauptet denn so einen Mist ? Motorschäden ? Lahme Karre ? kann keinen Diesel abhängen ? Das...
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Was lese Ich da ?

Welcher Witzbold behauptet denn so einen Mist ?

Motorschäden ? Lahme Karre ? kann keinen Diesel abhängen ?

Das darf doch wohl nicht wahr sein !!!!!

Wenn ein GT3 Porsche im Renntrimm auf der kompletten Start und Zielgeraden gerademal eine Länge Vorsprung gegen meinen Kadett herausfährt , ein neuer BMW M3 weder beim Herausbeschleunigen aus den Kurven und auch danach auf den Zwischengeraden rankommt , dann möchte Ich mal den TDI dazwischen sehen !!!!

Ich kann mich nur an einen Audi "Irgendwas Kurzes A3, S3 oder so " errinnern , der vor der Ford Kurve drängelte !

Die Rennleitung bot uns an , die Bewertung dieses durch das Racing VG komplett neu abgestimmten Antriebsstranges durch einen Ihrer Testfahrer bewerten zu lassen , gesagt , getan !

Nachdem wir mit diesem Testfahrer ( Truck-Race , Rally DM ) am Steuer ( seine ersten Meter mit meinem Auto ) gerade frisch mit kalten Reifen auf den Ring fuhren , wollte ein kurzer Audi
in der Links-Rechts-Kombination der Ford - Kurve sich vorbeidrängeln !

Aber nach dem Herausbeschleunigen aus der Ford - Kurve bis zur Dunlop-Kehre konnte man im Rückspiegel nicht mehr erkennen , um welchen Fahrzeugtyp es sich eigentlich gehandelt hat !!!

Also was soll das ?????


Apropos Motorschaden :

Das große Problem bei den LET Motoren ist die nicht renntaugliche Motorölversorgung !

Bei Kurvengeschwindigkeiten von mehr als 150km/H in starken Kurven panscht die Kurbelwelle komplett im ÖL !

Der Turbolader K26 saugt den kompletten Ölnebel an , das Öl kondensiert teilweise im Ladeluftkühler , von wo es dann durch das frei in die Umgebung abblasende Dump-Valve herausspritzt !

Ebenso wird beim erneuten Gasstoß nach dem Umschalten unter Vollast ein Teil des Öls mit verbrannt , welches dann als kurze Rauchfahne sichtbar wird !

Bei zwei Calibras wurde vom Ölgepansche der recht lockere Ölpeilstab herausgedrückt , die Sauerei könnt Ihr euch ja vorstellen !

ALLE Motoren ( 3 mal Phase 4 , 2 mal Phase 3 ) haben diese Tortur ABSOUT klaglos überstanden , die Grenzen werden bei unseren Fahrzeugen in diesem Einsatz EINDEUTIG durch die Reifen und die Bremsen bestimmt !

Alle für eine positive Freigabe des Racing-Verteiler-Getriebes notwendigen Messungen konnten erfolgreich durchgeführt werden , kein Fahrzeug wurde beim Test zu Schrott gefahren ( was problemlos hätte passieren können , alle gaben alles !) , alle Beteiligten hatten einen Mords-Spaß , so das dieser Tag heute als ABSOLUT POSITIV zu bezeichnen ist !

Noch jemand etwas zu meckern ?

mfg ASH
 
  • Nürburgring-Test mit Racing-VG!

Anzeige

T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo Arno,

meine Frage wäre, ob Du bestätigen kannst, was ich von einem der jetztigen Racing-VG Besitzern gehört habe.
Und zwar soll beim Racing-VG ohne(!) Sperrdiff. an der Hinterachse bei engen Kurven die hinteren Räder wohl scheren bzw sperren sollen wegen der Drehzahlunterschiede.
Was kannst Du dazu sagen?

