F
Faucher
Hy, hab in einem BMW Forum volgenden Link gefunden
http://www.trabold.de/hp2.htm
was haltet ihr davon?? Gruss Faucher
http://www.trabold.de/hp2.htm
was haltet ihr davon?? Gruss Faucher
allerdings sollte es nie so lange in einem LET bleiben.![]()
Dünnschiss. Mag ja seind as es beim 45PS Auto reicht das Öl reichlich zu filtern.
Beim Hochleistungsmotor dürfte es aber spätestens nach 25tkm Probleme geben weil dann die Additive im Öl schlichtweg nicht mehr nachweisbar sind.
Das die Additive wichtig braucht man hoffentlich nicht zu erklären.
Dünnschiss. Mag ja seind as es beim 45PS Auto reicht das Öl reichlich zu filtern.
Beim Hochleistungsmotor dürfte es aber spätestens nach 25tkm Probleme geben weil dann die Additive im Öl schlichtweg nicht mehr nachweisbar sind.
Das die Additive wichtig braucht man hoffentlich nicht zu erklären.
Was geschieht mit den Additiven im Öl?
Werden diese herausgefiltert?
Die Befürchtung, durch die Feinstfilterung Additive aus dem Öl zu entfernen, können wir nicht bestätigen. Für die Additive des Motoröls besteht nach mehreren Angaben aufgrund ihrer Molekülgröße trotz der fast unvorstellbaren Filterleistung des TRABOLD-Filtereinsatzes keine Gefahr der Ausfiltration. Viele Additive im Öl sind mit der TRABOLD-Filterung jedoch überflüssig. Das hängt auch damit zusammen, daß der TRABOLD-Filter Wasser absorbiert und damit in chemische Veränderungsprozesse des Öles positiv eingreift.
Nein, wir haben alle keine Ahnung und Additive sind "verschleißfrei" und bleiben solange im Öl bis man es wieder ablässt :lol: :lol: :lol:Na für die Ahnung haben wir ja Dich........
viele leute erzählen immer viel obwohl sie keine ahnung haben, oder nur mal irgendwo was aufgeschnappt haben
acki, pille mag sein das ihr mal irgendwo was über salatöl, etc gelesen habt, aber meint ihr denn nicht das diese fa. sich etwas intensiver mit dem thema öl beschäftigt hat? einfach irgendeinen blödsinn hier zu schreiben hilft keinem weiter !!!
ich behaupte ja nicht das ich die ahnung habe, aber wenn eine fa. so etwas auf den markt bringt, werden sie schon etwas gegen diese fragen der halbwissenden zu antworten haben, thema additive :wink:.
Und was?
Wenn das so währe währen sich schon langer erfolgreich auf dem Markt aber um das mal in Form unseres "Halbwissens" zu sagen, ist Dreck.
Das gibt es schon einige Jahre und ziehlt von der eigentlichen Idee auf ganz andere Motoren hin wie schon erwähnt wurde.
Im heutigen Motorenbereich könntest du sogar ohne Filter fahren wenn das Öl so oft wie wir es machen wechselst, selbst wenn es länger drinnebleibt würde es klappen.
Um mein Halbwissen zu bestätigen habe ich doch irgendwo mal eine mehrseitige Abhandlung über die chemische Reaktion von Öl geschrieben ob das in der Knowledge oder hier im Forum war weiss ich nicht mehr, ich suche mal. In der Zeit kannst du mir bitte mal die erste Frage beantworten.
PS: Dafür das du keine Ahnung hast wie du schreibst, ist es ja schon erstaunlich wie schnell du erkannt hast das die User im im Forum unwissend sind, bzw nicht über Salatölwissen hinauskommen. :lol: :lol: