Nochmal altes Thema: F28 und Kadett-LCD

Diskutiere Nochmal altes Thema: F28 und Kadett-LCD im Antrieb Forum im Bereich Technik; Servus! Ich weiß, gibt Suchfunktion und schon zig tausende Beiträge dazu, aber irgendwie wird man ned schlau daraus. Hab jetzt endlich im (noch)...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Ich weiß, gibt Suchfunktion und schon zig tausende Beiträge dazu, aber irgendwie wird man ned schlau daraus.

Hab jetzt endlich im (noch) XE-Kadett das F28 drinnen und bin höchst zufrieden damit. Der Wagen fährt sich wesentlich besser und schöner als mit dem F20, nur der Tacho stört mich jetzt schon gewaltig.

Welche Lösungen gibts jetzt zur Tachoangleichung. So fahr ich sicher nicht lange herum, das nervt mich sehr.
Der Tacho zeigt viel zu wenig an!

lg TC

P.S: Bitte kommt mir jetzt nicht mit dem Fahrradtacho. Hab ein Auto und kein Fahrrad. Will das mein Tacho richtig geht! :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Ja, das ist meine Notlösung. Astra-F Armaturenbrett mit Calibra Tacho, aber wollt die LCD behalten.

lg TC
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du meinst das originale Digi? Was willst denn damit? :roll:
Is zwar ´ne Geschmackssache, aber das wär etwas, was ich nich haben wollen würde :lol: :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@Emerald
Da geht´s nicht um Geschmack, sondern um meinen Stil.
Kennst meine Autos ja schon. Dezent und unauffällig. So gefällts mir halt am Besten.
Soll aussehen, wie ein Werks-Kadett Turbo, den es ja nie gegeben hat.

lg TC
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Dann bau entweder ´n analogen Tacho ein oder nimm ´n Astra F Amaturenbrett mit´m elektronischen Tacho, das hat wenigstens wirklich was! :wink:

Hat das F28 ´nen Tachowellenanschluss?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
:lol: :lol: :lol:

wie ein Werks-Kadett-Turbo, dens nie gegeben hat, der is gut :D
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@Emerald
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :wink:

@Corsa-A-LET
Astra-Turbo hat es ja gegeben. Meiner sieht genauso aus. Nur halt ein Kadett! :wink:

lg TC
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Es gab ja auch nie ´n Kadett E Turbo original von Opel/Vauxhall/Chevrolet/Holden usw. :wink:

Der einzige originale Kadett Turbo is der von Delta aus Südafrika ... oder wo auf der Welt gabs den noch? :roll:

Der von Turbo-Cali sieht halt aus wie´n dezenter Kadett Turbo mit 5-Loch, F28, Vollausstattung und so weiteren netten kleinen Spielereien :wink:

Edit:
@TC: wo steht da irgendwas von wegen Tachowellenanschluss usw. vom F28? 8) :p
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Vectra V6-Achse hinten? Vorne die Außengelenke vom Turbo/V6? ich würd schon sagen, dass das deutlich genauer wird! Du bekommst ja das signal vom ABS und das misst ja die Raddrehzahlen und is somit wesentlich genauer als der Geber im Getriebe :?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Es gibt für dich eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Du läßt das LCD über das ABS-Signal laufen, dann müßt du aber den Quartz im LCD ändern und dann zeigt der Drehzahlmesser nicht mehr genau an, oder du läßt das Tachwellenantriebsrad deines F28 (was auf dem Diff sitzt) gegen das vom F20 tauschen und kannst dann den normalen Geber vom F20 weiterbenutzen.
 
M

Moses

Dabei seit
19.09.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Andere Möglichkeit...

Du fährst zu nem Tacho Dienst (bei uns gibts ne VDO Vertretung), die messen die Abweichung deines Tachos im eingebauten Zustand. Dann bauen die dir ein genau passendes Ausgleichgetriebe, was zwischen Tachoausgang am Getriebe und Wegstreckengeber geschraubt wird.
Dann passt dein Tacho sehr genau auf das Getriebe mit den verwendeten Reifen.

Anders hab ichs mit meinen 195/45/14 auch net gemacht.

Die ganze Sache kostet ungefähr so 70 Euros, lohnt sich aber.

Gruß

Moses
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Hab gerade mit VDO-Wien telefoniert. Die wollen für ein Zwischengetriebe mit der Arbeitszeit ca. 300-350€ haben! :shock:

lg TC
 
M

Moses

Dabei seit
19.09.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Sach mal, bauen die Jungs in Wien die aus Gold ?

Bei nem Kollegen mit Tigra un C20LET also auch mit F28 haben wir auch n Kadett LCD reingebaut. Mit eben dieser Anpassung. Ich werd ihn nochmal genau wegen dem Preis fragen, den er bezahlt hat.
Ich frag ihn auch nach seiner Reifengröße, vielleicht passt es ja zu deinen, dann kann ich ja so ein Getriebe bauen lassen und schick es dir dann zu.

Oder du machst mal n Ausflug nach Fulda, dann können das die Jungs vor Ort machen...

Viele Grüße

Moses
 
Thema:

Nochmal altes Thema: F28 und Kadett-LCD

Nochmal altes Thema: F28 und Kadett-LCD - Ähnliche Themen

girling, Vectra LCD tacho, F28, 7x17, RS2 LLk: Hallo girling schon passend für astra kadett usw. mit NEUEN belägen und NEUEN 4x100 scheiben abzugeben gegen gebot! *verkauft* FK spurplatten je...
F28 Getriebe u.Kadett LCD: Servus Leute Ich habe die suche schon bemüht aber nicht fündig geworden,leider. Fahre im Kadett mit 17Zoll das F28 und das LCD aus dem E...
Tachoantrieb für F28 im Kadett?: Servus! Kennt wer von euch diesen Tachoantrieb für den Kadett mit F28? Geht das genau bzw. paßt das auch bei LCD...
280´er Tacho mit F28 i Kadett E GSI LET: Da ich jetzt kurz davor stehe ein F28 Getriebe ( kostet hier 1420 Euro) zu implantieren, möchte ich auch den 280´er Tacho im Kadett einbauen. Laut...
Oben