MfG,

Tillmann
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hallo nochmal!

hab ich das bei den beiden fahrern richtig beobachtet? beide fahrern (arno und der porsche-fritze):

die kleidung:

porsche-typ: rennoverall, handschuhe, rennstiefel und helm!!

arno: normale stoffhose, keine handschuhe, leder-slipper und kein helm!


oder irre ich mich da etwa???


gruss michael
 
D

DD

Guest
@ Rudi:
Daß Du ein Quatschkopf bist, wußte ich ja schon vorher, aber wenn Du schon nicht dabei warst, würde ich mich nicht einfach auf irgendwelche telefonischen Informationen verlassen.
Vielleicht hat Dein Dieselkollege ja ein paar Komplexe, daß er Dir so einen Quatsch erzählen muß?!
Auf diese Weise werden wieder unnötige Gerüchte in die Welt gesetzt, die man sich sparen kann.

Gruß, Stephan
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
@Arno

Wer war den der Profifahrer?
Was hat er denn zu Deinem Wagen gesagt? Hat er doch bestimmt erst belächelt und dann wollte er bestimmt nicht mehr aussteigen.....:D


M
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich habe mir nachher noch eine Visitenkarte von Ihm geholt , muß morgen mal im Auto im Licht suchen !

So habe gesucht , und gefunden : Er heißt Stefan Schlesack !

Ford Rally Team 1988 - 1995 Ford Cossi
Truck Race
Langstreckenrennen
aktuell Honda-Motorsport Fahrzeugabstimmung

Der Mann ist super !

Nachdem Ich Ihm in 5 Sätzen erklärt hatte um was es sich bei meinem Kadett D 4x4 Turbo handelt , war er zu 100% erstmal auf die neue Antriebskraftabstimmung der Racing VGs in einem sehr kompakten Auto gespannt !

Er führte damals für die Opel Sport Abteilung Abstimmungsarbeiten an einem Calibra Turbo Rally Fahrzeug durch , welches allerdings nie zu Einsatz kam , daher kennt er dern LET ganz gut !
Die Leistung war ihm erstmal egal , hat ihn nachher aber sehr positiv überrascht !

Die Drehzahl steigt unter Vollast im 3 ,4 und 5 Gang nahezu gleich schnell hoch auf über 7000U/min , er wählte diese Schaltmarke , weil der blödsinnige LCD-Anzeiger leider nicht mehr darstellen kann ( Arbeite gerade an einer Lösung des Problems )

Er konnte perfekt mit dem Gaspedal den Wagen komplett über alle Räder gleichzeitig driftend an den äusseren Kurvenrand dirigieren , Leistung im absoluten Überfluss !

Bis denne !

ASH

PS : Meine fast neuen Reifen sehen recht "geküsst" aus , als ob jemand damit durch eine Silikon - Pfütze gefahren wäre !
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Erhard
hast recht (Entlüftung voll Öl)- die Symptome sind bei mir auf der Heimfahrt aufgetreten. Arno hat mir das gleiche erklärt. Ich hatte gestern an ner Ampel dann Fast-Aussetzer.
Muss mal gereinigt werden.;) ;)
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Bevor du alles reinigst würde ich an deiner Stelle erst dafür sorgen dass kein Öl mehr in den Ansaugtrakt kommen kann.

Möglichkeiten dazu gibt's mehrere, die beste wäre sicher die Ölabscheidung im Ventildeckel so zu manipulieren dass garantiert nichts mehr durchkommt.

Aber so einfach wie sich das anhört ist es sicher nicht, man müsste sich mal einen Ventildeckel zum Experimentieren besorgen.

Der Vorteil gegenüber meiner ersten Idee mit dem Auffangbehälter wäre die eingesparte Rücklaufleitung mit Pumpe.

Arno hat doch sicher einen einsamen Ventildeckel der zum Experimentieren einlädt, muss ihn mal fragen ob er in dieser Richtung schon geforscht hat.

