Noch ein BDR von **** undicht?

Diskutiere Noch ein BDR von **** undicht? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Naja unsummen solche Regler kosten unter 50euro und funktionierten über 1 Jahrzehnt bis sie schließlich eingestellt wurden da es heutzutage wie...
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Naja unsummen solche Regler kosten unter 50euro und funktionierten über 1 Jahrzehnt bis sie schließlich eingestellt wurden da es heutzutage wie gesagt kein sinn mehr macht was am BD zu verstellen. Und auch erkläre mir mal wo dort gepfuscht wurde. Der Federteller ist gedreht aus Edelstahl. Das Gehäuse CNC Gedreht. Die Einstellschraube und Mutter ist VA. Zusammengesetzt und anschließend auf einem Einspritzdüsenprüfstand 15 Min laufen lassen danach 1 Stunde stehen lassen mit anschließendem Drucktest.
Verkauft wurden davon seinerzeit wo das Thema noch aktuell war tausende davon!! Garantierückläufer im 1 Stelligen Prozentanteil. Das finde ich jetzt nicht gerade auffällig oder sich zum aufregen. Auch gab es 5 oder 10 Jahre Garantie auf die Regler und wurden diese auch nach der Garantiezeit noch kostenlos repariert wenn irgendetwas mit passiert ist. Von daher kann ich wie gesagt das nicht ganz nachvollziehen. Ich bekomme jede Woche immer noch anfragen warum die Regler nicht mehr hergestellt werden und sie gerne noch einen kaufen würden fürs neue Fahrzeug etc. Also kann es wohl nicht so schlecht sein. :D
 
  • Noch ein BDR von **** undicht?

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das Gepfusche war auch auf andere Regler bezogen. Nur was machen, wenn man eine Software/Düsen Kombination hat, die super (!!) funktioniert, aber kein Seirenbenzindruck hat?!?

Neu abstimmen? :shock:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja gut dann bleibt einem nichts anderes übrig. Der Druckverlust über die Einstellschrauben der Regler wenn dieses Gewinde noch ok ist und nicht total wackelig hält sich in Grenzen und beeinflußt den BD nicht wenn man mit Messuhr fährt ist der Druck gleich dem eingestellten Grunddruck plus Ladedruck. Wenn das Gewinde schon arg ausgenudelt ist und der Benzindruck wegen einer so großen undichtigkeit nicht mehr stimmt würde ich Gewindedichtpaste dranmachen oder neues Gewinde rein.

Bei meinem Edelbrock Regler am Ferrari habe ich in Serie schon die Schraube abdichten müßen da dort ein grobes NPT Gewinde drauf war mit massig spiel. Und der Druckanschlußnippel ist bei Überdruck rausgerissen weil das kleine mini Gewinde des einschraubnippels im Alughäuse nicht hielt. Dort habe ich ein neuen größeren Nippel eingeschraubt.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ich würde mir den adapter von gema holen,denn für die neueren druckregler gibts fast alles in 0,2er schritten von 2,5 bar bis 4,5

edit:die typischen schwarzen umgebauten,da gibt es denk ich genauso unterschiede wie bei den ladern

optisch alles das gleiche nur paar leut haben sich eben gedanken gemacht und die andern nur billig nachgebaut
 
C

Corsa A 16V

Guest
war ich damals auch am überlegen hab aber dann wegen 70euro bei gema zugeschlagen

jetzt werd ich aber komplett auf verstellbare verzichten
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
diese ganze mistige BDR diskussion geht mir auf den senkel. ich möchte mir demnächst einen kaufen und immer wenn ich mir sicher bin, einen zu holen von der firm XY, kommt wieder irgend ein thema wegen nicht funktionierender BDR's auf und meine entscheidung ist wieder dahin... :cry: :cry:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Mein Vmax Regler war top. Konnte von 3bar bis 9bar einstellen.
Wobei der Motor bei 9bar nur mit ca. 200rpm/min lief *lach*
Der Druck war temperatur unabhängig stabil.
 
C

Corsa A 16V

Guest
wie gesagt baut auch son nen adapter oder holt ihn von gema und nehmt zum abstimmen 2-3 regler mit,fertig
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
4 bar ist auch viel zu wenig. bei 1,5bar (auch wenns nur OB ist) brauchste ja nur 2,5bar Grunddruck. Irgendwie alles fuck, andere können das irgendwie besser.
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
also für die ganz blöden:

1.adapter von GEMA kaufen (nur den adapter)
2. zugehörige BDR's aus dem Z20LET sortiment auswählen, welche fest eingestellte werte Haben.
stimmt das so?
 
C

Corsa A 16V

Guest
Richtig

Oder den regler komplett kaufen,damit abstimmen lassen und dann gegen einen mit dem fest eingestellten wert ersetzen
 
Thema:

Noch ein BDR von **** undicht?

Noch ein BDR von **** undicht? - Ähnliche Themen

Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert..: Hi, hab immernoch das Problem das kein Druck gehalten wird. :x War gestern nochmal bis in die späten Abendstunden bei Helmut (CCT) und wir...
Oben