
Samy
Naja unsummen solche Regler kosten unter 50euro und funktionierten über 1 Jahrzehnt bis sie schließlich eingestellt wurden da es heutzutage wie gesagt kein sinn mehr macht was am BD zu verstellen. Und auch erkläre mir mal wo dort gepfuscht wurde. Der Federteller ist gedreht aus Edelstahl. Das Gehäuse CNC Gedreht. Die Einstellschraube und Mutter ist VA. Zusammengesetzt und anschließend auf einem Einspritzdüsenprüfstand 15 Min laufen lassen danach 1 Stunde stehen lassen mit anschließendem Drucktest.
Verkauft wurden davon seinerzeit wo das Thema noch aktuell war tausende davon!! Garantierückläufer im 1 Stelligen Prozentanteil. Das finde ich jetzt nicht gerade auffällig oder sich zum aufregen. Auch gab es 5 oder 10 Jahre Garantie auf die Regler und wurden diese auch nach der Garantiezeit noch kostenlos repariert wenn irgendetwas mit passiert ist. Von daher kann ich wie gesagt das nicht ganz nachvollziehen. Ich bekomme jede Woche immer noch anfragen warum die Regler nicht mehr hergestellt werden und sie gerne noch einen kaufen würden fürs neue Fahrzeug etc. Also kann es wohl nicht so schlecht sein.
Verkauft wurden davon seinerzeit wo das Thema noch aktuell war tausende davon!! Garantierückläufer im 1 Stelligen Prozentanteil. Das finde ich jetzt nicht gerade auffällig oder sich zum aufregen. Auch gab es 5 oder 10 Jahre Garantie auf die Regler und wurden diese auch nach der Garantiezeit noch kostenlos repariert wenn irgendetwas mit passiert ist. Von daher kann ich wie gesagt das nicht ganz nachvollziehen. Ich bekomme jede Woche immer noch anfragen warum die Regler nicht mehr hergestellt werden und sie gerne noch einen kaufen würden fürs neue Fahrzeug etc. Also kann es wohl nicht so schlecht sein.