Nockenwelle durch gerissen

Diskutiere Nockenwelle durch gerissen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; :cry: Ja was soll ich den sagen, da fahre ich Letztens und auf ein mal Läuft der Gute XE nur noch auf 3 zylinder (eher gesagt nur auf 2,5) Dachte...
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
:cry: Ja was soll ich den sagen, da fahre ich Letztens und auf ein mal Läuft der Gute XE nur noch auf 3 zylinder (eher gesagt nur auf 2,5)
Dachte zuerst das der Zahnriemen übergesprungen ist aber nix da, die nocke ist genau am 3 Zylinder durch gebrochen zwischen den beiden Einlass Ventillen. Auch nicht schlecht, oder?
Jetzt Brauche ich auf jedenfall eine neue Einlass Nocke, wollte mir eine Bei Rudi Wolf hollen Aber kann den nicht ereichen und nun? :cry:
Hat jemand von Euch anhung wie man Ihn ereichen kann?
_____________________________________________
Gruss 2000 16V
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Der Rudi ist selten daheim. Am besten zu erreichen ab 19:00 Uhr. Er fährt viel Fahrrad, also Geduld haben.

ciao
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hast du mal was am Kopf gemacht, war der mal krumm? Dann kanns nämlich passieren das die Nockenwellen hinterher sterben wie die Fliegen.
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Hatte auch mal eine beim einbau durchgebrochen !!!! Das heist es war eine wo mal der Zahnriemen gefloggen war. Habe sie nichtmal mit 20Nm und schön gleichmäsig wie es sich gehört angezogen schon war sie durch!!! War aber froh das es beim einbau passiert ist und nicht erst später bei der fahrt :!: :!:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Meistens passiert das durch unsachgemäßen Einbau ... hab das Drama auch schon mal erlebt :oops:

Es ist sehr wichtig die NW wirklich nur Stück für Stück festzuschschrauben ... und auf die Stellung der NW achten, da wo die Ventile "aufgedrückt" werden sollte man beginnen.

Das Gußzeug ist spröde wie Glas, das schlimme daran ist beim verspannten einbauen kanns nen Haarriss geben den man vielleicht gar nicht mal bemerkt. So wars bei mir ... 3 Wochen lang rumgefahren nix passiert und mit einem mal peng !! Motor aus :cry:

Hatte Glück im Unglück Motor hat´s überlebt ... die NW ist so "günstig" gebrochen daß kein Ventil offenstand ... also neue NW rein und gut war.

Aus dieser Aktion habe ich gelernt ... ab jetzt nix mehr mit "schnell zusammenbauen" lieber noch 3 mal nachsehen und gaaanz in Ruhe montieren.

Gruß ViSa
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Die Nockenwelle hat 60 Tkm gelaufen und war nie ausgebaut :lol:

@ Caravan 16V
habe den Rudi ereicht Nocke ist auf dem Weg,
Danke für den Tip :wink:
______________________________________________________
mfg 2000 16v
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Denk dran: Nur eine gut eingemessene NW bringt gute Leistung. Bei mir war das nur mit Hilfe eines verstellbaren NW-Rades zu realisieren.

ciao
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
wie gesagt, ich würde dir auch eine Wolf-Welle empfehlen oder noch besser eine Risse Welle. Hab selber eine Risse 280er gehabt und war mit der Leistung sehr zufrieden.

mfG

Martin
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Eine andere Sportnockenwelle sollte immer mit einstellbaren NW-Rädern verbaut werden .

Nur so lassen sich die Vorgaben des Herstellers (Hub in OT) unsetzen.

Hiefür sollten dann auch feineinstellbare NW-Räder zum Einsatz kommen

und nicht solche mit Langloch.
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Eine andere Sportnockenwelle sollte immer mit einstellbaren NW-Rädern verbaut werden .

Nur so lassen sich die Vorgaben des Herstellers (Hub in OT) unsetzen.

Hiefür sollten dann auch feineinstellbare NW-Räder zum Einsatz kommen

und nicht solche mit Langloch.

Geberell hast du recht.

Bei den zamen Risse Wellen brauch man laut Risse keine Einstellb. NWR. Die wurden für die Seriennwr gemacht.

mfG

Martin
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Wer hat dir denn den mißt erzählt :?: Die wellen musst du auf jeden fall einmessen wenn sie richtig laufen sollen :!: :!: Oder du baust sie dir so ein wie original und gibst dich damit zufrieden das die karre schlechter läuft als original.
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
:D Alle teile liegen bereit zum einbau,
also werde ich mich gleich an die arbeit machen und dann die Tage zum Rudi damit die Sache auch 100% stimmt :D
__________________________________________________
mfg 2000 16v
 
Thema:

Nockenwelle durch gerissen

Nockenwelle durch gerissen - Ähnliche Themen

C20LET springt schlecht an, läuft unrund, hat keine Leistung: Servus, als wenn ein Motorproblem nicht reichen würde (siehe hier), macht mir mein 2. LET (Vectra 4x4) noch mehr Sorgen :roll: - Beobachtungen...
Oben