Ich habe leider keinen, auch die Autoverwertung in KL hatte leider nichts.
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Wenn ich das Ölproblem richtig verstanden habe, dann dürfte also der Öldruck in einer langen am Limit gefahrenen Kurve unter Umständen unter den notwendigen Druck fallen, da die Ölpumpe einfach kein Öl mehr fördern kann.

Ausserdem, wie ist denn die mechanische Belastung der Kurbelwelle wenn sie so heftig im Öl planscht ?

Dann ist die Idee mit der gerippten Ölwanne ja eigentlich eine dringend notwendiges Teil für solche Fahrten.
 
M

matzy

Dabei seit
29.09.2001
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Hallo !
Ich verfolge das Thema schon die ganze Zeit.
Hab da ein Problem ich war mit Arno in Oschersleben beim Fahrsicherheitstraining,
am ende des Trainings sind wir ja auch auf die Rennstrecke gefahren da war weder bei
Arno noch bei mir was mit Öl sauerein gewesen. Und ich bin auch langgestreckte kurven
Grenzbereich gefahren.
Warum gab es auf der GP-Strecke solche Probleme

Gruß Matzy

:confused:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Hi Matzy !

Wie stehts mit meinem Video , das du mir versprochen hattest , bin schon ganz scharf darauf !

Die Sache ist für mich ganz klar : Die Fahrerei in Oschersleben war gegenüber der GP-Schleife ein "müdes Herumtragen" des Autos , die erreichten Kurvengeschwindigkeiten in Oschersleben waren deutlich geringer !

Ausserdem waren ja die lahmen Astra Turbos unserer Trainer immer vor uns , es galt leider ein ABSOLUTES ÜBERHOLVERBOT !

Na ja immer dran gehalten hab Ich mich nicht dran , an der nächsten Kurve hab Ich Sie aber immer wieder vorgelassen , wollte halt nicht rausgeschmissen werden!

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Rundenzeiten????????????

@alle die am Ring mitdabei wahren;

Hatt Jemand zufälligerweise mal ne Rundenzeit gemessen von unseren Autos (egal ob Calli, mein Vectra oder Arno)???????????
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Matzy
die Dunlopkehre am Ring ist schon enorm lang.
Dort baut sich sicherlich mehr Seitenkraft auf und länger als in anderen Kurven. Es kann sein, daß das den Unterschied ausmacht. Arno hat sowas ja angedeutet.
Leider habe ich in der Kürze und Hektik dort nicht auf den Öldruckmesser geschaut - wird aber beim nächsten mal nachgeholt.

@ Reto
Ich glaube, daß alle bei den wenigen Runden, die wir runtergespult haben, zu sehr mit Anfangseindrücken beschäftigt waren, um sich auf Messwerte (Öldruck, Zeiten usw.) ausreichend konzentrieren zu können - das war offenbar ein dicker Fehler.
Na ja - wenigstens war dafür der Spaßfaktor gegeben.
 
BoehserCali

BoehserCali

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Hi Leute,

wer Bilder von dem Test sehen möchte, der kann im Calibra.de 4x4-Forum welche finden. Das Thread lautet ähnlich wie dieses hier :D

Bis denn
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Endlich ist er fertig .... der Bericht !

Alles über den Racing-Getriebetest am Nürbungring findet ihr hier :

http://www.eds-motorsport.de/de/newsseite.htm

leider ist ein Videofilm kaputtgegangen , keine Innenbordaufnahmen mit Ton wurden von einer anderen Camera aufgezeichnet !

Aber besser als nix !

mfg ASH
 
Thema:

Nürburgring-Test mit Racing-VG!

Nürburgring-Test mit Racing-VG! - Ähnliche Themen

Nürburgring-Test mit Racing-VG!: Hallo Leute Wenns Wetter einigermassen mitspiel sind wir am Sonntag, 11.11.2001 auf dem Nürburgring um unsere Racing-VG`s einem Dauerlauf zu...
Oben