Nockenwellen 280° von Risse in Serien - XE ?

Diskutiere Nockenwellen 280° von Risse in Serien - XE ? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi wollte auch mal dazu sagen fahre auch 280 Wellen mit Lexmaul Kopfbearbeitung hätere Ventilfedern Fächer usw.Meiner dreht bis 8000 und fahre...
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hi wollte auch mal dazu sagen fahre auch 280 Wellen mit Lexmaul Kopfbearbeitung hätere Ventilfedern Fächer usw.Meiner dreht bis 8000 und fahre jetzt schon 130tkm damit ohne Probs wohlgemerkt mit Serienunterbau!!!!Das wichtigste ist Warmfahren und gutes Öl 10W60 gruss andi
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Meiner Läuft im ersten 76 im zweiten 116 im dritten 170 im vierten 226 und im fünften kann ich leider nicht sagen weil der digi bei 254 aufhört Mfg
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hi so ein schmarn der serieunterbau hält leicht 8000upm aus.Mein Spezzl´(Opelmeister)hat seinen Kadett damals neu gekauft der hat 230tkm draufgefahren und der hat auch bis 8000upm gedreht der hat sogar noch mehr leistung wie ich.Man muss halt den kopf dementsprechend bearbeiten!!!!Gruss andi
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
was nützt dir der bearbeitete Kopf wenn dir die Pleuelschrauben reissen ????

Mir sind die bei ´nem NE gerissen und das ergebnis? Loch im Block ...
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
wenn der serien unterbau 8000 locker aushöällt, wieso hat opel ihn dann bei 6800 abgeriegelt??
greet
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hi da hätte opel aber schärfere Nockenwellen verbauen müssen usw..... und dann wär das nächste problem gewesen die abgasnorm!!!!Ich kenne bei uns keine den schon mal die Pleulschrauben gerissen sind nicht einmal beim Turbo(mit über 300PS) und ich fahr ja auch schon 130tkm damit.Mein unterbau hat jetzt schon knapp 200tkm runter und läuft noch einwandfrei und den schone ich gewiss nicht warmfahren und dann gibs ihn :twisted: MFG
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
HI ich fahre 280Nockenwellen AU?? :D Für was gibst beziehungen Fahrzeugschein mitgeben und man bekommt AU schein mit Plakette :lol: Würd eh keine bekommen hab ja gar keinen kat mehr drinnen MFG
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Sagt dir Füssen oder Schongau was ???

Also wenn du ´ne linie von münchen nach Füssen ziehst, dann is Peiting ( bei Schongau) nicht weit davon weg :wink: sind ca. 60km ....
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
*G* stimmt ja... könnte in 2 Jahren mal gut zu wissen sein :wink:
ich schau mal evtl komme ich heut abend dazu mal meinen Kat anzugucken....
greetz
 
Thema:

Nockenwellen 280° von Risse in Serien - XE ?

Nockenwellen 280° von Risse in Serien - XE ? - Ähnliche Themen

DSOP DS733 Nockenwellen C20XE + einstellb. Räder: Ich biete einen Satz Sport-Nockenwellen für den C20XE. O-Ton Dirk: "dreckige Bumswellen", werd ich nie vergessen... Hersteller: DSOP Typ: DS733...
Tuningzeug,Sportkupplungen,ARP,EDS Verrohrung ,2x Alufederteller, Nockenwellen,Felgen: Hoi, -Neues Alu Kolben SUV für Z20LET L H für 70 inkl Versand. OVP -1 mal EDS Verrohrungen Sollten beide für Vectra A oder Calibra sein...
Risse Nockenwellen?: Fährt jemand von euch RISSE Nockenwellen? Öffnungslänge: 280° KW Hub max.: 11.20 mm Hub OT: 1.98 mm Spreizung: 110° KW Grundkreis: 34.0 mm im...
Phase 4 Block ( Ruckeln/ leichte Aussetzer??? ): Hi, frage an die Experten hier was es sein könnte Zuerst Daten zum dem was gemacht worden ist. Motor ist komplett neu aufgebaut von Juparts...
wieviel hub der nockenwellen beim xe: kann ich am originalen xe nockenwellen mit 280° fahren? Öffnungslänge: 280° KW Hub max.: 11.20 mm Hub OT: 1.98 mm Spreizung: 110° KW Grundkreis...
Oben