Nockenwellen 280° von Risse in Serien - XE ?

Diskutiere Nockenwellen 280° von Risse in Serien - XE ? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; eh klar das muss ich mir schon geben.Dan zeig ich dir mal meine 8000upm ohne gerissene pleulschrauben :D mfg
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
eh klar das muss ich mir schon geben.Dan zeig ich dir mal meine 8000upm ohne gerissene pleulschrauben :D mfg
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
*G* stimmt ja... könnte in 2 Jahren mal gut zu wissen sein :wink:
ich schau mal evtl komme ich heut abend dazu mal meinen Kat anzugucken....
greetz
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Offtopic :wink: ,aber nochmal zurück zu den Hydros,habe gerade mal bei Risse angerufen um ein paar Sachen zu klären und ihn außerdem noch nach der Drehzahl mit den Hydros gefragt und er sagte mir das 7500U/min kurzfristig drin wären und der Knackpunkt bei den Pleueln ist bei ca 8200-8300U/min vorrausgesetzt die Schrauben fliegen vorher nicht.
MfG
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Also ich kann nur sagen 8000upm hält der motor locker aus :twisted: Weil bei mein Fahrstil wär sost schon gewiss irgendwas im arsch!!Ich schenk meinen auto nie was sonst häts kein motor werden dürfen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@gsi16v: is bei mir nix anderes, warte irgendwie auf´n zahnriemenriss, aber da verreckt nix .... egal wie gestört man rumgast, da verreckt nix, fährt man mal normal, geht alles ´n bach runter ...
 
XEkadett

XEkadett

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
1
Ort
Mannheim
...Hi 280er Nocken...

Hab die Nocken auch drin...im (fast) serienmässigen Kopf, orginale Einspritzanlage!
Hab am Ventilspiel nix geändert, auch keine Taschen gefrässt!
Bin von den Nocken echt begeistert!!!
Bringen echt mehr Dampf....mehr Sound...besseres Gasverhalten bei Volllast!!!
War auch positiv überascht, hatte weniger erwartet.
...Alles in Allem...kann ich nur empfehlen für Alle die nich auf Turbo umbauen wollen!!!
Bis sodann,
XEKadett
 
blaueblitz

blaueblitz

Dabei seit
18.10.2003
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
sauerland
8) die nocken dürften oder besser gesagt sind fahrbar mit serienkopf!!
würde aber noch einige andere sachen ändern damit du auch leistung aus deinem motor bekommst!!!! :lol: :lol:
 
XEkadett

XEkadett

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
1
Ort
Mannheim
Leerlauf...

is ok!
Sollte man allerdings die Drehzahl etwas anheben...klingt sonst wie nen alter Fischkutter :lol:
Nervt allerdings die ersten 5 min beim Kaltstart...macht nen bissl Faxen beim anfahren, d.h. Drehzahl hoch...Drehzahl runter usw...nimmt nich gleich Gas an. Aber wenn er mal warm is :twisted:
Bis sodann,
XEKadett
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Hi, habe die 280er von Risse auch in meinem 2000er und habe die jetzt ne ganze zeit mit nem EDS Chip gefahren und war eigentlich immer zufrieden aber letzte woche habe ich mir nur aus spass mal nen RDI von nem Kumpel reingemacht und muß sagen das ich sehr überracht war, da der motor seitdem viel ruhiger läuft und wesentlich mehr kraft im unteren bis mitleren drezahlbereich hat. :idea:
Also ich werde den RDI auf jeden fall jetzt drin lassen alleine schon weil der motor nicht mehr so rau läuft. Kann den RDI chip auf jedenfall bei den Risse Wellen nur empfehlen.
 
K

Killer16v

Dabei seit
28.09.2003
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Habe ich scharfe Nockenwellen.

Habe mir einen Kadett Gsi 16v als Winterwagen gekauft. Jetzt sagte mir einer nach der Disco am Freitag ob ich den Wagen vor 3 wochen in einem Vorort gekauft habe, ich sagte ja, da meinte er der Wagen hätte Chip und Nockenwellen. Das mit dem Chip habe ich rausgefunden weil ich über 7000 drehen kann. Jetzt habe ich eure Kommentare gelesen da stand drin(XEKadett) nach`m Kaltstart nimmt der Wagen nicht gleich das Gas an das ist bei mir genauso. Und durch die Au komme ich auch nicht durch wegen zu hohem Lambda wert (co wert stimmt,Leerlaufdrehzahl liegt bei 1050 vielleicht vom Vorbesitzer angehoben wegen nocke), ist das ein Anzeichen für scharfe nocken. Wie kann ich sonst noch erkennen ob ich scharfe nocken habe? Der Vorbesitzer hat nichts vom Chip oder nocke erzählt. Ok der Wagen war in 3 Hände?
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
XE Wellen habe ich auch noch hier! Wer sie haben will, kann im Teilemarkt schauen!!! Die Daten sind dort beschrieben!!!
Ist aber schon ein bisschen her... :wink:
cu
Alex
 
Thema:

Nockenwellen 280° von Risse in Serien - XE ?

Nockenwellen 280° von Risse in Serien - XE ? - Ähnliche Themen

DSOP DS733 Nockenwellen C20XE + einstellb. Räder: Ich biete einen Satz Sport-Nockenwellen für den C20XE. O-Ton Dirk: "dreckige Bumswellen", werd ich nie vergessen... Hersteller: DSOP Typ: DS733...
Tuningzeug,Sportkupplungen,ARP,EDS Verrohrung ,2x Alufederteller, Nockenwellen,Felgen: Hoi, -Neues Alu Kolben SUV für Z20LET L H für 70 inkl Versand. OVP -1 mal EDS Verrohrungen Sollten beide für Vectra A oder Calibra sein...
Risse Nockenwellen?: Fährt jemand von euch RISSE Nockenwellen? Öffnungslänge: 280° KW Hub max.: 11.20 mm Hub OT: 1.98 mm Spreizung: 110° KW Grundkreis: 34.0 mm im...
Phase 4 Block ( Ruckeln/ leichte Aussetzer??? ): Hi, frage an die Experten hier was es sein könnte Zuerst Daten zum dem was gemacht worden ist. Motor ist komplett neu aufgebaut von Juparts...
wieviel hub der nockenwellen beim xe: kann ich am originalen xe nockenwellen mit 280° fahren? Öffnungslänge: 280° KW Hub max.: 11.20 mm Hub OT: 1.98 mm Spreizung: 110° KW Grundkreis...
Oben