nm steigern beim xe

Diskutiere nm steigern beim xe im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; kollege hat nen gut gemachten xe von dsop dirk meinte 230 nm sollte er haben konnte ich mir allerdings nur schwer vorstellen. gemacht sind nocken...
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
kollege hat nen gut gemachten xe von dsop
dirk meinte 230 nm sollte er haben konnte ich mir allerdings nur schwer vorstellen. gemacht sind nocken böse kopfbearbeitung krümmer lexmaul auspuff kennfelder(gechipt quasi)und noch ne menge kleinkram alles dsop gebaut und abgestimmt
also 1.kann dass passen ungefähr?
2.wie steigert man nm beim sauger (mehr verdichtung? ventile länger offendurch nocken?)
3. wieviel nm sind aussen xe zu holen?

iss vlt nen bissel dumme frage aber mich würds interessieren :oops:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
langer Ansaugweg >>mehr NM , wie beim Mopped :), mit dem Rest verdient dsop seine Brötchen, daher wird er wissen was er macht
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also dass das Drehmoment abhängig von Leistung und Drehzahl ist weißt du ja, oder??

Also brauchst du (im Prinzip) für mehr drehmoment mehr leistung und dafür gibt es sehr sehr viele wege um das zu erreichen.

Was aber nach wie vor immer gleich bleibt, du brauchst für eine gewisse Leistung einen bestimmten volumenstrom.
Denn Leistung ist ja nichts anderes als Energie.
und dafür gibt es ja das stöchiometrische gemisch... (14,7:1)

Aber genug davon.

Wie sich das drehmoment zur Leistung verhält ist abhängig von der Drehzahl und was du für einen "Huber"hast

es gibt zum beispiel Langhuber:
sehr wenig Drehzahl
Das sind dann die kranken Amis mit ihren V8 Motoren die grad mal 250PS haben aber 600Nm rausballern

Oder auch die Kurzhuber:
Viele Sportautos und alle Motorräder
Die drehen hoch wie sau, haben irgendwas mit 150PS aber grad mal 100Nm

Die Quadrathuber sind dann halt ne mischung aus beiden (Hub=Bohrung)
findet man auch viel bei Opel

Aber etz direkt zum Leitungszuwachs
Wie schon gesagt, es gibt viele wege um mehr leitung zu bekommen.
Will dir etz auch net jede Möglichkeit aufzählen(nur die interessanten)

Chip in Verbindung mit Nockenwelle
(Geänderte Einspritzzeiten mit geänderten öffnungszeiten)

Fachherkrümmer+Kat raus+Auspuff
(erwarte dir da net zu viel-auch wenns sowas bei VW mindestens 50PS gibt.
Rückstau bei nem Sauger brauchst du immer)

Kopfbearbeitung.
(Damit erhöhst du die verdichtung)

Drehzahl
(siehe oben)

Wieviel man bei nem XE rausholen kann??
mhhh...ich würde mal sagen dass das eine reine Geldsache ist
Kannst den gerne auf 11.000 drehen lassen und dann haste auch die nötige Leistung und vorallem die beschleunigung da du die gänge ja länger drehen kannst, aber was du alles materialmäßig ändern muss........

aber 230Nm halte ich schon für realistisch
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Also dass das Drehmoment abhängig von Leistung und Drehzahl ist weißt du ja, oder??

Man beachte aber :
Leistung = Drehzahl * Drehmoment

Es hilft also nix die Drehzahl zu erhöhen, das bringt zwar mehr Leistung, aber nicht mehr Drehmoment.


Um das Drehmoment zu erhöhen musst du mehr Bezin-Luft-gemisch in den Zylinder kriegen.
=> Aufladung, Lachgas, Ansaugweg/Nockenwellen/Abgaseanlage optimieren.

Schau dir mal den Formel 3 Motor an der aus dem XE gebaut wurde.
Der hatte soweit ich weiss über 250 NM. Viel mehr geht wohl nicht beim Sauger.


Wobei ich nicht auf Drehmoment optimieren würde, weil im Endeffekt die Leistung für Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit relevant ist.
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
hta mir schon sehr weitergeholfen aber eine sache habe ich noch nicht verstanden
steigt die nm zahl mit der ps zahl oder kann ich auch mehr leistung bekommen wenn die nm zahl gleichbleibt?
wenn ich dass richtig verstanden habe ist dass beim xe stark von den wellen abhängig ( also kellerwellen oder böse die oberrum kommen o.?)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
hta mir schon sehr weitergeholfen aber eine sache habe ich noch nicht verstanden
steigt die nm zahl mit der ps zahl oder kann ich auch mehr leistung bekommen wenn die nm zahl gleichbleibt?
Deine Frage ist doch schon beantwortet :!:
Drehmoment x Drehzahl : 9550 = Leistung :idea:

Also kommt es nur darauf an bei welcher Drehzahl Du welches Drehmoment hast.
Willst Du bei Serien 196NM mehr Leistung haben, müsste das hohe Drehmoment länger anliegen, bzw. nicht so steil abfallen, somit steigt die Leistung.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Man beachte aber :
Leistung = Drehzahl * Drehmoment

Ist noch ein kleiner Fehler drinnen... :D :D :D

Mal an meinem Phase 3 Beispiel (Richtwerte!!)

Leistung = 7500UPM * 470Nm
Leistung = über 3,5Millionen PS...Juhu

Da fehlt noch der Divisor 9550 oder so. (habe da schon verschiedene Zaheln gehört)
 
Thema:

nm steigern beim xe

nm steigern beim xe - Ähnliche Themen

DSOP C20XE mit ca 190 PS was geht noch so: Also hallo erstmal bin neu hier und hab noch nicht so extrem den Durchblick... :oops: Hab meinen C20XE beim DSOP Dirk machen lassen :twisted...
Fortsetzung: RVG GEMA Motorsport: Anknüpfung an diesen Thread: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=29031&highlight=gema -------------------------------------- Ja...
Oben