Nockenwellen vermessen

Diskutiere Nockenwellen vermessen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, habe von einem hier aus dem Forum Nockenwellen gekauft, sollen umgeschliffene Wellen sein,von VMAX( Evo 360 ). Da ich das gerne mal...
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hi,

habe von einem hier aus dem Forum Nockenwellen gekauft, sollen umgeschliffene Wellen sein,von VMAX( Evo 360 ). Da ich das gerne mal kontrollieren will ( Verkäufer soll mir nicht böse sein ) obs nicht nur XE-Wellen sind wollt ich mal fragen wie ich das mitm Messchieber ausmessen kann! Hab schon die Suche bemüht konnte aber so nix finden. De Grundkreis wird kleiner sein, und die Öffnungszeiten sind ja auch starr und müssten ja bei den Evowellen gleich sein wie beim XE? Ändern tut sich doch also der HUB und der Grundkreis, oder?

wenn es keiner hier öffentlich verraten möchte, gerne auch als PN!

mfg

Olli
 
astra-let

astra-let

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
frag mal samy,der müsste es doch wissen.

dan hättest deine rally wellen vom stocki behalten können :wink: .
wenn der grundkreis kleiner ist,dan hast doch problem mit dem ausgleich oder nicht??fährst mit hydros?
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
hm, ob dir wer die maße von den evo360 wellen verrät bezweifel ich irgendwie, dann könnte sich ja jeder die wellen nachschnitzen lassen für ein appel und ein ei wenn man die maße hat :wink:

bei den klasen-wellen sieht man das die umgeschliffen wurden weil nach dem umschleifen die kanten nicht mehr gebrochen wurden, man kann also auch im gewissen maße rückschlüsse machen wie weit die geschliffen wurden. vorne wo die kannte nicht mehr zu sehen ist fehlen also min. 2mm material.

 
G

Gast11549

Guest
@ Turbo-Olli

wäre super wenn du nach dem vermessen deine Ergebnisse hier mal postest, so ne vmax welle wurde schon einmal von jemandem vermessen.
:)

edit: Ich meine aber nur wenn du sie mit einem richtigen Nockenwellenmessgerät vermessen hast. Am besten mit Diagramm :twisted:


Gruß
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
meine Evo 360 Wellen haben 31,5mm Grundkreis und 9,25 mm Hub.
Und angeblich ~ 2mm Hub in OT (selber nicht nachgemessen)
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
würde die ergebnisse natürlich mit samy abgleichen, öffentlich reinschreiben tue ich sie dann natürlich nicht! mir gehts nur darum woran ich sie erkenne ;-) das geht ja meist nur durchs messen! Die kanten sind bei mir gebrochen, ist die welle dann unbehandelt? oder ist das nur bei dd so?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Grundkreis und Hub kannst Du einfach mit dem Messchieber messen. Die Werte sind keine Geheimnisse und sagen nicht viel über den Rest der Welle aus. Aber um sie zu identifizieren reicht es erstmal und Samy wird Dir sicherlich nicht böse sein, wenn die Werte hier stehen.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
lol dieleicht hast du ja gallier seine alten bekommen....*ggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg*

insider wissen wie die aussahen :oops:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Den Hub kannste leicht ausmessen.
Einfach einfach die komplette Zapfenlänge messen und dann nochmal die länge am schmalsten Stück, faktisch 90° versetzt.
 
G

Gast11549

Guest
lol dieleicht hast du ja gallier seine alten bekommen....*ggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg*

insider wissen wie die aussahen :oops:

deswegen wäre ja mal interessant was die so für ne kurve auf dem diagramm zeigen nach dem vermessen.am besten verglichen mit ner serien welle von opel :lol:
 
Thema:

Nockenwellen vermessen

Oben